|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.11.2007, 21:42 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2006 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
				
				
				
				
				      | 
				 Der E23  -einfach schön  (Bild) 
     
Dieses Bild kennt vielleicht der ein oder andere aus dem E23 Prospekt. 
Mir gefällts wirklich sehr gut, die Linie des E23 ist perfekt getroffen! 
(Und die passenden Räder     ) 
Ich verstehe nicht,warum er von den meisten BMW-Freunden eher gemieden wird     
Er ist WUNDERSCHÖN!    
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2007, 21:56 | #2 |  
	| Aus Freude am Originalen Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRX-Thomas  Er ist WUNDERSCHÖN!   |  Seh ich genauso!       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2007, 07:53 | #3 |  
	| Individual-ist 
				 
				Registriert seit: 10.02.2007 
				
Ort: Wallensen 
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRX-Thomas  Ich verstehe nicht,warum er von den meisten BMW-Freunden eher gemieden wird     |  Thomas,
 
ich steh vermutlich etwas auf der Leitung. Wer wird gemieden? Der 7er, der e23, der 745i, die Farbe, das Prospekt, die Felgen, Blechnase oder Mopf?    
ratlose Grüße sendet,
 
Gis |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2007, 11:17 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2003 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
				
				
				
				
				      | 
 Naja, ich fand's eigentlich eindeutig. Natürlich geht's um den e23. 
Aber was zum Teufel ist ein Mopf?
 
Ich schließe mich ansonsten der im Thread beschriebenen Meinung an. 
 
Allerdings wird bei der Karre im Bild der Eindruck entscheidend getrübt, denn der rechte Außenspiegel fehlt.    
Schöne Grüße vom Hossomat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2007, 11:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2005 
				
Ort: Lohr 
Fahrzeug: 520i Bj 1992
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hossomat  Naja, ich fand's eigentlich eindeutig. Natürlich geht's um den e23. 
Aber was zum Teufel ist ein Mopf?
 
Ich schließe mich ansonsten der im Thread beschriebenen Meinung an. 
 
Allerdings wird bei der Karre im Bild der Eindruck entscheidend getrübt, denn der rechte Außenspiegel fehlt.    
Schöne Grüße vom Hossomat |  Mopf = Modellpflege (gleichbedeutend mit Facelift)
 
Ansonsten: Ja, der E23 ist wirklich schön.    
Gruß, Robert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2007, 11:56 | #6 |  
	| Individual-ist 
				 
				Registriert seit: 10.02.2007 
				
Ort: Wallensen 
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hossomat  Naja, ich fand's eigentlich eindeutig. Natürlich geht's um den e23. |  Ach so! Wird er denn gemieden? Wahrscheinlich geht es ihm ähnlich, wie dem W116 (Mercedes S-Klasse von 71-79). Der Vorgänger war deutlich filigraner und verspielter - optisch ein echter Hingucker und der Nachfolger (W126 - 79-91) war optisch und technisch ein Meilenstein. Der 116er ist immer noch unterbewertet und seine Fangemeinde klein. Aber was ist so schlimm daran? Der Einstieg ist zu äußerst moderaten Preisen möglich, Ersatz in Form von Schlachtautos gibt es in Fülle und zu Tiefstpreisen und der Bestand dezimiert sich auf ein vernünftiges Maß. Das Motto muß wohl lauten: Jetzt zuschlagen und sich später freuen! Beim C107 (S-Klasse-Coupe auf SL-Basis; 71-81) war es genauso! Jahrelang wurden sie im Alltag aufgerieben, dann in Massen zugunsten der Roadster geschlachtet und nun setzen die wenigen Verbliebenen gerade zum Höhenflug an.
 
Davon abgesehen: Eine kleine Gruppe Enthusiasten, die mit Freude am gleichen Ende des Seiles ziehen, sind m. E. der breiten Masse mit all ihren Schattenseiten ganz klar vorzuziehen.
 
Und, ja, der e23 ist schön! Auch ohne zweiten Außenspiegel. Wobei mir die letzten Modell besser gefallen. Die Blechnase ist mir als Oldtimer zu modern und als Youngtimer zu altbacken. (Bitte jetzt nicht mit Steinen werfen!     )
 
Gis |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2007, 13:35 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hossomat  Naja, ich fand's eigentlich eindeutig. Natürlich geht's um den e23. 
Aber was zum Teufel ist ein Mopf?
 
Ich schließe mich ansonsten der im Thread beschriebenen Meinung an. 
 
