


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
13.10.2006, 23:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
|
Kotflügel demontieren - worauf achten?
Hallo Leute,
bei meinem '86er Siebner sollen demnächst die Kotflügel runter zwecks Inspektion der darunter liegenden Bleche. Der Wagen hat zwar nirgendwo sichtbaren Rost, ich will aber auf Nummer sicher gehen.
Gibt es irgendwelche bekannten Knackpunkte, auf die man bei der Aktion besonders achten sollte? Wie nehme ich bspw. die seitlichen Zierleisten zerstörungsfrei ab? Gibt's noch versteckte Schrauben, welche man als Newbie nicht findet?
Ich habe schon bei dem einen oder anderen Fremdfabrikat die Kotis abgeschraubt, dennoch frage ich lieber einmal zuviel als dass ich einen Schaden verursache...
Danke und Gruss,
Stefan H.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|