


BMW Motorsport 2016 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
DTM Champion 2016 |
|
BMW Fahrer/Teams |
|
Tippspiel im Forum |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
29.08.2004, 14:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Michael wieder Weltmeister geworden!!!
|
|
|
29.08.2004, 15:03
|
#2
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
|
|
|
29.08.2004, 15:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..das Rennen in den Ardennen..
..Glückwunsch dem Finnen..das freut mich! 
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
29.08.2004, 16:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Es gibt nur wennige deutsche Sportler,oder besser gesagt Weltsportler, die in ihren Disziplinen so bekannt sind wie Michael Schumacher.Wenn dann jemand nicht erkennen kann,um wem es in Formel 1 Rubrik geht,dann ist er entweder Gehirn behindert oder arogant.Mann sollte doch froh sein,das dieser inteligenter und netter Mensch so gut Deutschland in die Welt vertretten kann und will,weil bis jetzt waren solche "Vertretungen" in anderen Lebensbereichen nicht besonders glueckilch ausgefallen
Andrzej
|
|
|
29.08.2004, 17:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
kann auch nur sagen, !!!Gratulationen!!! Michael
anbei noch ein bild vom heuteigen F1 parkplatz in spa
mit den schrott auto's
mfg. guenni0501
|
|
|
29.08.2004, 17:04
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Auch von mir einen Glückwunsch!
__________________
Gandalf
|
|
|
04.09.2004, 13:42
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Quickborn
Fahrzeug: 740i E38, Ford F-150
|
Erstmal muß ich wirklich MS zu seinem Titel gratulieren,wobei es nicht schwer ist, gegen Kirmes-Kartfahrer zu gewinnen.
Aber nun zu Dir, Andrzej. Du scheinst Dich ja sehr gut im F1 Buiseness auszukennen.
Wohl gemerkt, dies schmälert nicht die Leistung von MS, aber auf genau solche Typen wie Dich baut MS. Er zahlt nicht einen Cent Steuern in Deutschland, ist in seinem Herzen Schweizer-wohnt auch da, fährt ein italienisches Auto, aber hauptsache ist doch, daß solche Fans wie Du seine Merchandise Artikel kaufen,kaufen,kaufen.
Schade nur, daß MS-Fans keinen Spaß verstehen und Ironie weder schreiben noch verstehen können, sonst würdest Du nicht so agressiv auf den Satz von Jo und Hotte reagieren. Also, immer locker bleiben in der Hüfte, und - na ja, mal sehen, wie lange Ferrari noch braucht, um Fiat komplett leer zu saugen. Denn ohne seinen kleinen Bruder würde es für Ferrari finanziell nicht mal mehr zur DTM reichen.
|
|
|
04.09.2004, 14:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Acelogge
Erstens; ich bin kein F1 Fanatiker und ,seit dem totalen Ueberlegenheit von MS und Ferrari, schon gar kein F1 Fan mehr.
Zweitens; mir ist vollig egal wo weltklasse Sportler leben und Steuern zahlen, aber nach die Sachen mit B. Becker und S. Graff ist mir auch vollig klar,warrumm die nicht in Deutschland wohnen moechten.
Drittens;Das MS ein italienisches Auto faehrt sollte ,nach meiner Meinung,auch nicht so depriemierend fuer Deutsche sein,weil an dem Zeitpunkt wenn MS zu Ferrari kamm ,war die Marke Ferrari fast am Ende und erst mit Hilfe MS/oder auch gegenseitig/sind die als team erfolgeich geworden
Und viertens;meine Reaktion aufs JO Beitrag/und nur seiner/ war vielleicht etwas zu hart ausgefallen aber,weil ich kein Deutscher bin,koennte ich mir das erlauben.MS,ob Mann ihm mag oder nicht,ist ein aussergewohnlicher Talent und eine Weltpersonligkeit und wennigstens das sollte Mann ihm zugeben koennen
Gruss Dich
Andrzej
|
|
|
04.09.2004, 14:16
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Weiten
Fahrzeug: VW Cross Polo TSI TSG 2017
|
Schumi's Siegeswelle
Ich denke, dass auch andere als MS mit dem Ferrari (Fiat) gewinnen könnten. Dies ist halt derzeit technisch und auch sonst der beste Formel1 Wagen. Auch der BMW-Williams Fahrer Pablo Montoya und der "kleine" Bruder von MS, Ralf, würden vielleicht schon Weltmeister gewesen sein, wenn sie im Ferrari-Stall unterwegs wären. Glaube, es liegt nicht unbedingt am Fahrkönnen, denn die Spitzenfahrer in der Formel1 trennt oft nur wenige Sekunden oder Bruchstücke davon. Da hängt die letzte Entscheidung eher doch auch an der Technik des Autos.
Das soll jetzt nichts gegen BMW sein
aber derzeit ist der Ferrari wohl der beste Rennwagen in der Formula Uno
und so wird der Deutsch-Schweizerische Italoautoflitzer weiter unbehelligt die Titel kassieren und der armen Schweiz seine Steuermillionen übergeben. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|