Wenn du im Schnee fährst, dann so schmal wie möglich. Da kommt es darauf an, möglichst viel Verzahnung zu haben, und diese bekommst du durch möglichst hohe Flächenpressung. Bei gegebenem Gewicht also durch möglichst kleine Auflagefläche.
Wenn du bei Nässe fährst, dann so schmal wie möglich. Da kommt es darauf an, das Wasser nach aussen zu verdrängen, und das geht umso schneller, je kleiner der Weg ist.
Wenn du nur bei trockener Strasse fährst, dann mach drauf was du am schönsten findest.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|