Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2007, 21:43   #30
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Leute ich könnte jetzt alles in die Tonne werfen.
Habe heute die neue Spannrolle abgeholt und in der Werkstatt draufbauen lassen.
Was soll ich sagen"""ES HEULT IMMMER NNOCCCHHHHH"""
Wir haben das Problem jetzt wirklich gefunden, ohne scheiß,echt.

ES ist die neue Lichtmaschine
Beim Sprühen muß was in die Lichtmaschine gekommen sein und dann dieses nicht heulen verursacht haben.
An der Lichtmaschine ist ein Saugrohr, dort ist eine Plastikverlängerung dran.
Diese haben wir abgemacht, die Hand auf das Saugrohr der Lichtmaschine gehalten und das Heulen war weg, wirklich weg.
Es muß irgendwas an der NEUEN Lichtmaschine, sein das dieses Heulen verursacht.
Das komische ist, als meine alte Lichtmaschine die Flügel gestreckt hat, hat sie auch geheult.
Oh man, da sioll man sich nicht aufregen.
PS: Peter ich fühle mit dir.
Ich laß es jetzt so, die Lichtmaschine fördert auch genug Strom, haben wir getestet, und gut ist.
Die gute Nachricht.
Habe heute nochmal neues Oil reingemacht 15W40, und dabei die Hohlschraube zugeschweißt, die oillampe geht jetzt sofort aus
Bitte sagt mir was ich jetzt noch machen soll, mein Auto heult
Hab ja noch garantie auf die Lichtmaschine, aber wieder ausbauen, owei
ja danke für dein mitgefühl bei mir war es der leidige pentosinverlust, immer wieder geglaubt,dass wars jetzt und einige tage später,wieder die ölflecke unter dem auto, ist jetzt gott sei dank behoben,er
ist seit wochen untenrum trocken.

zu deiner lichtmaschine, ich weiss nicht,wie es beim v8 ist, ob da auch
ein flachriemen um alle aggregate läuft,wie beim fuffi.
wenn du einen separaten keilriemen hast, versuch doch mal ihn etwas zu
lockern, evtl. sitzt der viel zu stramm und das lager der LiMa muss dann
heulen...... wäre noch so eine idee von mir..... oder schau dir mal genau
die flucht der riemenscheibe an, evtl. stimmt die nicht richtig und der
keilriemen heult deshalb..... es muss ja nach deiner beschreibung irgendwie
in diese richtung gehen.......

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: wer weiß das, wer weiß das?? Rostock-A20 BMW 7er, Modell E38 4 23.06.2005 12:36
Wer weiß was das sein Kann osires24 BMW 7er, Modell E38 5 11.05.2005 21:24
Motorraum: Die Quelle des Klackerns ist lokalisiert - wer weiß, was für ein Teil das ist?! John McClane BMW 7er, Modell E38 10 18.03.2005 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group