


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.09.2023, 17:45
|
#71
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nö, hast Du falsch verstanden.
Der Händler MUSS es auf Auftrag hin syncen (gegen Cash oder eben Service).
Hat auch nichts mit Software zu tun - es geht um Historieneinträge bei BMW. Wenn Du die ohne Sync mit dem Auto ziehst, sind diese Arbeiten trotzdem drin. Übertragen ins Auto ist halt das i-Tüpfelchen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.09.2023, 19:23
|
#72
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja und der tut es aber nicht wenn die arbeiten der Händler nicht getan hat, auch nicht gegen Geld, ich habe 3 vers. angerufen bzgl. vor Ort nachgefragt. 
Deshalb habe ich mit der Drecksmarke abgeschlossen und suche ne S Klasse. 
|
|
|
03.09.2023, 21:20
|
#73
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mach, womit Du glücklich bist - Du hast es aber weiter nicht verstanden, denn Du kannst den Händler das hier beschriebene Prozedere nicht vorgetragen haben, weil Du das ja weder bisher wusstest noch hast machen lassen.
Das der Händler Dir nix einträgt, was er nicht selbst gemacht hat, ist logisch - und wäre bei Benz übrigens genau gleich.
Aber wegen so einer Kleinigkeit die Marke zu wechseln (was noch dazu aus einem eigenen Fehlverhalten resultiert) - ne, muss man nicht nachvollziehen  . Gibt ganz sicher andere Gründe, BMW den Rücken zu kehren. Ob Benz da nun gerade innen optisch besser ist 
|
|
|
03.09.2023, 22:50
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
|
Wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe, möchte ich schon gerne wissen, wer die Wartungen gemacht hat. Mag sein, daß die BMW-Werkstätten mitunter nicht das Non-Plus-Ultra sind, aber markenfreien Werkstätten, die vielleicht tatsächlich recht viel Ahnung haben, fehlt dann doch oft das Spezial-Werkzeug und der Zugang zu Spezial-Wissen. Da es nicht mehr die klassischen physischen Inspektionshefte gibt, die abgestempelt werden, finde ich es schon bedenklich, wenn man nicht mehr ersehen kann, wer Arbeiten durchgeführt hat. Und die Markenwerkstatt, die nun den fälligen Service auf erledigt setzen soll, kann wie beurteilen, daß die Arbeiten korrekt ausgeführt wurden?
|
|
|
03.09.2023, 23:31
|
#75
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Erstmal sieht man sehr wohl, dass nicht BMW die Arbeiten durchgeführt hat und dann darf ich mal herzlich lachen. Letztlich hast Du das Prozedere ebenso wenig wie Wolfgang verstanden. Ist das tatsächlich so schwer zu verstehen oder hat man sich kompliziert ausgedrückt??
Du bist tatsächlich der Meinung, dass BMW-Werkstätten immer korrekte Arbeiten durchführen? Und freie Werkstätten Servicearbeiten tatsächlich nicht gut durchführen können, weil sie weder knowhow noch Equipment haben?
Schon stark, dass es noch tatsächlich solche Menschen gibt - die auch noch hier angemeldet sind und daher reichlich Lesestoff hätten, wie schlecht und vor allem überteuert (und meist auch noch überfordert) BMW-Werkstätten sind 
|
|
|
04.09.2023, 04:33
|
#76
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Bastl, das mit dem Eintrag ist nicht alles, beim letzten Wechseln der Bremsflüssigkeit bei BMW fuhr anschließend mein Sohn mit dem Wagen und die Bremse ging ins leere!!! Ein Glück das dies gut ausging.
Kaum noch Bremswirkung, ich mach es kurz, die haben nochmals die Flüssigkeit getauscht und siehe da, es war extrem viel Luft drin, war selber dabei und habe es gesehen und sowas geht garnicht.
Dieser Pfusch ging mir zuweit und das die beim dem Rückruf wieder gemurkst hatten, gibt mir den Rest und ich bin dort 35 Jahre Kunde.
