


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2011, 17:09
|
#11
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ist ein feines Gimmick für diejenigen, die für 3 Jahre leasen.
Wer so ein Auto ein 5 Jahren kauft, hat die gleichen Probleme wie beim e38 und den frühen e65, nämlich entweder teuer neue Sensoren nachrüsten oder den Kram deaktiviren lassen.
Das normale RPA reicht meiner Meinung nach auch und es ist wartungsfrei.
|
|
|
13.02.2011, 10:10
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Otto_V12
Also der Nutzen dieser SA ist sehr fraglich.
Ich habe das Stickstoffgas in den Reifen drin ...
Na ja.
|
Wozu soll das gut sein?
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
13.02.2011, 11:37
|
#13
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Wozu soll das gut sein?
|
Soll weniger entfleuchen als Luft, der Reifendruck bleibt über einen längeren Zeitraum konstant.
|
|
|
13.02.2011, 11:39
|
#14
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Das Gas reagiert auch nicht so stark auf Temperaturunterschiede 
|
|
|
13.02.2011, 11:48
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Da frag ich mich doch, wo dafür die physikalische Begründung sein soll, angesichts der Tatsache, dass Luft auch schon zu 80% aus Stickstoff besteht und zudem Sauerstoffmoleküle größer sind als N 2
Naja, der Glaube daran wirds schon richten.... Es sind ja auch schon Leute durch Handauflegen von schwersten Leiden geheilt worden....
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (13.02.2011 um 11:54 Uhr).
|
|
|
13.02.2011, 12:01
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: F11-550xd, Mini CM Cooper S All4
|
Zitat:
Zitat von AlexBln
Ein Bild wäre klasse!
|
here it is
|
|
|
13.02.2011, 15:04
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von crazyblack
here it is
|
Das ist eine Sonderausstattung, die meiner Meinung nach mal sinnvoll ist. Abgesehen von der Temperatur, so sehe ich auf Anhieb, ob der Reifendruck korrekt ist, ohne erst alle vier Reifen prüfen zu müssen.
|
|
|
13.02.2011, 15:47
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Das Gas reagiert auch nicht so stark auf Temperaturunterschiede 
|
Wie kommst Du darauf? Aus dem allgemeinen Gasgesetz für ideale Gase läßt sich ableiten, daß P ~ T ist. Das gilt für konstantes Volumen, was bei einem Reifen wegen des doch steifen Gummis näherungsweise erfüllt ist. Bei relativ niedrigen Temperaturen und Drücken kann kann das allgemeine Gasgesetz auch angewendet werden. Siehe auch hier.
|
|
|
13.02.2011, 15:52
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Da frag ich mich doch, wo dafür die physikalische Begründung sein soll, angesichts der Tatsache, dass Luft auch schon zu 80% aus Stickstoff besteht und zudem Sauerstoffmoleküle größer sind als N 2 
Gruß,
Kai
|
Deshalb hatte ich auch gefragt, wozu das gut sein soll. Allerdings ist der Atomradius von Sauerstoff mit 60 pm wirklich etwas kleiner als der von Stickstoff mit 65 pm. Das ist aber nur ein geringer Unterschied. Sollten aber wirklich Moleküle durch den Reifen entweichen, und dabei die Sauerstoffmoleküle es bevorzugt tun, würde nach einigen Nachfüllungen mit Luft der Sauerstoffgehalt gegen Null gehen.
|
|
|
13.02.2011, 15:53
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
|
Ich muss zugeben, die SA sieht wirklich nett aus.
Aber ich fürchte, dass die Nachrüstung von einigen Stellen blockiert wird.
Zum Reifengas: nach 2x Nachfüllen ist eh fast nur noch Stickstoff im Reifen, weil sich die anderen Gase mit den kleineren Molekülen ja schon verflüchtigt haben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|