Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2016, 22:54   #271
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

so ganz umsonst war die "Kindergeburtstags-Konversation" meiner Meinung nach nicht. So wissen wir dadurch immerhin:
1.) der neue V12 fährt sich überragend (zugegeben keine große Überraschung)
2.) obwohl er schon längst vorgestellt wurde und auch ausgestellt wird, ist es aktuell nicht legal möglich den Wagen als (potentieller) Kunde zu fahren.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 00:00   #272
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Und bietet ausser dem Motor nicht wirklich etwas anderes als ein 750 hast du noch vergessen. Aber sonst passt die Zusammenfassung gut.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 07:18   #273
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Naja, der Motor und allein die Mehrleistung sind schon was wert.
Außerdem hat der 760 die Option, die vmax "etwas" höher zu setzen.

Ob man beides aber wirklich braucht?

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 08:40   #274
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Naja, der Motor und allein die Mehrleistung sind schon was wert.
Außerdem hat der 760 die Option, die vmax "etwas" höher zu setzen.

Ob man beides aber wirklich braucht?

Markus
Da drehen wir uns im Kreis! Für einige wenige ist die Vmax Aufhebung ab Werk das einzige Feature was den M760iL als Alternative zu dem B7 erscheinen lässt. Bekanntlich sind hohe Geschwindigkeiten für die meisten hier aber irrelevant und dann bietet der M760iL nicht mehr als ein 730d oder 750i.

Angeblich sollte der 760i ab September konfigurierbar sein ... da heisst es weiter abwarten
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 09:39   #275
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Wenn man behauptet ein V12 bietet motorisch nicht mehr als ein V8 oder gar ein R6-Diesel, dann kann man im gleichen Atemzug auch behaupten, ein 7er böte nicht mehr als ein 3er.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 12:49   #276
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

ich stimme Tomblue zu
da dreht man sich im Kreis, wozu eine Rolex kaufen, eine Swatch zeigt auch dir Uhrzeit an, oder das Iphone sogar genauer...
V12 sind schon etwas besonderes, das steht aussen vor (wir haben ja einen und bereits das Anlassen ist ganz etwas anderes als bei unseren anderen Autos)
BRAUCHEN.... tralala... man braucht im Grunde nicht wirklich viel....
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 15:25   #277
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Wenn man behauptet ein V12 bietet motorisch nicht mehr als ein V8 oder gar ein R6-Diesel, dann kann man im gleichen Atemzug auch behaupten, ein 7er böte nicht mehr als ein 3er.
letzlich ist es doch immer eine persönliche Abwägung. Mit jedem "mehr" gehen halt auch Nachteile bzw. Einschränkungen einher. Zum 3er vs 7er: was nützt der tollste 7er, wenn er aus Platzgründen nicht in die heimische Garage passt? Oder zum V12: hat zwar 610 PS, aber auf der Langstrecke ist jeder 730d schneller weil der V12 bei gleicher Fahrweise mindest doppelt so oft tanken muss.

Schlussendlich muss jeder das eigene Optimum finden, und das kann durchaus unterschiedlich sein.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 16:21   #278
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Kai empfindet das als subjektives nichts als das, was messbar wäre. Damit hat er Recht. Wenn das Geld rundherum wäre, würden sicher mehr V12 fahren.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 18:18   #279
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von derradlfreak Beitrag anzeigen
Oder zum V12: hat zwar 610 PS, aber auf der Langstrecke ist jeder 730d schneller weil der V12 bei gleicher Fahrweise mindest doppelt so oft tanken muss.
Das wage ich zu bezweifeln, da der Tankvorgang nur wenige Minuten dauert. Fakt ist allerdings, dass der 760i sich nicht großartig vom 730d absetzen kann. Siehe auch Vergleich BMW M5 gegen 530d einer Autozeitschrift vor ca. 10 Jahren auf der Strecke München-Hamburg, wo der M5 gerade mal 10 Minuten früher da war, weil er unterwegs 2 x tanken musste.

Anders sähe es aus, wenn der 760i keine Vmax-Sperre hat, denn offen dürfte er problemlos über 300 km/h laufen, während ein 730d gerade mal mit Müh und Not die 250 km/h erreicht. Die normalen V8 und V12 werden halt künstlich eingebremst und können ihre richtige Überlegenheit nur in den M-Modellen unter Beweis stellen.

Aber deswegen fährt man keinen V12: Es ist die Leistungscharakeristik, das turbinenhafte, völlig mühelose Beschleunigen in jeder Situation beim Fahren, das eben kein 730d bieten kann. Es ist für viele die Freude am Fahren. Gäbe es die nicht, könnten wir uns alle in einen Golf TDI klemmen, fährt auch...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 18:55   #280
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

@Claus: Bin Montag erst einmal quer von München an die Nordsee gefahren, die Male > 160 km/h kann ich an einer Hand abzählen. Vielleicht habe ich deshalb auch nur einen Tankstopp gebraucht. Ein 730 d hätte dasselbe locker ohne tanken geschafft und ich hätte ihn nicht einmal abhängen können (alleine durch die ständigen Versuche wäre sicher ein zweiter Tankstopp nötig gewesen). Wer wäre wohl schneller angekommen?
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group