


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2007, 00:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2006
Ort: ankeveen
Fahrzeug: e23-728i (03.81)
|
Hallo,
Owatrol! Wirklich ganz toll. Besser als fertan und novorox.
http://www.owachem.nl/indexolie.htm
mfrgr, menno.
|
|
|
12.10.2007, 20:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Zitat von sh966982
|
Interessant, aber ich kann holländisch nicht wirklich verstehen
Uwe, haste mal ein Foto von den Roststellen?
|
|
|
13.10.2007, 17:23
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2006
Ort: ankeveen
Fahrzeug: e23-728i (03.81)
|
Habe jetzt keine foto's . Es ist auf oilbasis und kann einfach direct auf die rotsstelle gestrichen worden. leute die viel ehrfahrung mit altauoto's haben sagen ganz einfach: mit owatrol rost es nie wieder!
m
|
|
|
13.10.2007, 19:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Zitat von sh966982
Habe jetzt keine foto's . Es ist auf oilbasis und kann einfach direct auf die rotsstelle gestrichen worden. leute die viel ehrfahrung mit altauoto's haben sagen ganz einfach: mit owatrol rost es nie wieder!
m
|
Aha, interessant. Aber die Fotos wollte ich eigentlich vom alten E23 
|
|
|
19.10.2007, 20:36
|
#5
|
Fahrer
Registriert seit: 22.02.2007
Ort: Marienfeld
Fahrzeug: 740i 1998
|
Negerkeks, Schleifmittel und die passende Epoxydgrundierung. Oder im Hohlraum Mike Sanders. Bewährt bei Ford, und da weiß man wies rostet 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|