Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2006, 16:52   #1
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar
deinen Motor kannst du für einen Turboumbau verwenden.
aber nicht mit der Verdichtung und z.B. 0,5 Bar (womit willst den füttern??? Super+? reicht nicht)!
besorg dir Kolben für 8 oder 8,5 zu 1 und dann geht das schon langsam in Richtung Turbo.
dann hast du schonmal 1500 euro ausgegeben und kannst nochmal n 1000er für nen ANSTÄNDIGEN Lader draufpacken
wenn der Block schonmal auf ist hast auch die Möglichkeit die Kolbenbodenkühlung fertig zu machen.
danach geht es an den Krümmerbau/kauf (kann man gleich richtig machen. meine Flansche sind gerade in der Mache) Kosten zwischen 200 und 800 euro.
für die Motorsteuerung gibt es auch schon recht günstige Möglichkeiten.===>Google + vems genboard.

dazu noch der ganze andere Kleinkram der dich noch ein bissel ärmer macht (rechne mal mindestens 2000).
dann sollten da so ca. 100PS pro Liter anstehen.
Hallo 350i-Fahrer und Erbauer,

nun hat er ja doch einen Interpreten gefunden, der ihm das Denken etwas erleichtert.

Leider wird das sicher nicht das sein, was er gerne hören möchte - ich hatte U2U Verkehr mit ihm und hatte durchblicken lassen, das es mit der Verdichtung arge Probleme geben würde - bevor er sich einen Kopf macht mit den ganzen notwendigen Gimmicks eines 745i-Motors solle er lieber einenkompletten 745i Motor benutzen riet ich ihm.

Ich ging noch einen Schritt weiter, als ich ihm vorschlug, ggf. den Alpina Motor gegen einen Turbo-Motor zu tauschen oder in Zahlung nehmen zu wollen, da man für solche Zwecke nun mal keinen Alpina rupft...

Kein Kommentar seinerseits...

Da weiß man, was man hat!! Daher auch meine Art der Haltung!
Aber Du hast es ja nun prima aufgelistet, was da so alles auf ihn zukommen könnte und auch kommen wird.....

Viel Spaß.. Dein Tip war inhaltlich zudem völlig in Ordnung und interessant. Bei solchen Beiträgen macht es Sinn, sich zu ergänzen, aber bei dieser Geschichte eher weniger.

So, nu habe ich fertig!!
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 16:58   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hi Micha,

ist auf jeden Fall schön zu hören das Du gut zu tun hast. Wenn Du mal wieder etwas Luft hast, kannst Du mir ja mal einen Wink geben. Gibt an meinem neuen "Baby" doch ein paar Dinge zu tun - und vielleicht wäre das was für Dich. Hatte Dir ja auch die Tage mal eine Mail geschrieben - denke mal Du hattest noch keine Zeit für eine Antwort.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 20:38   #3
pasoh
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: bielefeld
Fahrzeug: e23-735exe(6/85),e32-730(4/90)
Standard

1.kann man dem was micha und thomas sagen nicht mehr viel hinzufügen--2.hat osl jaap schon ganz am anfang gesagt das es sooo einfach ganz sicher nicht ist und das thema damit schon erledigt.--3.die alpina-motoren sind doch über jeden zweifel erhaben und das eben nicht weil die einfach nen paar kolben reinhauen ,turbo drauf und gut is!--ich persönlich lasse lieber bauen und wenn ich es selber versuche (yamaha v/max) dann nach dem prinzip "versuch macht klug".ergebnis sind dann 3 verbrauchte motoren,ist mir aber völlig egal.....ich habe auch mit micha lange über das thema gesprochen und finde sein angebot mit dem 45er motor doch absolut super.diese ganze geschichte ist doch zum scheitern verurteilt.ich muss doch meinen motor 200% genau kennen,jedes detail,um sowas zu machen.ratschläge,hilfe,kommentare-kommt doch manchmal aufs gleiche raus.da entwickelt eine ganze horde hochgebildeter menschen mit allen möglichkeiten (technisch und finanziell) lange zeit turbomotoren und hier soll nen rat und nen foto gesendet werden das ich mir das übern winter mal zusammen baue.....naja!! da fällt mir grade noch ein "in dem moment wo ich damals dachte wie toll ich bin und wie geil die v/max jetzt geht war da plötzlich ein ziemlich grosses loch seitlich am motor,das war vorher nicht da.
pasoh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group