Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2007, 19:14   #1
JoMa_SB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Schade, dieser Wagen ist bereits verkauft. Wie sieht es eigentlich mit dem Werks-Kat 735i aus? Läuft der merklich schlechter? Hat ja immerhin 30PS weniger.
JoMa_SB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 19:25   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von JoMa_SB Beitrag anzeigen
Schade, dieser Wagen ist bereits verkauft. Wie sieht es eigentlich mit dem Werks-Kat 735i aus? Läuft der merklich schlechter? Hat ja immerhin 30PS weniger.
Nuja, der hat eben 30 PS weniger, und die merkt man schon. Für mich wär es allerdings kein Entscheidungskriterium.

Vergleiche einfach mal die Werte:

Beschleunigung von 0-100 km/h
ohne Kat 7,9 sec. / Kat.Version 8,9 sec
ohne Kat Automatic 9,4 sec / Kat.Version 10,4 sec

Höchstgeschwindigkeit
ohne Kat 217 km/h / Kat.Version 205 km/h
ohne Kat Automatic 211 km/h / Kat.Version 199 km/h

Drehmoment
ohne Kat 310 Nm bei 4000 U/min
mit Kat 290 Nm bei 4000 U/min

Gruss
12Zylinder

Geändert von 12Zylinder (02.07.2007 um 19:33 Uhr). Grund: Ergänzung
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 21:24   #3
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Die Minderleistung des Werkkats ist natürlich vorhanden, aber wenn der Wagen vorrangig zum "Cruisen" benutzt werden soll ist das in meinen Augen eh ned so wichtig...

Nicht außer acht lassen sollte man dabei aber auch den großen Vorteil der Werkkats, der braucht nämlich von Haus aus nur Normalbenzin während die katlosen Modelle nach der Betriebsanleitung 98 Oktan verlangen, sprich Super-Plus, da das Super-verbleit in unseren Breitengraden ja nimmer zu kriegen ist.


Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Worauf Achten,was darf er Kosten ? Kajo BMW 7er, Modell E32 3 29.04.2007 20:44
Was darf der kosten??????? Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 27 22.07.2006 06:21
Was darf er kosten? nclb-blueman BMW 7er, Modell E38 32 17.05.2006 00:30
750iA-Was darf er kosten?? thomas@750i BMW 7er, allgemein 5 14.09.2005 21:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group