 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 11:49
			
			
		 | 
		
			 
			#561
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pille
					 
				 
				Absolut.. 
 
hier fuhr ja mal ein E65 in der Farbe rum...endgeil... 
....... 
 
 Wo bleibt eigentlich die vollmundig angekündigte 8-Gang Automatik? 
Zum Start gibt es "nur" 6-Gang Automaten... 
 
sonst noch was vergessen...? otherwise: GUTE NACHT 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Thilo!
 
selbst ZF-intern (Dortmund) hieß es im März, dass die 8-Gang-Automatik Ende 2008 für den 5er kommt - und NICHT im neuen 7er!!!!!
 
Scheint noch Entwicklungs-/Erprobungsbedarf zu bestehen........
 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 11:52
			
			
		 | 
		
			 
			#562
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Adi
					 
				 
				Finde ich ehrlich gesagt auch mehr als klasse. Bei Mercedes siehts mit der S-Klasse schon anders aus. 
Bleibt nur die Frage, was ist Vor- und Nachteil  
Sicherlich wird es  viele E65-FL Kunden geben (mich eingeschlossen), die sich nicht sofort zum F01 hinreissen lassen.
 
Gruß Adi  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Rajko! 
Gute Entscheidung! 
Dann kannste wenigstens Deinen zukünftigen E65 FL 750i auf LPG umrüsten lassen.
 
DAS geht nämlich bei den neuen Direkt-Einspritzern NICHT mehr!
 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 12:11
			
			
		 | 
		
			 
			#563
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  vomi
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Mike! 
guter Link! 
ABER: 
Einige Fotos sind in den Proportionen dem äußeren Format angepasst - Verzerrung der Propotionen ( Bild 3, 37 , ...) Schade! 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 12:26
			
			
		 | 
		
			 
			#564
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Dingolfing 
Fahrzeug: Opel Vectra
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Übrigens, so viel ich auf den Bildern sehe ist der weiße nicht weiß (alpinweiß). 
Sondern Perlweiß metallic 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 12:34
			
			
		 | 
		
			 
			#565
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sevenup
					 
				 
				Nein, kein Druckfehler. Der 740(L)i hat einen 3 Liter-Reihensechser mit Doppelturbo, 240 kW (326 PS) bei 5.800 U/Min. und 450 Nm bei 1.500-4.500 U/Min. 
Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,9 Sek. (740i) bzw. 6,0 Sek. (740Li) ist der Motor nicht gerade schwächlich. 
 
Natürlich ist die Bezeichnung etwas irreführend, aber der 335i hat ja auch keinen 3,5 Liter-Motor...  
 
Letztlich bezeichnet "740" nur noch, das der Wagen leistungsmäßig in der Liga eines 4 Liter-Motors spielt. 
			
		 | 
	 
	 
 So ist es. Dass die Entwicklung ganz klar zu kleineren Hubräumen geht, haben wir ja schon in der Vergangenheit diskutiert - aber viele Kunden haben die höhere Nummer für ihr Selbstwertgefühl nötig, um einen besseren Poser-Faktor zu haben.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 13:18
			
			
		 | 
		
			 
			#566
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				Hallo Mike! 
guter Link! 
ABER: 
Einige Fotos sind in den Proportionen dem äußeren Format angepasst - Verzerrung der Propotionen ( Bild 3, 37 , ...) Schade! 
			
		 | 
	 
	 
 Besonders nett der Kommentar bei Bild 23 "Shift by Wire: Der neue Schalthebel ist nicht mechanisch mit dem Getriebe verbunden". Wer hätte das gedacht...     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#567
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kombinator auf Zeit 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ThomasG
					 
				 
				Besonders nett der Kommentar bei Bild 23 "Shift by Wire: Der neue Schalthebel ist nicht mechanisch mit dem Getriebe verbunden". Wer hätte das gedacht...     
			
		 | 
	 
	 
 Und ich dachte die ganze Zeit, dass der so ein Gestänge drinnen hat wie der E65. Manchmal habe ich auch das Problem, dass mein Getriebe etwas hackt   
Gruß Adi  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Man kauft mit Geld das man nicht hat, 
Sachen die man nicht braucht, 
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 14:17
			
			
		 | 
		
			 
			#568
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Adi
					 
				 
				Und ich dachte die ganze Zeit, dass der so ein Gestänge drinnen hat wie der E65. Manchmal habe ich auch das Problem, dass mein Getriebe etwas hackt   
Gruß Adi  
			
		 | 
	 
	 
 hallo ADI! 
Das ist jetzt aber wohl ein Scherz - oder?
 
Schon beim E65 ist der Getriebe-Wählhebel nur über elektrische Signale mit dem Getriebe verbunden......!!!!
 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 14:20
			
			
		 | 
		
			 
			#569
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kombinator auf Zeit 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				hallo ADI! 
Das ist jetzt aber wohl ein Scherz - oder? 
 
Schon beim E65 ist der Getriebe-Wählhebel nur über elektrische Signale mit dem Getriebe verbunden......!!!! 
 
mfg 
peter 
			
		 | 
	 
	 
 Und ich dachte, die Lenkung ist so aufgebaut
  
Achja, der Peter     
Wir werden Samstag mal ein Bierchen trinken   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 19:32
			
			
		 | 
		
			 
			#570
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -----
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hat denn hier schon jemand herausgefunden was es mit dem fehlenden Nierenstäben (9 statt 13) und der dickeren Chromumrandung der Niere (vielleicht täucht das auch nur  ) des Moskauer F01 der Vorstellung gestern zutun hat??
   never stand still 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von BMWlover (09.07.2008 um 19:38 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |