Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2007, 19:21   #11
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Jepp,

denn dann wird sowohl die Servopumpe, Wasserpumpe als auch der ganze Rest nicht angetrieben und macht auch keinen Mucks mehr. Das einzige, was dann als Geräuschquelle ausscheidet, ist die Kette von der Ölpumpe.


Viele Grüße


Harry
Hallo Harry, ich steh jetzt auf der Leitung. Da sind Heulgeräusche wenn der Keilriemen drauf ist, hab ich das richtig gelesen? Wenn der Keilriemen weg ist dann heult auch nichts mehr, richtig? Was der Keilriemen antreibt ist bekannt.
Wer oder was treibt die Ölpumpe (Kette) und warum soll sie heulen wenn der Keilriemen drauf ist und warum nicht wenn der Riemen ab ist. Hab ich da zuwenig Kenntnis vom Aufbau des Motors.
Grüsse

Nachtrag: Hab jetzt nochmal deinen Beitrag weiter oben gelesen, in dem du schreibst wenn das Heulen noch da ist obwohl der Riemen weg ist, kann es nur noch die Kette von der Ölpumpe sein. Bingo!
Ich hab mit Spongebob telefoniert - wenn der Riemen runter ist ist das Geräusch weg! Hatte er aber auch hier so geschrieben.
Schöne Grüsse Alfred

Geändert von Apollo (27.04.2007 um 19:30 Uhr). Grund: Nachtrag
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 19:47   #12
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Jepp,

denn dann wird sowohl die Servopumpe, Wasserpumpe als auch der ganze Rest nicht angetrieben und macht auch keinen Mucks mehr. Das einzige, was dann als Geräuschquelle ausscheidet, ist die Kette von der Ölpumpe.


Viele Grüße


Harry
Hallo Harry, sollte zwischen - Geräuschquelle ausscheidet - ein nicht stehen?
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 21:59   #13
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Also

Ich denke es wird die Wapu sein, nur komisch das aufeinmal alles kaputt geht von mir.
Lichtmaschine gleichzeitig mit der Wasserpumpe, toll
DVD-Rocky sag mir bitte nochmal was ein TIS ist und wo ich die Anleitung finde.?
Selber machen scheidet aus, da muß ein Profi dran.
Was meint ihr, was BMW für den Einbau nehmen würde?
Ihr könnt euch gerne weiter mit Tips melden
Euer Spongebob7er
PS: Eine Erfolgsmeldung, mein E-Lüfter funktioniert hervorragend
Endlich mal was an diesem Auto was funktioniert
Ich hab ihne trotzdem lieb
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 22:06   #14
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Tis

ist ne Art Bauanleitung und Werkzeug und Fülliste für BMW da steht fast alles drin wie man den Wagen ganz bekommt.

Naja und das mit dem Auto wird schon geht mir jedesmal so kauf mir ein Auto und jede Woche was anderes hab mich schon dran gewöhnt ist dann eben ne Arbeitsliste.

Dafür fährt man hinterher mit dem Wagen dezenter.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 22:12   #15
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Jep

Das baut auf schnitzer, danke.
TIS wo finde ich das?
Was brauch ich denn alles neu?
Rocky schreibt, Wasserpumpe mit Dehnschrauben(gehe davon aus er meint die Schrauben womit die Wasserpumpe befestigt wird). O-Ringe, wo finde ich die den an der Wapu?
Muß ich wirklich das Thermostatgehäuse auch neu?
Was ich noch machen muß
1. Wapu tauschen
2. Heizungventile klappern
3. Unruhiger Motorlauf, eventuell Chip tausch
Ich glaub das wars erstmal, ich hoffe die Liste wird nicht wieder größer
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 23:17   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Apollo

Sorry, ich habe das wohl von Dir falsch interpretiert, ich hatte das so aufgefaßt, daß Du es Dir nicht erklären kannst, das das Geräusch weg ist, wenn der Riemen runter ist.

@ Sponge

Profi: 2 - 3 h Arbeit = 200 -300 € Lohn plus Material

aber wenn Du die Lima rausbekommen hast, dann dürftest Du das andere auch schaffen.

Die Dehnschrauben sind für den Drehschwingungsdämpfer (die große Riemenscheibe auf der Kurbelwelle, Gewicht ca. 10 kg, Kostenpunkt: 400-600 €, deshalb nicht kaputt machen)

Thermostatgehäuse und Thermostat brauchst Du nicht zu erneuern, aber die muß man von der alten auf die neue umbauen. Dabei erneuert man aber den O-Ring.

Die O-Ringe siehst Du sehr schön auf dem Foto von meiner Checkanleitung für die Wapu unter Tipps & Tricks = T&T.

Bervor Du aber die Wapu rausschmeißt, schau mal die Bohrung an (siehe meinen Beitrag unter T&T).

Gegen unrunden Motorlauf hilft ein Chiptausch (für's Steuergerät Motronic oder EGS nicht die Bohne).

Unrunder Motorlauf im Leerlauf beim V8 kommt meist von folgenden Dingen:

1. Falschluft (fast immer Ventildeckeldichtung oder/und die 22 Haubendichtungen der 22 Ventildeckelschrauben oder/und Ansaugtrakt nach Luftmassenmesser und/oder Kurbelgehäuseentlüftungsmembran)
2. und/oder defekte Zündspulen, alte Kerzen, Öl im Kerzenraum wegen Ventildeckeldichtung hart & spröde
3. verschlissene Lambdasonden

Gruß


Haryr
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 01:19   #17
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Also

Ich werde erstmal die Wapu austauschen, das Gespräch mit DVD-Rocky war klasse, danke dir
Werde euch auf den laufenden halten
PS:Kann was dauern, muß erstmal wieder sparen, ich hoffe die Wapu hält noch so lange
Bis dann euer Spongebob7er
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 12:01   #18
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
es muss noch zusätzlich der Kühler raus. Bei Automaticgetriebe sollte man das wegen der Empfindlichkeit der Getriebeölanschlüsse am Kühler möglichst unterlassen!
hi, noch ein kleiner Hinweis hierzu zum V8:
da ist es zum glück nicht so und somit kein problem:


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=70622


Grüsse
Udo
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 12:40   #19
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Gut

Gut das ich schon einen neuen Kühler verbaut habe
Euer Spongebob7er
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 07:41   #20
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Cabrio M3

Nein, das hast Du falsch interpretiert. Ich habe geschrieben, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat (in dem, Fall 3/8 Zoll-Nusskasten mit den div. Verlängerungen), bekommt man den Drehschwingungsdämpfer nicht herunter, wenn man nich den Kühler abbaut. Es ist sonst zuwenig Platz da für eine 1/2 -Zoll Ratsche.


NOch etwas aus der Erinnerung heraus: Deine Aussage bezüglich des Kühlers stimmt wohl für Handschalter, aber keinesfalls für Automatic! In den Kühler laufen nämlich die beiden Anschlüsse für das Automaticgetriebeöl! Machst Du die auf, läuft Öl aus und der Ölstand stimmt nicht mehr - diesen Einzustellen geht nur mit Grube/Hebebühne!

Noch ein Problem: Passt man beim Anziehen dieser Schrauben nicht auf, bricht die Verbindung zum Kühler - ein Problem was es sogar Anfangs ab Werk gab, offenbar sind die reihenweise gebrochen, bis BMW das Anzugsmoment angepasst hatte!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: wer weiß das, wer weiß das?? Rostock-A20 BMW 7er, Modell E38 4 23.06.2005 11:36
Wer weiß was das sein Kann osires24 BMW 7er, Modell E38 5 11.05.2005 20:24
Motorraum: Die Quelle des Klackerns ist lokalisiert - wer weiß, was für ein Teil das ist?! John McClane BMW 7er, Modell E38 10 18.03.2005 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group