Sowas gibt es auch bei anderen Premiummarken, das ist mir klar, aber irgendwann ist mal gut.
Luftfilter ersetze ich immer gegen nen K+N,
Innenraumfilter tausche ich selber weil ich gleich auch die Luftkanäle etc. reinige und 25€ Filter im vergl. zu 200€ BMW Filter kommt noch dazu.
Dieselfilter hat sich in einer freien Werkstatt ergeben, weil ich da eh war und dieser grad fällig war.
Das die Filter auch wirklich erneuert wurden sieht man ja sofort, wenn die das kontrollieren wollten, hätte ich da kein Problem aber gut, so ist es halt.
Bei Benz habe ich den Vorteil das es hier 2 fähige freie Werkstätten gibt mit original Benz Diagnose, die stellen sich nicht so dämlich an.
Um den 7er ist schade, der läuft echt gut und macht Spaß, aber das unfähige Händlernetz hier, versaut mir das jedesmal.
Geändert von wolfgang (04.09.2023 um 04:49 Uhr).
|
|
|
04.09.2023, 05:51
|
#77
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das kann ich nachvollziehen bzgl. der Unfähigkeit der Händler. Gibt sicher auch Ausnahmen, aber ich würde bei den Preisen ehrlich gesagt nahezu perfekte Arbeiten erwarten.
Mein Wagen ist auch bei BMW gepflegt worden - und ich hab einiges an Pfusch gefunden (unter anderem bei Servicearbeiten, wo man ja spezielles Knowhow und Equipment benötigt  ).
Traurig…
|
|
|
04.09.2023, 18:39
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
|
Hallo Wolfgang, bei Benz hast du den Nachteil,dass der jährlich zur Inspektion muss, so ist es bei der S Klasse und deshalb habe ich mich für den BMW entschieden, für mich sind einjährige Inspektionen Geldschneiderei. Es gibt nicht viele Hersteller, die 2 jährige anbieten.Porsche z.B. hat 2 jährige für Ölwechsel und alle 4 Jahre große Inspektion wie BMW.
Grüße
Armin
|
|
|
05.09.2023, 00:16
|
#79
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Kein Grund für mich, die langen Intervalle haben eh mehr nach als Vorteil.
Beim W222 gibt es doch auch den A und B Service der 24mon. oder 24000TKM hält.
Geändert von wolfgang (05.09.2023 um 00:22 Uhr).
|
|
|
05.09.2023, 05:54
|
#80
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2021
Ort: Mannheim
Fahrzeug: G11-730xd (01.18)
|
Da ich sowohl den W222 als auch den G11 habe, kann ich dir nur sagen das bei Mercedes jedes Jahr spätestens oder wenn man viel fährt auch früher ein Service fällig ist. Da gibt es Service A und Service B + Zusatzarbeiten, diese könnten dann so aussehen: Service B5 fällig - bedeutet also Service B (groß) plus 5 Zusatzarbeiten.
Um das ganze abzukürzen, bei BMW zahle ich für den großen Service DEUTLICH weniger als bei Mercedes für den kleinen
Tun sich bei den Servicearbeiten aber beide nicht gerade mit Ruhm bekleckern, liegt aber vermutlich einfach an den komplexen Autos heutzutage und die meisten Mechatroniker dort lesen nur noch vom Computer ab.
Quasi wie Malen nach Zahlen, du machst das was die Felder dir sagen mit dem Nachteil das so niemals ein Picasso aus dir wird (oder auf das Thema bezogen ein guter Mechatroniker) 
Geändert von elve.blkn (05.09.2023 um 06:01 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Rückruf
|
Arminko |
BMW 7er, Modell G11/G12 |
19 |
24.09.2022 08:21 |
Rückruf
|
Taaro |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
7 |
22.11.2016 08:48 |
Bremsen: Rückruf bei BMW
|
Big Berlin |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
5 |
22.10.2010 21:33 |
7er Rückruf ?
|
bikerhpc |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
59 |
02.10.2010 16:28 |
|