


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.07.2008, 14:37
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Ist das schon ein Druckfehler - oder ?
Motorvarianten zum Modellstart:
.....740i/LI = 2.979 cm3 ???
|
Nein, kein Druckfehler. Der 740(L)i hat einen 3 Liter-Reihensechser mit Doppelturbo, 240 kW (326 PS) bei 5.800 U/Min. und 450 Nm bei 1.500-4.500 U/Min.
Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,9 Sek. (740i) bzw. 6,0 Sek. (740Li) ist der Motor nicht gerade schwächlich.
Natürlich ist die Bezeichnung etwas irreführend, aber der 335i hat ja auch keinen 3,5 Liter-Motor...
Letztlich bezeichnet "740" nur noch, das der Wagen leistungsmäßig in der Liga eines 4 Liter-Motors spielt.
|
|
|
05.07.2008, 15:02
|
#2
|
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Danke für die Infos - war nur etwas irritiert anfänglich 
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
05.07.2008, 15:12
|
#3
|
|
vom Stern Umsteiger
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: MB CLK 209 320 Avantgarde
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Nein, kein Druckfehler. Der 740(L)i hat einen 3 Liter-Reihensechser mit Doppelturbo, 240 kW (326 PS) bei 5.800 U/Min. und 450 Nm bei 1.500-4.500 U/Min.
Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,9 Sek. (740i) bzw. 6,0 Sek. (740Li) ist der Motor nicht gerade schwächlich.
Natürlich ist die Bezeichnung etwas irreführend, aber der 335i hat ja auch keinen 3,5 Liter-Motor...
Letztlich bezeichnet "740" nur noch, das der Wagen leistungsmäßig in der Liga eines 4 Liter-Motors spielt.
|
Für derartige Leistung waren vor 15 Jahren noch doppelt soviele Zylinder erforderlich. Hier lässt sich ausmachen, wie die Motorentechnik fortgeschritten ist!
|
|
|
09.07.2008, 12:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Nein, kein Druckfehler. Der 740(L)i hat einen 3 Liter-Reihensechser mit Doppelturbo, 240 kW (326 PS) bei 5.800 U/Min. und 450 Nm bei 1.500-4.500 U/Min.
Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,9 Sek. (740i) bzw. 6,0 Sek. (740Li) ist der Motor nicht gerade schwächlich.
Natürlich ist die Bezeichnung etwas irreführend, aber der 335i hat ja auch keinen 3,5 Liter-Motor...
Letztlich bezeichnet "740" nur noch, das der Wagen leistungsmäßig in der Liga eines 4 Liter-Motors spielt.
|
So ist es. Dass die Entwicklung ganz klar zu kleineren Hubräumen geht, haben wir ja schon in der Vergangenheit diskutiert - aber viele Kunden haben die höhere Nummer für ihr Selbstwertgefühl nötig, um einen besseren Poser-Faktor zu haben. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|