Heizungsventil verliert Kühlwasser wie ausbauen
Servus, folgendes Problem hat sich aufgetan. Ich kam die Woche in meine Garage, fuhr meinen 7er raus und entdeckte einr riesen Lache Kühlwasser auf dem Boden. Verwundert über die Lage des Kühlwasserflecks im Bereich der Spritzwand war das Kühlwasserventil schnell ausgemacht. Es leckt jedoch nur wenn der rote Unterdruckschlauch angeschlossen ist und es öffnet. Im geöffneten Zustand tritt Kühlwasser an der Stange zwischen dem Unterdruckteil und dem eigentlichen Ventil aus. Im geschlossenen Zustand ist alles Dicht.
Erste Frage: Ist dieses Ventil für den gesamt Heizumgskreislauf zuständig? Eigenltich brauche ich die Heizung überhaupt nicht, da ich nur im Sommer fahre.
Zweit Frage: Wenn ich es wechseln will, wie komme ich an den Teil der zum Innenraum zeigt? Vermute, dass dort auch nen Kühlwasserschlauch angeschlossen ist. Geht aus aus Richtung Innenraum, sprich Handschuhfach raus, oder kommt man über das äußer Lüftungsgitter an die Sache ran?
Eigentlich will ich es tauschen, da ich sowieso Wasserpumpe und Schläuche neu machen wollte. Außerdem habe ich ein schlechtes Gefühl dabei ein kaputtes Bauteil im Kühlkrteislauf zu behalten.
Danke
__________________
|