Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2018, 17:24   #1
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Die Leistung vom 725d scheint mir mit 231 PS auch für deutsche Autobahnen auszureichen. Aber mit einem Vierzylinder in dieser Fahrzeugklasse, egal mit wievielen PS und Turbos habe ich erhebliche Probleme.
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 00:37   #2
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

BMW hat den Fehler schon beim 5er E60 damals gemacht, so einen Wagen als 520d zu bringen. Jeder kaufte sich den 520d um ihn dann zu tunen und protzen was für mich den E60 etwas versaut hat ( Ich liebe den E60, vor allem m5).
Aber das war schon ein Fehler da durch so eine Motorisierung der Wagen nicht mehr Speziell war.

Jetzt stellt euch doch mal vor den 7er als 720d. Da würde innert weniger Jahre praktisch jeder damit herumgurken was den Prestigestatus immens verringern würde. Die Autohersteller haben genug möglichkeiten mit der heutigen Technik den Verbrauch gering zu halten.

Und tut mir leid, spielt das so eine rolle von 2 Liter zu 3 Liter ?

Das selbe gilt für den BMW M4, was früher V8 war ist nun R6 3 Liter und es gibt mehr M4‘s auf den Strassen als 435i vorallem hier in der Schweiz (auf autoscout24 sind mehr m4 als 435i im Angebot)

Klar es ist ein absoluter verkaufsschlager, aber büsst enorm an Prestige ein.
Früher war das mit dem M3 nicht so, da fuhr nicht jeder damit herum.

Geändert von Rush1291 (26.03.2018 um 00:45 Uhr).
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2018, 13:26   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von rds Beitrag anzeigen

Mit dem haben wir in nicht länger oder kürzer Zeit die Fahrstrecke hinter uns gebracht.

Ist das bei einem 7er überhaupt ausschlaggebend?

Auch mit einem Dacia bist nicht viel später am Ziel.

Und das mehrfache betonen wie spaaarsam der doch ist - denke auch das ist nicht das höchste Kaufkriterium beim 7er.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2018, 13:31   #4
rds
Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2018
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: G12 725 D
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ist das bei einem 7er überhaupt ausschlaggebend?

Auch mit einem Dacia bist nicht viel später am Ziel.

Und das mehrfache betonen wie spaaarsam der doch ist - denke auch das ist nicht das höchste Kaufkriterium beim 7er.
ja , am Ziel und eine Woche spürst du die Fahrt noch in den Knochen

Kaufkriterien sind eben bei uns nicht Luxus, Schnelligkeit usw. sondern andere.
Der Anschaffungspreis ist es ebenfalls nicht ...
Der Unterhalt und Langstreckenkonfort schon

Geändert von rds (25.03.2018 um 13:56 Uhr).
rds ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2018, 13:53   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Wir haben hier alle etwas ausser Acht gelassen, was ja schon fast zwingend ist in vielen Fällen.
Seine Frau entdeckte den 7er neben sich...nicht er....er schaute ja nach einem 6er...und Frauen können allmächtig sein in einer Beziehung *gg
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2018, 14:02   #6
rds
Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2018
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: G12 725 D
Standard

Ja so ist es.
Ich suche ein Reisemobil mit Platz auf der Rückbank welchen ich nicht bei Mercedes und Audi in der Preisklasse finden konnte. Da wäre der 6GT voll aufgerüstet mit 94tsnd ideal «*gewesen » . Wenn man aber Verheiratet ist muss man eben auf Kompromisse eingehen ... wenn man es bleiben will und stressbefreit bleiben will. ;-)
rds ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group