Zitat:
Zitat von MarieleM
Tom,
vieleicht ist doch Luft in den Bremskreislauf gekommen?
Wie ?
Automatik?
Wenn keine, dann am Geberzylinder beim Getriebe ob was Tropft oder Nehmerzylinder Kupplung beim Pedal schauen.
Brems und Kupplungskreislauf hängen zusammen, vieleicht war da Luft drin?
Geberzylinder mal entlüften, dann die Bremsen!
Vieleicht ist so?
MfG
Andreas
|
Nee Du, lass das Kupplungs-System mal Aussen vor.
Die einzige direkte Gemeinsamkeit der zwei Systeme ist:
- werden mit Bremsflüssigkeit aus dem gleichen Vorratsbehälter "beliefert"
Wie leicht ließ sich das Bremspedal auf Deine "10 cm" niederdrücken bei ausgeschaltetem Motor ? .. wenn immer sehr leicht hast Du in dieser Zeit entweder nur Luft zusammengedrückt oder der HBZ zieht sich nicht kpl. zurück.
Grundsätzlich:
Entlüften und dann testen.
Denn durch den Belag-Wechsel kann sich wirklich Luft ins System einschleichen.
z.B. wenn Du die alten Beläge raus hast und die Kolben nach vorne schieben (wenn sehr leichtgängig machen sie das) .. bis sie draußen liegen.
Beim zurückschieben kann dann Luft rein kommen ODER im Vorratsbehälter wurde bei raus stehenden Kolben Luft angesagt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|