Allerdings wird bei der Karre im Bild der Eindruck entscheidend getrübt, denn der rechte Außenspiegel fehlt.    
Schöne Grüße vom Hossomat |  ich habe da mal was gelesen,dass der rechte ausenspiegel bei bestimmten 
baujahren bzw. modellen nicht vorhanden ist. 
ich solle ihn auch keinesfalls nachrüsten,wenn ich ein original freak wäre.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2007, 14:16 | #8 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  dass der rechte ausenspiegel bei bestimmtenbaujahren bzw. modellen nicht vorhanden ist.
 ich solle ihn auch keinesfalls nachrüsten,wenn ich ein original freak wäre.
 |  Der rechte Außenspiegel war während der Produktionszeit des E23 für die meisten Modelle ausschließlich als Sonderausstattung lieferbar. Zum Ende der Bauzeit war er dann beim 735i/745i serienmäßig an Bord.
 
Da es aber ein Extra ab Werk gewesen ist, wüßte ich nicht, warum ein "Original Freak" einen solchen nicht nachrüsten sollte.  
Es sei denn, er ist "Purist", solche soll es ja auch geben...
 
Im übrigen war der rechte Außenspiegel auch bei den ersten E32 730i Modellen ausschließlich gegen Aufpreis erhältlich.
 
Gruss 
12Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2007, 14:26 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2006 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
				
				
				
				
				      | 
				 W116 unbeliebt? 
 Hi Gis, 
DAS hätte ich nicht geglaubt, daß der W116 im MB Kreis nicht so beliebt ist!   
Eher das Gegenteil hätte ich vermutet, da er eine neue Designepoche einläutete und durch seine schiere Größe einfach beeindruckt! 
Die Form finde ich klasse und sehr ausgwogen, allein schon die tollen vorderen Blinkleuchten -richtig wichtig   
Ich bin eben nicht richtig tief mit der Materie, bzw. dem Fankreis vertraut...   
Das der C107 nicht so beliebt ist, hatte ich auch schon bemerkt.   
Der E23 ist wirklich (als BMW-Meilenstein) sehr unterbewertet!   
In der BMW-Szene fand er bis jetzt kaum Beachtung. Ich denke, daß sich das Blatt nun langsam wendet.   
Der E23 war schon immer aufgrund seiner Formgebung umstritten. 
"Mir gefällt der 7er nicht,der hinten so runter geht!" -ich kann es nicht mehr hören... 
(Der E32 hingegen, überzeugte von Beginn an und ist nach wie vor ein schöner, ansprechender BMW -mit dem sich die BMW AG jetzt schon gern auf der Techno Classica präsentiert!   )
 
Der E23 eignet sich eben nicht unter "möchte gern Oldtimerfeunden" zum vergleichsweise billigen Herumkutschieren, wie evtl. der 5er E28, der mit kleinen und sparsamen Motoren zu haben ist. 
Auch läßt er sich nicht mit Pflanzenöl betanken (524td) oder es sind auf Schrottplätzen gebrauchte Bremsbeläge usw. zu ergattern. 
Also, die "Coolness" einen BMW billig zu fahren, hört beim E23 ganz schnell auf.
 
Aber der E23 darf sich glücklich schätzen, von diesem Klientel nicht heimgesucht zu werden    
Hoffentlich wird er sich das Blatt nicht dann erst vollständig zum Guten gewendet haben, wenn es zu spät ist...
 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2007, 15:29 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 12Zylinder  Der rechte Außenspiegel war während der Produktionszeit des E23 für die meisten Modelle ausschließlich als Sonderausstattung lieferbar. Zum Ende der Bauzeit war er dann beim 735i/745i serienmäßig an Bord.
 Da es aber ein Extra ab Werk gewesen ist, wüßte ich nicht, warum ein "Original Freak" einen solchen nicht nachrüsten sollte.
 Es sei denn, er ist "Purist", solche soll es ja auch geben...
 
 Im übrigen war der rechte Außenspiegel auch bei den ersten E32 730i Modellen ausschließlich gegen Aufpreis erhältlich.
 
 Gruss
 12Zylinder
 |  ja, ich hatte nur in erinnerung,dass ich irgendwann mal einen e23 in die 
ebay sparte des forums eingestellt hatte,dieses auto hatte auch keinen 
rechten ausenspiegel und ich habe darauf eine nachricht bekommen,wenn du 
original fan bist, lass den bloss ab. 
mein 84er 735 hatte ihn,war sogar elektr. verstellbar mit heizung und das in 
1984.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |