Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2007, 20:26   #9
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von Kelubia Beitrag anzeigen
na das hört sich ja interessant an. mir hat schonmal jemand erzählt, dass das beim e23 745 zur serienausstattung gehörte. allerdings habe ich bis heute keinen gesehen wo das auch noch funktioniert.
vielleicht funktioniert es ja noch bei jemanden aus dem forum!?
oder vielleicht kann das jemand mit der serienausstattung beim 745 bestätigen... weil wenn, dann würde ich das mal wieder bei meinem in funktion setzten...
mfg,
Hallo E23-Freaks,

es gibt da aber doch den Unterschied, daß die Innenlichtautomatik durch Betätigen des Griffes angeschaltet wird ***aber nur wenn die Fahrertür auch geöffnet wird***. Ansonsten könnt Ihr am Griff ziehen wie Ihr wollt, das Innenlicht bleibt aus. Funktioniert erst ab E32 und E34 durch Anheben des Türgriffes ohne Öffnen der Tür.

Die Innenlichtautomatik wurde übrigens ab 735i serienmäßig verbaut. Nachrüsten ist auch kein Thema, Blindstecker am SA-Element entfernen, Innenlichtverzögerungsrelais aufstecken, fertig. Geht allerdings auch nur wenn die von Peter Becker genannte Kontaktzunge nicht abgebrochen ist. Bei meinem 732iA habe ich die Innenlichtautomatik durch Einsetzen des Innenlichtverzögerungsrelais nachträglich realisiert. Beim 745iA war die Kontaktzunge abgebrochen, jetzt geht die Innenlichtautomatik auch wieder.

Durch Hochheben des Türgriffes wird die Türheizung eingeschaltet. Ein Thermoelement steuert je nach Außentemperatur die Einschaltdauer der Türschloßheizung.

So und jetzt an die Autos und testen.
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<

Geändert von TurboPeter (24.05.2007 um 20:29 Uhr). Grund: Hinweis auf meine funktionierende Innenlichtautomatik
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leistungsaussetzer bei vollgas 750I andi2609 BMW 7er, Modell E32 8 23.05.2007 10:16
Leistungsverlust bei Vollgas und hoher Drehzahl Saschko51 BMW 7er, Modell E38 11 28.12.2006 20:30
Motorraum: Rauchentwicklung bei Vollgas Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 22 08.10.2006 11:37
750 und Vollgas Fahrt???? Buxcel BMW 7er, Modell E32 52 15.12.2005 19:20
Mein Auto gibt ständig Vollgas fish BMW 7er, Modell E38 7 02.01.2005 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group