Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2008, 17:24   #311
PAL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (F01) Bj 2010
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
... endlich wieder eine vernünftig bedienbare Lösung eingebaut wird, ist allerdings nichts anderes als einfach nur überfällig.
Wobei ich die ergonomischen Vorteile eines rechts vom Joystick und auf gleicher Höhe desselbigen platzierten i-Drives doch anzweifeln möchte ... - immer vorrausgesetzt, der Innenraum sieht wirklich so aus wie auf dem Foto oben.

PS: Meiner Ansicht nach gibt es keinen besseren Platz für einen Automatik Wahlhebel als am Lenkrad.
PAL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 00:33   #312
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Sollte wirklich dieser Joystick als Wählhebel für die Fahrstufen kommen, könnte ich diesen Rückfall in eine konventionelle Gestaltung gar nicht verstehen, da es im Zeitalter elektronischer Getriebesteuerung überhaupt keinen Grund gibt, dieses Bedienteil dort zu platzieren.

Die Ergonomie des kleinen Hebels am Lenkrad beim E65 hat sich mir sehr schnell erschlossen, abgesehen davon, dass man den Platz in der Mitte sinnvoller nutzen kann.

Auch die Verwendung des Hebels wie schon in anderen Modellen nach dem Baukastenprinzip würde dem Anspruch des Wagens als Flaggschiff und Luxusmodell kaum gerecht.

Sehr schön wäre es, wenn endlich eine Kompatibilität mit iPod, iPhone und Co. von Anfang an gegeben wäre.


Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 02:31   #313
peetee
Bimmer-Fahrer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730LD, Bj 09/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer Beitrag anzeigen
Sind offenbar wieder die Endrohr-Attrappen, durch die man hindurchsehen kann. (ist hier am rechten, der beiden linken Endrohre zu sehen, und war in einem größeren Bild vor einiger Zeit noch deutlicher zu erkennen).
Attrappen? Ich wäre mir da nicht so sicher Das geht noch exzessiver Obwohl BMW das m.E. nicht nötig hätte.
peetee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 06:36   #314
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von TrapperTomBox Beitrag anzeigen
Sollte wirklich dieser Joystick als Wählhebel für die Fahrstufen kommen, könnte ich diesen Rückfall in eine konventionelle Gestaltung gar nicht verstehen, da es im Zeitalter elektronischer Getriebesteuerung überhaupt keinen Grund gibt, dieses Bedienteil dort zu platzieren.
Selbstverständlich kann ein Wählhebel/-knopf/-schalter prinzipiell überall sitzen, aber das ist ja auch gar nicht der Punkt. Es geht um die Fälle, in denen man einen manuellen Eingriff vornehmen möchte, und dafür gibt es genau einen einzigen ergonomisch richtigen Platz für diesen Hebel - nämlich dort, wo er jetzt auch wieder hinkommt.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 08:30   #315
manu303
vom Stern Umsteiger
 
Benutzerbild von manu303
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: MB CLK 209 320 Avantgarde
Standard

Ich denke, für einen manuellen Eingriff sind die Tasten am Lenkrad doch das ergonomischte. Schliesslich sollte man seine Hände beim fahren doch eher an das Runde halten und weniger an irgendwelche Tasten, Joysticks oder ähnliches.
manu303 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 08:39   #316
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von manu303 Beitrag anzeigen
Ich denke, für einen manuellen Eingriff sind die Tasten am Lenkrad doch das ergonomischte. Schliesslich sollte man seine Hände beim fahren doch eher an das Runde halten und weniger an irgendwelche Tasten, Joysticks oder ähnliches.
Für den Fall, dass während der Fahrt geschaltet werden soll/muss, sind die am Lenkrad befestigten Tasten die mit großem Abstand schlechteste Variante.
Im Gegensatz z.B. zu F1-Fahrzeugen können bei einem normalen Serienfahrzeug im Straßenverkehr die Hände nicht ständig in derselben Stellung am Lenkrad verbleiben, sondern es muss häufig umgegriffen werden. Da sich die Tasten am Lenkrad mit dessen Drehung mitbewegen, ist es nahezu unmöglich, diese in einem solchen Fall sowohl blind als auch schnell treffen zu können. Hierfür ist die Stelle des normalen Schalthebels, auf die die Hand ganz automatisch fällt, die beste Lösung.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 08:49   #317
manu303
vom Stern Umsteiger
 
