Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 22:50   #1
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Nochmal Lenkungspielfrage

Guten....

Sagt mal Freunde,wenn ich Spiel in der Lenkung habe,macht sich das doch nur beim lenken bemerkbar,Spurrillen und so???
Oder verursacht das auch ein vibrieren ab 80??


Gruß Rico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 23:09   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Rico, die Lenkung ist eine sehr komplexe Sache,wo viele Komponenten ineinander greifen,wenn da eins defekt ist, merkst Du das sofort,da es
sich auf die anderen Komponenten überträgt.
Dein Vibrieren bei 80 km/h kann an ausgenudelten Vorderachsteilen liegen
(ist eigentlich immer so,wenn die Radlager bzw. Bremsscheiben OK sind)
diese ausgenudelten Teile machen dann auch Dein Lenkusspiel aus, kommmt
jetzt noch Spiel im Lenkgetriebe dazu, dann addiert sich das ganze natürlich....... was übrigends auch für den Geradeauslauf sehr wichtig ist, dass
sind die Tonnenlager (also die Hinterachse)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 23:17   #3
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Rico, die Lenkung ist eine sehr komplexe Sache,wo viele Komponenten ineinander greifen,wenn da eins defekt ist, merkst Du das sofort,da es
sich auf die anderen Komponenten überträgt.
Dein Vibrieren bei 80 km/h kann an ausgenudelten Vorderachsteilen liegen
(ist eigentlich immer so,wenn die Radlager bzw. Bremsscheiben OK sind)
diese ausgenudelten Teile machen dann auch Dein Lenkusspiel aus, kommmt
jetzt noch Spiel im Lenkgetriebe dazu, dann addiert sich das ganze natürlich....... was übrigends auch für den Geradeauslauf sehr wichtig ist, dass
sind die Tonnenlager (also die Hinterachse)

Viele Grüsse

Peter
Hi Peter.

Ich habe aber so gut wie alle Teile gewechselt.

alle Querlenker,Spurstangen re/li, Lenkhebel Beifahrerseite,Pentelstützen,neue Reifen und Felgen, und letztes Jahr Bremscheiben und Sättel.
Und immernoch habe ich ein Vibrieren ab 80.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 23:35   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Rico!
Normal entstehen diese Typischen "80km-Vibrationen",bei Unbalance an den Felgen und Reifen.Aber wie Dir Peter schon schrieb,wenn an der VA Diverse Buchsen,und andere Teile auf den Weg sind,sich Selbstaendig zu machen,dann wird es etwas mehr Kompliziert,den Fehler zu finden.Kannst Du Lokalisieren,von welcher Seite diese Vibrationen Entstehen?Es kann sein,das eine Lenkverbindung etwas Spiel hat,und das Betreffende Rad,sozusagen seinen eigenen weg sucht,da es nicht mehr Praezise Gesteuert wird.Ich Dencke immer noch an die Mittlere Spurstange.Es sind diese beiden Konischen Zapfen,die mit den Lenkhebeln Verbunden sind.Diese Duerfen sich nicht Bewegen,wenn Du von L-R und Entgegengesetzt,die Lenkung Bewegst.Wenn nun mal Angenommen,der rechte Konus am Lenkhebel etwas Spiel hat,gibt er dieses Spiel weiter an das Rechte Vorderrad.Das Gleiche gilt auch fuer den Rechten Hilfslenkstockhebel.Wenn der Spiel in der Buchse hat,und sich nach Oben und Unten Bewegen laesst,wird dieses Spiel auch aufs Rechte Vorderrad Uebertragen.Vor diesen Mittleren Spurstangen,da habe ich einen "Hoellischen Respekt".Mein E12,und mein E23,hatten auch Probleme,gerade mit diesen Teil.Ich war naemlich der Meinung,das sich alle Kugelgelencke an dieser Spurstange Bewegen sollen.Sollen sie aber nicht,da sie ihre Lage nicht Veraendern,wenn sie sich Bewegen.Versuche mal,mit einem Reifenmontiereisen,an den Verbindungen zu Druecken.Es wuerde mich wundern,wenn da kein Spiel ist.Ich Beziehe mich nun ausdruecklich auf diese Spurstange,weil ich mal davon ausgehe,Deine VA,ist sonst Ok.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 23:45   #5
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hej Rico!
Normal entstehen diese Typischen "80km-Vibrationen",bei Unbalance an den Felgen und Reifen.Aber wie Dir Peter schon schrieb,wenn an der VA Diverse Buchsen,und andere Teile auf den Weg sind,sich Selbstaendig zu machen,dann wird es etwas mehr Kompliziert,den Fehler zu finden.Kannst Du Lokalisieren,von welcher Seite diese Vibrationen Entstehen?Es kann sein,das eine Lenkverbindung etwas Spiel hat,und das Betreffende Rad,sozusagen seinen eigenen weg sucht,da es nicht mehr Praezise Gesteuert wird.Ich Dencke immer noch an die Mittlere Spurstange.Es sind diese beiden Konischen Zapfen,die mit den Lenkhebeln Verbunden sind.Diese Duerfen sich nicht Bewegen,wenn Du von L-R und Entgegengesetzt,die Lenkung Bewegst.Wenn nun mal Angenommen,der rechte Konus am Lenkhebel etwas Spiel hat,gibt er dieses Spiel weiter an das Rechte Vorderrad.Das Gleiche gilt auch fuer den Rechten Hilfslenkstockhebel.Wenn der Spiel in der Buchse hat,und sich nach Oben und Unten Bewegen laesst,wird dieses Spiel auch aufs Rechte Vorderrad Uebertragen.Vor diesen Mittleren Spurstangen,da habe ich einen "Hoellischen Respekt".Mein E12,und mein E23,hatten auch Probleme,gerade mit diesen Teil.Ich war naemlich der Meinung,das sich alle Kugelgelencke an dieser Spurstange Bewegen sollen.Sollen sie aber nicht,da sie ihre Lage nicht Veraendern,wenn sie sich Bewegen.Versuche mal,mit einem Reifenmontiereisen,an den Verbindungen zu Druecken.Es wuerde mich wundern,wenn da kein Spiel ist.Ich Beziehe mich nun ausdruecklich auf diese Spurstange,weil ich mal davon ausgehe,Deine VA,ist sonst Ok.
M.F.G. Dansker
Hi Dansker.

