


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.07.2008, 11:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Hallo,
schöner Bericht - ich bin auf meine erste Begenung gespannt...
Auf den Bildern erinnert mich das Heck sehr stark an den Lexus...mal schauen, wie es in der Realität wirkt...
Aber was hat sich BMW bei der Breite von 2,13m gedacht ?
Fahren die nie in Baustellen oder soll man sich jetzt bei den LKWs einreihen ?
Gruß
Shaft
|
|
|
19.07.2008, 12:02
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Shaft
Aber was hat sich BMW bei der Breite von 2,13m gedacht ?
|
Das ist aber mit Außenspiegeln. Sonst sind es wie auch beim E65 zuvor 1,90 m. Falls Du es in der ams gesehen hast; die haben das schlecht/falsch dargestellt.
Gruß,
Chriss
|
|
|
19.07.2008, 12:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Dormagen
Fahrzeug: BMW - 523i E39 mit 69tkm, Mercedes - C 240 V6 nur 56tkm
|
Dieses Foto, aus einem anderen Fred von "BMWlover", lässt mich gut einstimmen
Grüße
Markus
|
|
|
19.07.2008, 12:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von 1991_7er
Dieses Foto, aus einem anderen Fred von "BMWlover", lässt mich gut einstimmen
Grüße
Markus
|
Ja, da sieht man auch gut, wie sich die Endrohre der Benziner in das Heckdesign einfügen......
|
|
|
19.07.2008, 13:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
|
Zitat:
Zitat von Shaft
Aber was hat sich BMW bei der Breite von 2,13m gedacht ?
|
Selbst mit Außenspiegeln ist der F01 nur 1mm breiter (2134 mm) als der E65-LCI (2133 mm).
Ohne Außenspiegel ist die Breite sogar identisch (1902mm).
In der Länge ist der F01 etwas gewachsen 5072 mm (L: 5212 mm)
Zum Vergleich der E65-LCI: 5039mm (L: 5179 mm)
Das sind bei der Normalversion nur 33 mm mehr Länge, das finde ich unproblematisch. Durch die Integral-(Hinterrad-)Lenkung sollte es in kleinen Parkhäusern und Tiefgaragen mit dem F01 sogar besser gehen als jetzt...
|
|
|
19.07.2008, 13:36
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Wie gemein - ich muss noch bis Anfang August warten bis ich ihn sehen darf...
|
|
|
19.07.2008, 13:45
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: e60 525iA, e87 118iA, e28 520iA, Buick 1938, Buick 1941, Toyota Landcruiser Prado
|
Auch ich hatte das "Aha"-Erlebnis in besagtem Berliner Luxushotel. Der Bericht könnte von mir sein...  Ich kann in allem nur zustimmen, genau so habe ich es empfunden: mit den veröffentlichen Bildern hat der Wagen in der Realität nichts gemein. Ich halte den F01 für einen der schönsten BMW der letzten 20 Jahre. Nach langem Überlegen werde ich aber trotzdem - und diese Entscheidung ist schmerzhaft - auf den neuen 7er verzichten, ich werde im Oktober für zwei Jahre einen weiteren 5er leasen und darauf hoffen, daß der F10 anschließend möglichst viel vom Geist des F01 übernimmt - dann in einer sozialverträglicheren Größe... 
VG Swingfan
|
|
|
19.07.2008, 14:17
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Dormagen
Fahrzeug: BMW - 523i E39 mit 69tkm, Mercedes - C 240 V6 nur 56tkm
|
@Bildchef und Swingfan
Was könnt ihr über die (Optische)-höhe des F01 sagen? Bei den ersten Prototyp-Bildern sah er ja flacher aus als der E65, könnt ihr das bestätigen?
Mir liegen nämlich grad keine Höhen-Angaben vor...
Schöne Grüße
Markus
Edit:
F01: BMW 750Li, Modell F02, ab 11.2008 - Höhe (leer) 1478mm
E65: BMW 760Li, Modell E66, ab 04.2005 - Höhe (leer) 1484mm
Laut den Daten dürfte er ja genauso hoch aussehen...
Geändert von 1991_7er (19.07.2008 um 14:26 Uhr).
|
|
|
19.07.2008, 21:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von 1991_7er
@Bildchef und Swingfan
Was könnt ihr über die (Optische)-höhe des F01 sagen? Bei den ersten Prototyp-Bildern sah er ja flacher aus als der E65, könnt ihr das bestätigen?
Mir liegen nämlich grad keine Höhen-Angaben vor...
