Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2016, 06:24   #111
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

ist mir dann auch aufgefallen. Dafür ist im Prospkekt ein Kasten, der aber sicher nicht vollständig ist.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 08:29   #112
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

interessant ist der Vergleich zum leistungsgleichen B7. Hier kommt der 760Li knapp 20.000 Euro teurer. Der einzige Vorteil der mir grad bezüglich des BMW einfällt ist das Prestige einen V12 zu fahren. Der Alpina ist ebenfalls sehr gut ausgestattet, schneller (auch ohne Aufpreis 330 km/h), sparsamer und dazu wesentlich exklusiver.

Geändert von derradlfreak (12.08.2016 um 08:37 Uhr).
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:11   #113
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

... und der B7 ist wesentlich anfälliger...
Wieviele Alpina Fahrzeuge ich schon mit Motorschäden sehen durfte.
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 12:44   #114
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
... und der B7 ist wesentlich anfälliger...
Wieviele Alpina Fahrzeuge ich schon mit Motorschäden sehen durfte.
erstens ist das bezüglich des neuen B7 reine Spekulation. zweitens gibt es da auch bei BMW genügend Beispiele (z.B. F01 750i VFL).
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:15   #115
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von derradlfreak Beitrag anzeigen
erstens ist das bezüglich des neuen B7 reine Spekulation. zweitens gibt es da auch bei BMW genügend Beispiele (z.B. F01 750i VFL).
Ich denke auch das weder der Alpina noch der V12 Rennwagen sind. Die werden beide ordentilich Beschleunigen können, gerade in den Bereichen ab 180 km/h wird noch ordentlich was kommen.

Der Alpina B7 liegt mit etwas Ausstattung dann locker über 160k. Daher stellt sich die Frage, welche Extras der 760 denn für 166 k bietet. Bowers&Wilkins schon drin?
Die nächste Spannende Frage sind dann die Leasingkonditionen. Die sind bei einem Alpinafahrzeug meist unterirdisch schlecht.
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 17:27   #116
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue Beitrag anzeigen
Ich denke auch das weder der Alpina noch der V12 Rennwagen sind. Die werden beide ordentilich Beschleunigen können, gerade in den Bereichen ab 180 km/h wird noch ordentlich was kommen.

Der Alpina B7 liegt mit etwas Ausstattung dann locker über 160k. Daher stellt sich die Frage, welche Extras der 760 denn für 166 k bietet. Bowers&Wilkins schon drin?
Die nächste Spannende Frage sind dann die Leasingkonditionen. Die sind bei einem Alpinafahrzeug meist unterirdisch schlecht.
Schnellere Limousinen wird es nur wenige geben. Was Ausstattung angeht hat der Alpina schon vieles, was man wirklich braucht drin. (Den kann man schon konfigurieren) Wenn man also sparen will, kommt man bei dem mit relativ wenig Zusatzausstattung hin, aber auch bei dem sind nach oben viele Wünsche realisierbar....

Was beim 760 drin ist oder fehlt wird man sehen.

Beide sind leistungmäßig so abgehoben, dass eigentlich nur Spinner sich so etwas leisten werden (ich will aber nicht gänzlich ausschliessen, dass ich irgendwann auch diesbezüglich Gelüste verspüren könnte)

Ein Sonderangebot sind beide nicht, also muss man sich die schön rechnen. Vermutlich ist beim 760 ein größerer Nachlass drin, es sei denn, BMW will die gar nicht verkaufen, denn mit 294 gr CO2 macht der den Schnitt ganz schön kaputt.

Mir persönlich wäre es lieber gewesen, man hätte den 760 nicht nochmal leistungsgesteigert sondern verbrauchsoptimiert.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 19:59   #117
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
...
Mir persönlich wäre es lieber gewesen, man hätte den 760 nicht nochmal leistungsgesteigert sondern verbrauchsoptimiert.
denke die Leistungssteigerung war aus 2 Gründen zwingend:
1.) die Konkurrenz (S-Klasse AMG, S8 plus) hatte den alten 760i leistungsmäßig lange hinter sich gelassen und einen M7 will man offensichtlich nicht bringen.
2.) BMW baute bis dato mehrere verschiedene V12-Triebwerke, was in Anbetracht der jeweiligen Stückzahlen weder sinnvoll noch logisch ist. Wie darunter (3-8 Zylinder) wird es beim V12 künftig einen Motor mit unterschiedlichen Leistungsstufen geben. Somit ergab sich für den g12 zwangsläufig ein Hubraumplus von 10 %, da ist das Leistungsplus mit 12 % noch recht moderat, v.a. wo der gleiche Motor bei RollsRoyce noch mehr leistet.

Was den Verbrauch angeht: der V12 ist das einzige Triebwerk welches über die Modellgenerationen hinweg nicht deutlich sparsamer wurde.
Zum Vergleich der e38 (erster 7er für den der NEFZ ermittelt wurde).
e38: 740iL vs. 750iL = 12,8 l vs. 13,8 l (Mehrverbrauch: 8%)
g12: 750iLx vs. 760iLx = 8,3 l vs. 12,6 l (Mehrverbrauch: 52%)
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 21:20   #118
Nodpf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: E60-550i
Standard

Ich für meinen Teil
Habe mehr von BMW mehr erwartet.

Und ja einen M7 habe ich insgeheim mir gewünscht. Mit mindestens 640-650ps. S65AMG hat ja jetzt schon 630ps.

Aber bmw verpennt mal wieder einen nach dem anderen Trend.

Diese sinnlosen und nicht konkurrenzfähigen I Modelle hätte man sich sparen können.

BMW hat seit knapp 2 jahrzehnten im luxussegment nichts aber auch garnichts der Konkurrenz speziell MB entgegenzusetzen!

MB hat sowas von seine Modellvielfalt aufgestockt, das ist schon der wahnsinn! So eine breite bandbreite hat kein anderer herrsteller!

Alleine die S klasse gibts in zig variationen S63,S63L,S65,S65L(Limo) das gleiche nochmal als 500er und 600er und dann als Maybach dann Coupe und dann noch kackendreist den Mittelfinger richtung bmw
Als Cabrio.Suv's will ich jetzt garnicht erst anfangen.

Mein herz schlägt dennoch für den blau/weissen Propeller von klein auf aber solangsam zweifelt man wirklich an den Vorstand von BMW!
Nodpf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 21:24   #119
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

"Und ja einen M7 habe ich insgeheim mir gewünscht. Mit mindestens 640-650ps. S65AMG hat ja jetzt schon 630ps. "!


Da fällt mir nur der Spruch meiner Oma ein, : DAS LEBEN IST KEIN WUNSCHKONZERT
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 21:30   #120
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Nodpf Beitrag anzeigen
solangsam zweifelt man wirklich an den Vorstand von BMW!
Der Vorstand hat den Auftrag, ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen zu führen.

Jetzt schau dir Verkaufszahlen, Umsatzrendite oder irgendeinen anderen Wert an und du wirst feststellen, dass es keinen Grund gibt zu zweifeln.

Interner Link) http://www.7-forum.com/news/BMW-Grou...lich-7442.html

Es geht nicht darum die Wunschträume irgendwelcher Fanboys in den Internetforen zu befriedigen, die sich eh keine neuen Autos kaufen.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group