Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2007, 10:17   #1
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard Motor Problem ( gelöst )

Hallo Leutz,

nu habe ich auch mal wieder ein problem. Ich habe Gestern bei dem Wagen eines Freundes den Kühler gewechselt. Ist ein 745I Turbo Bj 81. So weit so gut, alles wieder zusammen gebaut, und nu läuft der Motor im unteren Drehzahlbereich nicht mehr. Halte ich die Drehzahl auf ca. 3000 Umd/h, läuft er ganz sauber, darunter stottert er und geht aus. Er springt dann auch normal und gut an, geht aber ohne Gas geben sofort wieder aus.

Wenn ich den Lufmengenmesser abziehe, läuft er auch bei niedrigen (zwar nicht sauber, aber er bleibt an) Drehzahlen, stecke ich ihn wieder an, stottert er und geht aus.

Jemand eine Idee was das sein könnte?

Kann es evtl. was mit den Temp Sensoren im Kühler zu tun haben??

Ich bin wirklich Ratlos


Vielen Dank schonmal

Geändert von Turbo Boldy (11.09.2007 um 09:47 Uhr).
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 18:14   #2
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Luftmengenmesser defekt / Kontaktschwierigkeiten, Zündkabel anders gelegt als vorher ( wenn porös, könnten sie jetzt gegen die Karosse funken ), Verteiler geflutet............so für den Anfang, alles andere ist eher unwahrscheinlich bei Kühlerwechsel.....

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nowakshinterhof.de
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 22:42   #3
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

ich danke dir erstmal. das mit dem zündkabel werde ich dann auch nochmal aufnehmen.

ein neuer LMM kommt am freitag.... bin mal gespannt
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 08:31   #4
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Also, es deutet tatsächlich alles auf den LMM hin. Die Symptome passen...leider. Und den Ersatz LMM den ich gestern bekommen habe, passt leider net, weil er vom FL ist.

falls noch jemand einen vom vor FL liegen hat, nehme ich gern Angebote entgegen.
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 16:14   #5
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

So, dann will ich mal schnell das Rätsel lösen.

Es war ein Kabelbruch im Stecker zum Lmm. da kann man sich aber auch nen Wolf suchen

Jetzt schnurrt er auf jeden Fall wieder wie ne Katze
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleines Problem mim Motor?! Lapachon BMW 7er, Modell E38 7 08.01.2006 19:32
Motorraum: 750er: Motor Problem! Florian.e BMW 7er, Modell E32 6 08.12.2004 22:09
Motorraum: 740 4,4 Motor problem!!!!!! buzzy BMW 7er, Modell E38 3 22.08.2004 19:22
730i Motor problem!!!!!!!!!! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 24 30.04.2003 13:28
Motor-Problem V8 Tom BMW 7er, Modell E38 5 21.09.2002 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group