


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2017, 09:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2017
Ort:
Fahrzeug: G11750d (08.17)
|
Hallo,
da schließe ich mich an, bekomme meinen 750d im August. Ich fahre derzeit einen Panamera S e-hybrid und wollte auf den Neuen umsteigen. Aber Porsche kann momentan die Autos verteilen, sprich sowohl das Eintausch- als auch das Neuwagenangebot waren eine Frechheit.
Daher habe ich den 750d 2 Tage getestet und war begeistert. Als Oberösterreicher muss ich auch Steyr unterstützen, der Motor wird ja in meiner Nähe gebaut
Liebe Grüße
hauno
|
|
|
28.06.2017, 12:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Dann viel Vorfreude und Grüsse aus der Nachbarschaft vom Traunsee 
|
|
|
30.06.2017, 21:32
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2017
Ort:
Fahrzeug: G11750d (08.17)
|
@butl77: Erstens sehe ich die Nachteile des 750d nicht wirklich, zweitens gibt es bei uns in Österreich sehr wohl deutliche Argumente für den 750d:
8% weniger NoVA, für den 750i zahlen wir in Ö 20% MwSt + 20% NoVA, für den 750d "nur" 20% MwSt. + 12% NoVA
Geringere motorbezogene Versicherungssteuer
Günstigerer Spritpreis
Einzig der Sound wäre ein Argument für den 750i, da ich auf den keinen Wert lege, habe auch ich mich für den 750d entschieden.
|
|
|
30.06.2017, 22:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Tullnerbach-Lawies
Fahrzeug: G12 M760 Li, M6 CP F13, i3 94AH, M4 DTM Champion Edition
|
@hauno
Will dir den 50d ja nicht schlechtreden,wie bereits gesagt ist der 7er generell mMn ein sehr gutes Auto geworden. 
Ja,von der Nova kann ich "ein Lied singen" - lebe selbst in Österreich. 
Der 760er 32%,der M6 28%.............
Bin halt kein Dieselfreund.
Gruß,Butl
|
|
|
29.06.2017, 22:03
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F02 740Li
|
750ld
Hallo,
habe meinen 750ld jetzt eine Woche und bin recht begeistert. Abgesehen davon, dass ich erstmals meine Garagentore nicht mehr öffnen kann, weil es hier anscheinend einen neuen Standard gibt, bin ich von der Leistung und dem Verbrauch recht begeistert. Ich verbrauche fast die Hälfte gegenüber meinem F02 750i. Die Beschleunigung kommt mir sogar im Diesel weitaus besser vor als im letzten Benziner.
Ich habe meinen schwarzen 7er mit einer 3M Folie von Beginn folieren lassen. Das gibt Schutz und ich habe eine einmalige Farbe zu einem guten Preis. In drei Jahren kann ich die Folie abnehmen und habe einen neuen Lack.
Liebe Grüße
Alfred Vesely
|
|
|
30.06.2017, 14:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
die HÄLFTE? wir willst du das denn machen?
Mein 750i mit allem und X braucht von 9,2 bis 14,5 (wenn nur Kurzstrecke fahre) wie willst du das halbieren? das geht mit einem 318d aber sicher nicht mit einem 750D.
|
|
|
30.06.2017, 14:57
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2017
Ort:
Fahrzeug: G11750d (08.17)
|
Naja, soweit daneben dürfte das nicht liegen. In den zwei Tagen Test hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,6l/100 km. Das allerdings bei "Testbedingungen" und beim Autobahnlimit in Ö habe ich eine großzügige Toleranzgrenze angewandt
Mal sehen, wie weit man mit allen Energiespartricks runterkommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|