Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Umfrageergebnis anzeigen: Hätten Sie Interesse an einem rein-elektrischen 7er mit Teslas P85D Reichweite und Fahrleistungen?
Ja 33 41,25%
Nein, weil ... (bitte ausführen) 43 53,75%
Ja, aber nur wenn ... (bitte ausführen) 4 5,00%
Teilnehmer: 80. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2015, 23:52   #91
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard S85 gekauft

Hallo in die Runde,

nachdem mein S350 so langsam ersetzt werden musste war ich auf der Suche nach Ersatz. Neue S-Klasse, 7-er oder Tesla? (A8 ist zu klein, in unterster Sitzstellung bin ich mit dem Kopf am Dachhimmel)

Noch nie habe ich mich so schnell für ein Fahrzeug entschieden. Nach der ersten Probefahrt konnte ich nicht glauben was Tesla da jetzt schon baut. Habe dann einen Tesla für 2 Tage zur Probe bekommen um zu sehen ob er und die Ladestruktur zu meinem Profil passt.

Ergebnis = Ausgestiegen und sofort bestellt! Die Laufruhe, das Platzangebot und die niedrigen Folgekosten sind unschlagbar. Momentan habe ich etwa €7000 Spritkosten pro Jahr. Die fließen jetzt ins Auto. Die geplante Haltedauer soll 4-5 Jahre sein.

Da die Aufladung an den Superchargen kostenlos ist, benötigt man noch eine Stadtwerke-Karte für €180 pro Jahr. Mehr ist nicht an Spritkosten unterwegs zu entrichten. Zuhause stehen 2 BHKW die mir zu Verfügung stehen.

Kaufgrund:

1. Laufende Kosten
2. Laufruhe, Fahrkomfort
3. Kofferraumgrößen
4. Innenraumgröße
5. Bedienung 2 Knöpfe im Innenraum
6. Antriebskonzept
7. Garantiezeit
8. Die Batterie vom Tesla ist recycelbar der Sprit aus dem im Tank nicht...

Kein ruckelndes 6HP irgendwas Getriebe, was ständig Schaltstöße verursacht und nie lange funktioniert hat. Kein Turbo, keine Injektoren, kein Wasserrohr, keine Lichtmaschine, kein Kardantunnel, usw.

Wie immer macht die Deutsche Automobilindustrie alles schlecht was sie selber nicht hat, (s. Hybrid - Prius war 1999 da) erst recht die Stromer.

Die Wartedauer an der Stromtanke relativiert sich ganz schnell. Unterwegs nutzt man die Supercharger für max 20-25 min. Gepaart mit einer Pause ist man vielleicht 10-15min. länger an der Tanke unterwegs als im Benziner. Die Zeit für die Spritkostenabrechnung entfällt dafür. Zuhause angekommen wird dann nachgeladen, so dass am anderen Morgen das Fahrzeug immer "vollgetankt" da steht.

Grüßle

Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 09:45   #92
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel Wiesel Beitrag anzeigen
Kaufgrund:

1. Laufende Kosten
2. Laufruhe, Fahrkomfort
3. Kofferraumgrößen
4. Innenraumgröße
5. Bedienung 2 Knöpfe im Innenraum
6. Antriebskonzept
7. Garantiezeit
8. Die Batterie vom Tesla ist recycelbar der Sprit aus dem im Tank nicht...
@DieselWiesel,
jetzt musst Du nur noch Deinen Nicknamen in E-Wiesel ändern ;-) Spaß beiseite. Ich finde es sehr interessant, von jemanden zu hören, der sich einen Tesla gekauft hat. Das sind ja nicht soooo viele in D.

Was mich interessieren würde wäre ein subjektiver Vergleich von Tesla vs. Deinem alten Daimler. Was gefällt Dir am neuen besser oder ist anders? Auch ein Erfahrungsbericht über eine längeren Strecke wäre interessant.

Vielleicht machst Du ja einen eigenen Thread auf. Ich denke, das es viele gibt, die sich an einem Erfahrungsaustausch beteiligen wollen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 10:41   #93
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Wie empfindest du den die Qualität? Also Spaltmaße, Haptik, Klappern, Knarzen? Die werden von vielen als teilweise nicht akzeptabel empfunden.

Wie kommst du mit dem riesigen Touch-Pad zu Recht? Auch hier kam von vielen Seiten schon Kritik.

Würde mich über eine ehrliche, neutrale Meinung freuen

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 11:36   #94
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Ich kann gut verstehen, dass man nach der Probefahrt aus dem Tesla aussteigt und sagt: "Der ist es!". Das ging mir auch so.

Dann habe ich ihn meiner Frau gezeigt. Die hat mich dann mit der Nase auf die Qualitäts- und Verarbeitungsunterschiede zum meinem aktuellen 7er gestoßen. Kann man akzeptieren, muss ja nicht alles ganz so aufwändig sein hatte ich mir dann gedacht.

Schließlich bin ich in einige Foren gegangen und habe mich genauer über Reichweite, Fahrprofile, etc. informiert. Dabei kam dann heraus, dass man mit 100-120 km/h recht ordentliche Reichweiten von ca. 350 km erreichen kann. Fährt man schneller sind eher 250 km drin. Das Aufladen von 10% auf 80% ist normalerweise auch nicht in 25 min. erledigt, sondern eher in 45.

Das habe ich mit meinem Fahrprofil verglichen und festgestellt, dass das für meine normalen Fahrten ins Büro perfekt passt. Dort tagsüber aufladen und keinen Gedanken an Reichweite verlieren.

Aber da wären dann noch die vielen Fahrten zu Terminen morgens um 9:00, so 400 km entfernt, Tagestripps hin und her München - Zürich oder München - Basel an einem Tag. Dann nervt es schon, wenn man früher aufstehen muss oder auf der Rückfahrt noch eine Stunde beim Laden verbringt.

Da schlafe ich lieber länger und fahre weiter Verbrenner.

Wären die Langstrecken nicht gewesen hätte ich mir den Tesla bestellt.

Geändert von MacDriver (20.06.2015 um 11:43 Uhr).
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 15:53   #95
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Fakt ist aber: Erdöl ist irgendwann alle und damit der Verbrennungsmotor am Ende.
Das erste ist mehr oder weniger Fakt*, das zweite hat damit überhaupt NICHTS zu tun ?

* Aber bis dahin sind wahrscheinlich auch unsere Enkelkinder schon verstorben.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 21:18   #96
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
...
Fakt ist aber: Erdöl ist irgendwann alle und damit der Verbennungsmotor am Ende.

...
die Feststellung stimmt, die Folgerung daraus nicht unbedingt. (1) kann man einen Verbrennungsmotor auch mit Wasserstoff betreiben, das hat BMW schon beim e38 zur Serienreife gebracht. Problematisch ist hier v.a. die Tankinfrastruktur, aber das Problem haben die e-Autos wegen geringerer Reichweite noch mehr. (2) kann man Sprit mittlerweile auch aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugen. Je weiter diese Technologie perfektioniert und je teurer das fossile Öl wird, umso mehr rechnet sich dies.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 01:46   #97
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel Wiesel Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,

nachdem mein S350 so langsam ersetzt werden musste war ich auf der Suche nach Ersatz. Neue S-Klasse, 7-er oder Tesla?

Habe dann einen Tesla für 2 Tage zur Probe bekommen um zu sehen ob er und die Ladestruktur zu meinem Profil passt.

Die Wartedauer an der Stromtanke relativiert sich ganz schnell. Unterwegs nutzt man die Supercharger für max 20-25 min. Gepaart mit einer Pause ist man vielleicht 10-15min. länger an der Tanke unterwegs als im Benziner.

Grüßle

Roland
Für mich passt da einfach nichts zusammen um überhaupt ansatzweise begründet so eine entscheidung zu treffen

7000€ Spritkosten im Jahr bei einem S350. Grob gerechnet müssten es dem nach ca. 80tkm, oder mehr, Jährlich sein.
Gefühlt verbringt man bei so einer Laufleistung / Jahr eine Menge Zeit damit um eine Kabeltrommel ab- und aufzurollen um den Wagen aufzutanken.
Mir wäre es wirklich unangenehm ständig nach einer Steckdose zu fragen, weil man sonst nicht hin oder zurück kommt. Das sind Dinge die mich sehr belasten würden, da das Fortbewegungsmittel mit Kombination zur nähe einer Steckdose, oft bis überwiegend an erster Stelle steht sobald man irgend wo ankommt.
Um so mehr beim Gedanken an die angegebenen Fahrleistungen vom Hersteller, die nur unter Laborbedingungen reproduzierbar sind.

Wohl möglich das in diesem Fall noch andere Argumente sprechen.
Wie auch immer, meinen Respeckt zu dieser Entscheidung
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 06:20   #98
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Für mich passt da einfach nichts
Der Wiesel hat doch seine Begründungen genannt. Komfort, Kofferraumgrösse, Innenraumgrösse, Kosten. Für ihn passt das schon.

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
7000€ Spritkosten im Jahr bei einem S350. Grob gerechnet müssten es dem nach ca. 80tkm, oder mehr, Jährlich sein.
Eher 50tkm, oder weniger, Jährlich.

Da wir schon bei Preisen und vergleichen sind. Der billigste nackte 730D kostet 80K und hat
265 PS. Der billiste nackte Tesla hat kostet 72K und hat 334Ps. Für 82K bekommst Du schon den Allrad mit grösserer Batterie und 428 PS. Wenn man jährlich nur 4K Kostenersparnis rechnet sind das in 5 Jahren 20K weniger an TCO.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 06:59   #99
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn ich diesen Bericht so lese Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fahrbericht Tesla Model S: Von Amsterdam nach München - autobild.de , mir wäre das zu nervig.
Route vorher planen, 5 mal anhalten, immer nur mit 110 bis 130 km/h unterwegs und Rückenschmerzen.
Also Fahrspaß ist für mich was anderes.
Und wenn man keinen Supercharger in der nähe hat spart man nur die hälfte der Kosten.
Da könnte man sich genau so gut ne Gasanlage einbauen.
Man kann damit zwar weite Strecken fahren, aber sowas würd ich nicht Langstreckentauglich nennen.
Ich hätte für die Strecke nur 1x anhalten müssen und wäre 3-4 Stunden eher da gewesen ohne Rückenschmerzen.
Nebenbei hätte ich auch noch Fahrspaß gehabt
Das ganze ist noch nicht so weit das man damit weite Reisen machen kann.
Für Kurzstrecken mag es gehen, aber da stehen keine Supercharger rum und man muß den Strom selbst bezahlen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 09:44   #100
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Immer die gleichen Argumente... hatten wir alles im Tesla-Thread schon.

Aber an den Beitrag von Olitschka anschließend noch mal ein Bericht aus der Praxis zur Ergänzung.

Kam gestern aus dem Urlaub zurück.
Meine Strecke Usedom-Stuttgart war ungefähr so weit wie die Strecke aus dem Artikel (Amsterdam-München), nämlich ca. 900km.
Fahrtzeit war ziemlich genau 7h30min (ohne Rücken...), verbraucht habe ich ca. 67l Diesel (also kein Stop erforderlich).
Das Auto war ziemlich voll und ich gehöre sicher nicht zu den Langsamen mit 360PS.
Da muss ich über Elektro-Zeug keine Sekunde nachdenken.

PS: Wenn dann in 10 Jahren oder so noch Biokraftstoffe zweiter/dritter Generation bzw. BtL marktverbreitet verfügbar wären, wäre ich sogar potentiell klimaneutral unterwegs. Zukunftsmusik hat damit für mich auch eine klare Richtung.

Geändert von KaiMüller (21.06.2015 um 10:05 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi aus, kein BC, kein Ton, kein Telefon. Idrive-Funktion nicht möglich! denbmw735 BMW 7er, Modell E65/E66 55 14.12.2015 16:31
7er (G11, G12, G13, G14) Erlkönigbilder & Diskussionen! bmw 745d BMW 7er, Modell G11/G12 529 24.06.2015 22:32
Exklusive Präsentation des neuen 7er-BMWs (G11/G12) "closed room". Begrenzte Teilnehmerzahl! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 52 20.06.2015 02:19
Warum keine "Voll-Hybride" mit höherer rein elektrischer Reichweite gurke Autos allgemein 4 17.09.2013 21:52
DVB-T Bekomme kein Bild rein. colstar BMW 7er, Modell E38 1 27.11.2009 13:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group