Schöne Grüße
Markus
Edit:
F01: BMW 750Li, Modell F02, ab 11.2008 - Höhe (leer) 1478mm
E65: BMW 760Li, Modell E66, ab 04.2005 - Höhe (leer) 1484mm
Laut den Daten dürfte er ja genauso hoch aussehen...
|
Hi!
die paar mm merkt man nicht. Allerdings wirkt der F01 m.M. nach etwas geduckter, was aber am perfekt gestylten Design liegen mag. Alle Linien laufen harmonisch ineinander über oder enden scheinbar willkürlich in glatten Blechflächen...wirklich sehr sexy und in der Form von mir noch nicht wahrgenommen. Man möchte immer nur mit der Hand bewundernd über die Formen gleiten. Auch wenn sicher der Ort der Präsentation seinen Teil dazu beigetragen hat: dieses Auto hat einen WOW!-Auftritt und wird IMHO sehr lange von fast zeitloser Eleganz sein....allen E32 und E38-Fans sei gesagt: ein würdiger Nachfolger!!!
Gestern gab es neben einem 7er-Buch im A3-Format (hatte ich aber schon :cool  auch eine kleinere Broschüre mit neuen Fotos....da wird der 7er zum ersten Mal so abgebildet, wie er in Natura wirkt....tolle Bilder von einem sehr überzeugenden Auto. Leider sind die besten Bilder doppelseitig und lassen sich wegen des kräftigen Bruchs schlecht scannen...also habt Geduld..die Pix werden sicher irgendwann irgendwo auftauchen..
@ Swingfan: wann warst Du bei der Präsentation? Auch gestern? R&S?
Deine Entscheidung für den 5er kann ich nach der 7er "Offenbarung" nicht nachvollziehen...sorry....aber Du wirst Deine Gründe haben. Ich konfiguriere mir heute schon einen Ast ab  ... die "Schmerzgrenze" von 100 Kilo wird kaum zu halten sein :( :(
Schönes Restwochenende Euch allen..
Michael
Sehe gerade, dass 7ER-FAN schon Bilder aus dem kleinen Prospekt reingesetzt hat....Danke!!
Geändert von Bildchef (19.07.2008 um 22:35 Uhr).
Grund: EDIT
|
|
|
20.07.2008, 01:03
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: e60 525iA, e87 118iA, e28 520iA, Buick 1938, Buick 1941, Toyota Landcruiser Prado
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
Hi!
die paar mm merkt man nicht. Allerdings wirkt der F01 m.M. nach etwas geduckter, was aber am perfekt gestylten Design liegen mag. Alle Linien laufen harmonisch ineinander über oder enden scheinbar willkürlich in glatten Blechflächen...wirklich sehr sexy und in der Form von mir noch nicht wahrgenommen. Man möchte immer nur mit der Hand bewundernd über die Formen gleiten. Auch wenn sicher der Ort der Präsentation seinen Teil dazu beigetragen hat: dieses Auto hat einen WOW!-Auftritt und wird IMHO sehr lange von fast zeitloser Eleganz sein....allen E32 und E38-Fans sei gesagt: ein würdiger Nachfolger!!!
Gestern gab es neben einem 7er-Buch im A3-Format (hatte ich aber schon :cool  auch eine kleinere Broschüre mit neuen Fotos....da wird der 7er zum ersten Mal so abgebildet, wie er in Natura wirkt....tolle Bilder von einem sehr überzeugenden Auto. Leider sind die besten Bilder doppelseitig und lassen sich wegen des kräftigen Bruchs schlecht scannen...also habt Geduld..die Pix werden sicher irgendwann irgendwo auftauchen..
@ Swingfan: wann warst Du bei der Präsentation? Auch gestern? R&S?
Deine Entscheidung für den 5er kann ich nach der 7er "Offenbarung" nicht nachvollziehen...sorry....aber Du wirst Deine Gründe haben. Ich konfiguriere mir heute schon einen Ast ab  ... die "Schmerzgrenze" von 100 Kilo wird kaum zu halten sein :( :(
Schönes Restwochenende Euch allen..
Michael
Sehe gerade, dass 7ER-FAN schon Bilder aus dem kleinen Prospekt reingesetzt hat....Danke!!
|
Ich war am 16.7. da, wo Du auch warst - mit der NL. Was denn 5er betrifft: natürlich ist der 7er einfach umwerfend, aber auf zwei Jahre Leasing gerechnet eben auch fast 20.000 Euro teurer als ein 5er (je nach Ausführung auch etwas mehr oder - wenn man auf vieles verzichtet - auch etwas weniger). Ich habe schon konfiguriert und auch ein (sehr gutes) Angebot erhalten. Aber die Preisdifferenz ist eben, wie sie ist. Und trotz des gesparten Geldes bekomme ich dann einen 5er in Vollausstattung - im Vergleich zu einem fast "nackten" F01 für über 90.000 Euro. 100.000 Euro Listenpreis (was wohl eigentlich mindestens nötig ist, um die tollen Features zu haben) ist mir leider dann doch etwas zu viel. Ich möchte es - aus diesem und einigen anderen Gründen (nicht zuletzt auch meines Umfeldes wegen) - etwas bescheidener angehen, auch wenn der 7er natürlich lockt... VG Swingfan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|