Benutzerbild von manu303
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: MB CLK 209 320 Avantgarde
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Für den Fall, dass während der Fahrt geschaltet werden soll/muss, sind die am Lenkrad befestigten Tasten die mit großem Abstand schlechteste Variante.
Im Gegensatz z.B. zu F1-Fahrzeugen können bei einem normalen Serienfahrzeug im Straßenverkehr die Hände nicht ständig in derselben Stellung am Lenkrad verbleiben, sondern es muss häufig umgegriffen werden. Da sich die Tasten am Lenkrad mit dessen Drehung mitbewegen, ist es nahezu unmöglich, diese in einem solchen Fall sowohl blind als auch schnell treffen zu können. Hierfür ist die Stelle des normalen Schalthebels, auf die die Hand ganz automatisch fällt, die beste Lösung.
Auch wieder wahr! Ich persönliche drücke gerne mal an meinem Wählhebel dran herum. Allerdings ist dieser in meinem Coupe doch einem etwas sportlicheren Umfeld zuhause. Und ich denke, keiner geht mit seinem 7er auf die Rennstrecke oder lässt es so krachen, dass es darauf ankommt! Wenns einen juckt, muss eben kurz ein anderes Fahrzeug herhalten
Im 7er bin ich sehr froh, das in der Mitte nichts stört, kein Hebel, kein Joystick. Selbst Mercedes kommt mittlerweilen auf den Trichter und baut den Hebel ans Lenkrad. Wenn auch um einiges hochwertiger.
Ich finde den Hebel im 7er passt genau in sein Umfeld. Er ist eben von der Anmutung eher ein Technikspielplatz, während andere Hersteller klar das gediegene in den Vordergrund rücken. Mir gefällt der 7er gerade weil die Mittelkonsole so herrlich aufgeräumt ist.
Einen Joystick wie aus dem 5er oder X5 wäre IMHO ein Rückschritt und würde den Status des Technologieträgers und der Oberklasse eines 7ers schmälern!
manu303 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 12:53   #318
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Zitat:
Zitat von peetee Beitrag anzeigen
Attrappen? Ich wäre mir da nicht so sicher Das geht noch exzessiver Obwohl BMW das m.E. nicht nötig hätte.
Ja, hier an dem Bild sieht man es nicht so ganz genau, aber wenn man sich das Bild in dem Link in Vollbildgröße anschaut (Kies des Weges durch die "Endrohre" sichtbar), dann wird man auch bei dem neueren Bild stutzig.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/endl...tml#post902843
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 22:17   #319
RoyalFella
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 730d
Standard

kein neues Bild, aber heute von der AMS vorgestellt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7er: Der Beginn einer neuen Ära Auto + Produkte bei auto motor und sport
RoyalFella ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 22:29   #320
peetee
Bimmer-Fahrer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730LD, Bj 09/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer Beitrag anzeigen
Ja, hier an dem Bild sieht man es nicht so ganz genau, aber wenn man sich das Bild in dem Link in Vollbildgröße anschaut (Kies des Weges durch die "Endrohre" sichtbar), dann wird man auch bei dem neueren Bild stutzig.
Ich verstehe es nicht, warum BMW beim F01 unbedingt sichtbare Endrohre haben muss - auch wenn es wirklich "knackige" Öffnungen sind; und nicht so langweilige wie bei der Konkurrenz. Naja, irgendwann machen die auch das nach, wie auch sonst alles
peetee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bmw F01 Bmw X5 BMW 7er, Modell F01/F02 2 07.01.2007 12:07
Ein neues bild vom 7er Facelift. SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 24 29.07.2003 15:12
Mal ein neues Bild meines Baby's mit den neuen Rückleuchen Netti BMW 7er, Modell E32 36 10.12.2002 09:40
Wie bekomme ich mein neues Bild zu sehen im Profil? TripleX BMW 7er, Modell E38 0 02.09.2002 09:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group