Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2016, 20:17   #1
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

keine Ahnung wo da steht ich war gestern.....
Wir sind Freitag gegen 12 da gewesen, heute nach 13 Uhr wieder gefahren. Das sollte zeitlich wohl ausreichen.

Wir sind 3-5x in Jahr in München, ich kenne die Preise. Aber im Rahmen einer 100 Jahres Feier dachte ich irgendwie nicht (was natürlich mein Fehler ist/war), dass es auch dabei nur ums Geld verdienen geht. Zumal Freitag beim ankommen es Organisations-technisch gelinde gesagt ein Desaster war. Auch die Sicherheit war ein Witz, Unmengen von Leute aber reinschmuggeln wäre sowas von einfach gewesen weil alleine schon kein Wagen der drin stand konotrolliert wurde.
Wie gesagt, man kann es gerne anders wahrgenommen haben, ich bin enttäuscht mit Ausnahme, dass ich 2 Leute von M getroffen habe die mir schöne neue Infos gaben und im Frankfurter Ring die Beratung einmal mehr top war.

Museum hatten wir uns geschenkt, die Luft da drin war unfassbar schlecht. BMW Welt war Freitag und vor allem Samstag total überlaufen und die haben nur stossweise Leute reingelassen. Allerdings war wir da ja schon einige Male und daher war es nicht schlimm.

p.s.
das waren nie 1000 Autos. Wir hätten mir unserem Club noch ohne Probleme Aussteller Karten bekommen können. Allerdings stimme ich zu, es gab einige schöne, sehr seltene Wagen zu sehen.
Nicht die 20 Z1, 25 M635 und 30-40 8er. Wobei auch da einzelne Sondermodelle sehr ansehnlich waren. Aber auch ein 3er Kombi mit V10 oder die 503, 507 oder der von 1926... Vor allem in excellentem Zustand. Allerdings waren da auch viele arg verbastelte Exemplare. Ein M3 E30 Cabrio gefiel mir besonders gut und auch ein Cecotto M5 E34. Sei es drum, als 100 jahres Feier fand ich es enttäuschend. Als BMW Treffen war es recht schön.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group