Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 13:43   #41
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
der Reiz besteht wohl auch kaum mehere km über 250km/h zu fahren.
Doch, wenn die Autobahn frei ist, könnte man auch mal 10 oder 20 km weit schneller fahren - bin ich selbst auch schon.

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Und am Nürburgring sollte man mehr als 250 schaffen zumindest mit dem 760.
Wer wohnt denn alles in Nähe des Nürburgrings? Selbst ich bin gut 100 km entfernt. Zudem: Wer fährt denn schon einen 760i F01? Im ganzen Forum kann man die an einer Hand abzählen. Die meisten 7er (= ab 740i) könnten aber auch schneller als 250.
Was den Nürburgring anbelangt: Es gibt da nur eine nennenswerte Gerade, und zwar der Bereich Hohenrain/Tiergarten/Antoniusbuche, um dann auf der Döttinger Höhe die höchste Geschwindigkeit auf dem Ring zu erreichen. Um dort signifikant schneller als 250 km/h zu fahren, braucht es aber mehr als einen 760i, denn selbst hochkarätige Sportwagen kommen da nur auf 270-280 km/h (für Sekunden). Nürburgring scheidet also definitiv aus!

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
letztlich aber auch alles egal, lasst diejenigen die keine V-max haben wollen es aufheben und fertig ist.
Das ist die richtige Einstellung.

PS: Es wäre ja schön, wenn BMW auch Fahrerlehrgänge nicht nur für M3 und M5 anbieten würde. Mal abgesehen von dem Nebeneffekt einer Vmax-Anhebung auf z.B. 280 km/h kann man dort noch bestimmt das Eine oder Andere lernen. Leider gibt es das nicht. Wer einen BMW problemlos schneller fahren möchte, muss einen Alpina kaufen. Übrigens fährt selbst ein alter E38 als B12 6.0 mit etwas Anlauf echte 300 km/h. Und das war schon vor 12 Jahren...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 13:51   #42
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Jeder der Golf spielt weiß ja, dass gute Golfbälle an der Oberfläche perforiert sind. Dann fliegen sie besser und natürlich weiter,

Mich würde analog zum Entfernen der Vmax Sperre beim 760i interessieren, ob das Perforieren noch einen zusätzlichen Boost in Richtung auf 350 km/h bringt.
Jupp, wenn du die Vmax Sperre perforierst, bist zumindest mal auf dem richtigen Weg.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 13:51   #43
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Mal ne andere Frage: wie sieht's denn mit dem Garantieverlust aus wenn man sowas macht?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 13:57   #44
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Mal ne andere Frage: wie sieht's denn mit dem Garantieverlust aus wenn man sowas macht?
Garantie ist futsch, wenn man es nicht direkt bei BMW machen lässt.

Und da BMW das nicht macht,....
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 14:16   #45
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

... besonders nett finde ich die, mit der Vmax-Aufhebung angebotene, Motorgarantie, die natürlich nicht greift, wenn dir das getriebe um die Ohren fliegt.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 14:41   #46
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Garantie ist futsch, wenn man es nicht direkt bei BMW machen lässt.

Und da BMW das nicht macht,....
Seid ihr wirklich alle so sicher das BMW das nicht macht ??? Ich schätze mal dass es schon geht, vorausgesetzt man hat die richtige Kontakte in München.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 15:53   #47
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Seid ihr wirklich alle so sicher das BMW das nicht macht ??? Ich schätze mal dass es schon geht, vorausgesetzt man hat die richtige Kontakte in München.
Mein Mercedes Händler spielt mir die Aufhebung für ein Trinkgeld drauf. Möglich ist es schon, jedoch sollte der das dann auch rückstandslos entfernen können.

Auch eine Leistungssteigerung, die bei BMW aufgrund der Fahrgestellnummer bezogenen Codierung (so ungefähr hat's mein BMW Werkstattmensch mir erzählt) NICHT möglich ist, ist bei Mercedes ein Klacks, sprich mir wurde schon angeboten, die Software vom stärkeren 6.3 Liter Motor aufzuspielen, wodurch über 500 PS machbar währen. Kostet im Verlgeich auch nur nen Appel und nen Ei.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 16:05   #48
christianblau
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christianblau
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
Standard

Seid lieber alle froh das es hier in Deutschland noch kein Tempolimit auf Autobahnen gibt! Da reichen die 250 vollkommen aus finde ich.

Wenn ihr die Möglichkeit hättet schneller als 250 km/h unterwegs zu sein, wie oft würde das wohl sein. Manche sagen vielleicht man wird bevormundet weil abgeriegelt ist, aber was sollen dann die Leute aus den anderen Ländern sagen die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 oder 140 km/h auf Ihren Autobahnen haben. Also ich finde, wir sind hier gut bedient!
christianblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 16:07   #49
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von christianblau Beitrag anzeigen
Seid lieber alle froh das es hier in Deutschland noch kein Tempolimit auf Autobahnen gibt! Da reichen die 250 vollkommen aus finde ich.

Wenn ihr die Möglichkeit hättet schneller als 250 km/h unterwegs zu sein, wie oft würde das wohl sein. Manche sagen vielleicht man wird bevormundet weil abgeriegelt ist, aber was sollen dann die Leute aus den anderen Ländern sagen die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 oder 140 km/h auf Ihren Autobahnen haben. Also ich finde, wir sind hier gut bedient!
Dat ham wa doch schon ein paar Postings weiter vorn durchgekaut
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 16:12   #50
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Tag Allseits,


für Fahrzeuge über ?? Höchstgeschwindigkeit solten die TÜV-Zeiten verkürzt werden, um zumindest den technischen Zustand von Reifen und Bremsen etc. besser kontrollieren zu können.

So ist es z. B. bei Traktoren mit höherer V-Max als beim 30 bzw. 40 km/h Standard und geänderten Hängerbremsvorschriften plus km/h-Beschilderung zur Erkennbarkeit - z. B. für die Rennleitung.

Übrigens: zusätzlich werden von den Landwirten auch noch 'höhere' Führerscheinklassen verlangt. Aber diese sind ja bekanntlich endlich.


Viele Herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 750i vs 760i esau BMW 7er, Modell F01/F02 14 11.10.2010 19:50
Bremsen: Bremsscheiben vom 760i in 750i einbauen?? nesi BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.08.2009 07:53
Kaufentscheidung 745i 750i oder doch 760i? Jugo BMW 7er, Modell E65/E66 54 03.03.2009 15:22
Erfahrungen Facelift 750i/760i Fred55 BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.10.2008 17:51
E38 750i vs. E65 760i Spritverbrauch Clemens BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.12.2007 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group