Es bleibt ja bald nur noch die mittlere Spurstange übrig. Alles andere der VA hab ich ja nun schon gewechselt.
Also alles bis auf die mittlere Spurstange und den Lenkhebel am Lenkgetriebe.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 05:34   #6
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Worum gehts Dir jetzt genau?
Flattern ab 80 km/h, oder Spurrillen-Empfindlichkeit?

Wenn Du Spiel im Lenkgetriebe hast, dann macht sich ein Flattern auf der VA doppelt und dreifach bemerkbar. Das ist aber nicht der Auslöser des Flatterns. Ein neues/anderes LG ohne Spiel verringert nicht das ursächliche Problem, Du merkst es nur nicht mehr ganz so deutlich im Lenkrad.

Natürlich hast Du weniger "Gewalt" über den Wagen, wenn Du spiel im LG hast.
Das Du mit breiteren Reifen zusätzlich eine höhere Empfindlichkeit bei Spurrillen hast, dürfte auch klar sein.

Wenns Dir ums "Flatten" geht:
Bist Du sicher, daß die Räder ok sind?
Schmeiß mal andere Räder auf die VA und teste nochmal.
Überprüfe die Felgenauflage (da, wo Felge und Bremsscheibe kontakt haben) auf Rost/Unebenheiten.
Ordentlich wuchten lassen. Am besten elektronisch (Räder bleiben auf dem Auto).

Sind die Bremsscheiben in Ordnung?
Solltest vorzugsweise immer Originale verbauen. Die Erfahrung habe ich gemacht.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann konsequent alles erneuern.
Querklenker unten, Gummis Druckstreben (obere Querlenker), Stabis, Spurstangen, Pendelstützen, Bremsscheiben + Beläge (original). Evtl. Dämpfer + Domlager.
Und keinen "Billig-Schrott" verwenden!

Hier noch was zum Thema:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/begin...ung-99852.html
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

Geändert von nordberg (18.04.2009 um 05:54 Uhr). Grund: Link ergänzt
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 07:01   #7
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

@nordberg:....Bist Du sicher, daß die Räder ok sind?
Schmeiß mal andere Räder auf die VA und teste nochmal.
Überprüfe die Felgenauflage (da, wo Felge und Bremsscheibe kontakt haben) auf Rost/Unebenheiten.
Ordentlich wuchten lassen. Am besten elektronisch (Räder bleiben auf dem Auto).

Sind die Bremsscheiben in Ordnung?
Solltest vorzugsweise immer Originale verbauen. Die Erfahrung habe ich gemacht.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann konsequent alles erneuern.
Querklenker unten, Gummis Druckstreben (obere Querlenker), Stabis, Spurstangen, Pendelstützen, Bremsscheiben + Beläge (original). Evtl. Dämpfer + Domlager.


Hatte doch schon geschrieben das alles NEU ist. Auch Felgen und Reifen alles NEU.
Es ist auch kein Flattern wie man es sonst von defekter VA kennt sonder ein Viprieren ab 80kmh was sich leicht durchs ganze Auto zieht.

Gruß Rico

Gruß Rico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 12:59   #8
ethanol
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2003
Ort: Wegberg
Fahrzeug: 740i Bj92,YZF-R1,Honda Civic ED6
Standard

Hi Rico740 !
Das Kreuzgelenk schon kontroliert!War bei mir das Problem!Ausgetauscht und siehe da kein vebrieren mehr!
ethanol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 16:54   #9
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von ethanol Beitrag anzeigen
Hi Rico740 !
Das Kreuzgelenk schon kontroliert!War bei mir das Problem!Ausgetauscht und siehe da kein vebrieren mehr!
Ja stimmt. An das habe ich überhaupt nicht gedacht. Danke
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 19:17   #10
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
@nordberg:

Hatte doch schon geschrieben das alles NEU ist. Auch Felgen und Reifen alles NEU.
Es ist auch kein Flattern wie man es sonst von defekter VA kennt sonder ein Viprieren ab 80kmh was sich leicht durchs ganze Auto zieht.
Gruß Rico
Hmmm.. Jetzt hab ich´s verstanden... glaub ich.
Du hast ein leichtes Vibrieren im ganzen Wagen ab 80 km/h.

Vllt. sollte ich morgens vor 08:00 Uhr nichts mehr schreiben hier.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nochmal: Intensivreinigungsanlage Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 4 02.01.2008 18:29
Nochmal Heizungskühler Kalimond BMW 7er, Modell E32 5 13.12.2007 18:55
Elektrik: Ick nochmal.. gammi79 BMW 7er, Modell E32 6 11.09.2006 16:33
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 19:37
Nochmal Kat... Vodoo BMW 7er, Modell E38 0 30.04.2004 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group