Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2007, 12:16   #1
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Wie hast du die Einstiges-Leisten befestigt?
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 13:11   #2
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Marco,
wir kennen uns ja seit vielen Jahren und ich weiß wenn Du etwas machst dann wird es richtig gut.

Dein Wagen ist ja sowieso ein Hingucker, sieht man ja bei jedem BMW-Treffen, im 7er-Wandkalender und an der Resonanz hier im Forum.

Ich freue mich schon auf die weiteren Fotos der Innenausstattung und der Vorhänge.

Wenn er nach Deinen Vorstellungen fertig ist, solltest Du nochmals einen Bericht in einer BMW-Zeitschrift anpeilen. Aber mit etwas mehr Infos und Fotos als beim letzten Mal (liegt zwar an der Redaktion aber wäre gut).

Viel Spaß weiterhin bei Deinen Projekten, hatten ja im Vorfeld schon darüber gesprochen. Ist ja schon einiges verwirklicht worden.

Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 16:53   #3
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Wahnsinn, Marco... ein Traum!

gibts die Pfeba teile noch zu kaufen?? shit, überlesen, wegen die lauter geilen bilders
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 17:00   #4
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Hi! Schickes Wägelchen. Pfeba ist doch der Hersteller, der z.b. die M-Tech 2 Teile für den e30 herstellt und auch die Alpinafrontschürze für den e38. Zumindest bei den Teilen meiner beiden Kisten ist Pfeba als Hersteller eingegossen.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 17:08   #5
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer Beitrag anzeigen
Hi! Schickes Wägelchen. Pfeba ist doch der Hersteller, der z.b. die M-Tech 2 Teile für den e30 herstellt und auch die Alpinafrontschürze für den e38. Zumindest bei den Teilen meiner beiden Kisten ist Pfeba als Hersteller eingegossen.
dann ist das mal kein wunder, dass die alpinaschürze so teuer ist?? eventuell durch pfebra beziehen?? jetzt iss eh egal
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 20:38   #6
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von Fahrwerks-GOTT Beitrag anzeigen
Wie hast du die Einstiges-Leisten befestigt?
Mit doppelseitigem Klebeband,ansonsten geht es auch mit Silkon, oder auch Heisskleber.


Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
gibts die Pfeba teile noch zu kaufen?? shit, überlesen, wegen die lauter geilen bilders
Habe alle Teile noch, bis auf die Frontschürze, die brauch ich selbst.

Also Seitenschweller, und Heckschürze, incl. aller Befstigungsmittel.



Zum Thema Pfeba:


Wer suchet, der findet;..hab in meinem Papierwuust für Autokram doch noch die Original-Einbauanleitung zum Spoilersatz gefunden,..Dirk, du lagst garnicht so verkehrt mit Deiner Vermutung, denn;...


Pfeba ist/war scheinbar ein direkter Lieferant von BMW, Alpina, ect...aus der Anbauanleitung geht nämlich hervor, dass Pfeba seine Teile über die HBW (Handels-Werkstättenbedarf) vertrieben hat, und HBW widerrum ein direkter Geschäftsbereich der BMW AG ist/war...insofern scheint es sogar OEM Ware zu sein, seltsam nur, dass ich diesen Spoilersatz noch nie an einem E23 gesehen habe, obwohl er direkt über BMW zu beziehen war..


gruß,fish
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scannen001001.JPG (69,6 KB, 29x aufgerufen)
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 10:40   #7
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Hallo Marco,

was ich immer wieder fantastisch finde, ist die Perfektion mit der Du Dinge in die Tat umsetzt! Einfach toll

Ob es gefällt, ist ja immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und das ist auch gut so, ansonsten würden wir ja mehr oder weniger alle gleiche E23 fahren.

Daher mein Senf:

Die Ami-Front gefällt mir persönlich nicht ganz so gut. Aber die Ausführung und die erneute Installation der SchWiWa ist top!!

Auf die Frontschürze bin ich gespannt, auch wenn ich persönlich immer etwas Angst habe, dass dadurch die Reifen nicht mehr so breit von vorne wirken.

Über die Einstiegsleisten denke ich schon lange nach. Und Deine Ausführung ist die perfekte Lösung!!! Mir sah die einteilige Ausführung immer zu selbstgezimmert aus. Zweiteilig wirkt es wie eine originale Edelleiste

Auf die Vorhänge bin ich mehr als gespannt! Finde es wirklich schade, dass es keine originalen Seitenrollos gibt. Aber gerade mit deiner hellen Ausstattung dürften Vorhänge noch besser wirken!

Auch die hellen Gurte dürften gerade hinten ein echter Blickfang sein

Vom Wastegate bin ich auch schwer begeistert! Da treffen sich Form und Funktion in Perfektion! Habe ja auch ähnliches mit meinem neuen M106 Motor vor.....

