


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2006, 07:58
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hier die Werte:
http://www.7-forum.com/modelle/e32/technische_daten.php
Allgemein: 286 PS, 7.4Sek, 400NM, sind immer noch sehr gut Werte, und waren damals Anfang der 90iger excellente Werte. Du wirst Dir nie untermotorisiert vorkommen...
Natürlich istein aktueller vergleichbarer 740i oder 750i E65 schneller - so wird es aber immer sein und nach oben gibt es nie Grenzen, wobei ich eherlich sagen muss ist eine Limousine kein Sportwagen, trotz S600 M5 E63 AMG S8 S6
Mein Vater hatte einen S600 mit 500PS - das Auto war wirklich sehr schnell, jedoch konnte man es dennoch nicht wie einen Sportwagen bewegen sondern schnell gleiten.
Zu den KM:
Bei entsprechender Wartung und gepflegten Umgang, kann so ein Motor wirklich sehr sehr lange halten...
Persönlich würde ich jedoch nichts über 220tkm kaufen.
Gruß Philipp
|
|
|
29.09.2006, 08:17
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 520i (TÜ)
|
Wenn ich mir nie untermotorisiert vorkomme ist das schonmal nicht schlecht
Wieviele Kilometer sind denn ungefähr sehr lange?
Danke vielmals!
|
|
|
29.09.2006, 08:21
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also ich kenne Leute hier die mit ihrem 740er auch schon die 300000km ohne Probleme durchbrochen haben und er läuft immer noch einwandfrei
Gruß Philipp
|
|
|
29.09.2006, 09:31
|
#4
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Wenn es dir um die Haltbarkeit geht dann greif zum 735i, der hält viel länger!
|
|
|
29.09.2006, 11:16
|
#5
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Wie kann mann denn über untermotorisiert bei 286 PS nachdenken,wenn mann einen 520i fährt?Nicht das dein Motor schlecht is,aber da fährst du ja wirklich die letzte Schlaftablette,egal ob mit oder ohne Vanos.
Wenn du einmal so einen 740i Probe gefahren bist,steigst du in dein jetziges Drehmomentwunder nich mehr ein 
|
|
|
29.09.2006, 12:39
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 520i (TÜ)
|
Äh, ja, da hast du recht, aber das heißt ja nicht, dass der nächste auch eine Schlaftablette werden muss?
Ich hatte nach dem Umstieg von Ford Fiesta 1.1 auf 520i auch das Gefühl, dass da mächtig was geht.
Nun, Es geht mir nicht im Speziellen um Haltbarkeit, allerdings möchte ich kein Auto kaufen, das dann nach 50tkm schon den Geist aufgiebt. Und der 3,5L Motor hat zu wenig Leistung
Spaß beiseite, ich mach mir einfach nur Sorgen um den "wow" Effekt. Ich sollte einfach mal so einen Wagen probefahren...
Danke!
|
|
|
29.09.2006, 12:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
der WOW effekt kommt garantiert
Ich habe für meinen Vater ja einen 740 gerade geholt und gegenüber den 35er sind das schon Welten trotz Automatik da kann mir einer sagen was er will.
Natürlich stellt sich auch bei so einem 40er irgendwann das Donnerwetter ein und man möchte am liebsten noch mehr PS das ist eben die macht der gewohnheit
Von der Haltbartkeit kann man eigentlich nicht viel sagen der eine hält 400tkm beim anderen ist nach 150tkm schluß (zb Kettenriss) da steckt man nicht drinne und niemand kann dir sagen wie er vorher bewegt wurde und ob alle Öle regelmäßig gewechselt worden sind.
Gruß
flerchen
|
|
|
30.09.2006, 10:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von knifegunaxe
Spaß beiseite, ich mach mir einfach nur Sorgen um den "wow" Effekt.
|
Keine Sorge ! Ich fahre meinen jetzt etwas mehr als 4 Monate und hab schon 17.000 km zurückgelegt - der Wow-Effekt ist nach wie vor da und sogar ein Forumskollege mit 735er, der eigentlich nie Automatik fahren wollte, kommt langsam aber sicher in die Versuchung sich nen 740 zu kaufen zumal das Getriebe dermassen Butterweich schaltet, dass Du beim Beschleunigen die Gangwechsel kaum bemerkst. 
|
|
|
30.09.2006, 00:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
Zitat:
Zitat von ORainer
Wenn es dir um die Haltbarkeit geht dann greif zum 735i, der hält viel länger!
|
Ich sag dir nur eins:
735i
Mein E32 hielt >360.000 km  , dann riss die Steuerkette auf der AB, er rollte gerade aus und der ADAC hat ihn dann huckepack genommen. *heul*
Der machte wirklich NIE irgendwelche Mucken, jeden Tag Minimum 100 km nur in die Arbeit (Hin- und Zurück). Und ich hab gewiss kein Opa Fahrstil.
R.I.P. 735i 
|
|
|
30.09.2006, 07:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von maser
Ich sag dir nur eins:
735i
Mein E32 hielt >360.000 km  , dann riss die Steuerkette auf der AB, er rollte gerade aus und der ADAC hat ihn dann huckepack genommen. *heul*
Der machte wirklich NIE irgendwelche Mucken, jeden Tag Minimum 100 km nur in die Arbeit (Hin- und Zurück). Und ich hab gewiss kein Opa Fahrstil.
R.I.P. 735i 
|
Da war wohl zuerst was anderes un die Kette ist dann gerissen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|