Ich denke Dein Automatikgetriebeprojekt dürfte hier für einige mehr als interessant sein, da so vielleicht endlich ein wirklich standfestes 4Hp entsteht.
Bin gespannt....

Meinen Kollegen sind hier gerade die Augen aus dem Kopf gefallen, als sie den Innenraum gesehen haben. Für die sind E23 ja sonst immer nur alte Kisten....

Also: GRATULATION!!!!!!!!!!!!!

Schönen Gruß

Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 23:56   #8
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von Turbine Beitrag anzeigen
Hallo Marco,


Auf die Frontschürze bin ich gespannt, auch wenn ich persönlich immer etwas Angst habe, dass dadurch die Reifen nicht mehr so breit von vorne wirken.
Kann Deine Angst sogar teilen,weiss selbst noch nicht, wie stark der Einfluss der Frontschürze auf die Gesamtoptik des Wagens sein wird.

Sollte sie zu "dominant" wirken, kommt sie sofort wieder ab!

Ich hatte sie nur einmal mit Tape provisorisch "fixiert" um mir einen ungefähren Eindruck zu verschaffen, da sah sie, obwohl sie nur weiss grundiert war, sehr gut am Fahrzeug aus!

Mal schaun, wie das Ganze dann in Wagenfarbe aussehen wird.

Zitat:
Über die Einstiegsleisten denke ich schon lange nach. Und Deine Ausführung ist die perfekte Lösung!!! Mir sah die einteilige Ausführung immer zu selbstgezimmert aus. Zweiteilig wirkt es wie eine originale Edelleiste
Stimmt, einteilig sahen sie recht "klobig" aus,und wollten nicht so recht ins Gesamtkonzept passen.

So schauen sie jetzt aus wie für den Wagen gemacht!

Einteilg verlief die Leiste über die Türdichtugnsgummis, das fand ich von vorn herein blöd... wenn Du dir die Leisten verbauen willst, gebe ich Dir gerne Tipps wie der Umbau funktioniert (Maße/Abstände)

Zitat:
Auf die Vorhänge bin ich mehr als gespannt! Finde es wirklich schade, dass es keine originalen Seitenrollos gibt. Aber gerade mit deiner hellen Ausstattung dürften Vorhänge noch besser wirken!
Hier gestaltet sich die Fertigstellung äusserst schwierig.Die Vorhänge selbst sind dabei das kleinste Problem gewesen, sie sind bereits fertig.

Mein Hauptaugenmerk liegt an der Umsetzung der Vorhangschienen.

Möchte auf keínen Fall aufgeschraubte Laufschienen auf den Türleisten und auf der Hutablage, sondern eingearbeitete Laufschienen, quasi Unischtbare die innerhalb der Türpappen verlaufen.. hab' alles schon im Kopf, nur leider ist alles sehr zeitintensiv.

Man wird später nur 3 mm breite Führungsschlitze in den Türleisten /Heckrollobereich erkennen, in der die Vorhanghaken geführt werden.

Die Führungsschienen werde ich im sichtbaren Aussenbereich noch mit 1 mm breiten Chromleisten einfassen/umranden werden...sorry, kann's leider nicht besser beschreiben, is aber 'n Mords Fummelkram, hätte auch Chirurg werden können..

Zitat:
Ich denke Dein Automatikgetriebeprojekt dürfte hier für einige mehr als interessant sein, da so vielleicht endlich ein wirklich standfestes 4Hp entsteht.
Bin gespannt....
Wenn es realisiert ist,gebe ich Adresse, Preise und Umbaumaßnahmen bekannt,bis dahin heisst es, Fuss vom Gas..: - )


gruß, fish

Geändert von fish (31.01.2007 um 00:04 Uhr). Grund: buchstaben sortiert
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:48   #9
don grillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von don grillo
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
Standard

ich habe mich geirrt...

der frontspoiler ist doch nicht von... aber gefallen tut er mir trotzdem...

den heckflügel könntest du bei deiner leistung gebrauchen ;-) alternativ ist er zumindest gut um die pommes darauf abzustellen ;-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6er 457.jpg (123,3 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6er 461.jpg (117,2 KB, 71x aufgerufen)
don grillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Winterprojekt" beendet!!.(vorsicht,viele BILDER!)! fish BMW 7er, Modell E23 38 24.11.2009 21:56
Fotos-Winterprojekt MAriohr BMW 7er, allgemein 55 17.06.2005 10:02
Elektrik: Updates jeglicher Art seit Januar 2005 union2000 BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.06.2005 17:57
Updates rocky BMW 7er, Modell E32 10 30.01.2004 07:17
Gibt es Dokumentation für Software-Updates? 735i BMW 7er, Modell E65/E66 1 17.12.2002 12:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group