Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2006, 21:16   #1
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard drehzahlbegrenzer 728

moin jungs

hat einer ne ahnung wie beim 728 (`79) der drehzahlbegrenzer funzt?

EDIT: bekannter hat falsch beschrieben, liegt am automaten. dreht nur bis 5500. schaltet dann. sollte mehr können. 6500 denk ich. woran liegts?

Geändert von Yel-Cab (07.08.2006 um 21:48 Uhr).
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 22:57   #2
kielomat
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von kielomat
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: BMW 750iL Highline (06.89)
Standard

Hallo,

der BMW 728 besitzt einen Solex 4 A 1 Doppelregistervergaser…
Die Drehzahlbegrenzung erfolgt in der Regel durch ein Fliehgewicht im Verteilerfinger. Dieser sorgt durch Kurzschließen der Zündung dafür, dass der Motor nicht über die Höchstdrehzahl hinausdreht.

Bei dem Automatik-Getriebe würde ich zuerst mal den ATF-Stand überprüfen. Eventuell ist ja auch ein Öl- und Filterwechsel nötig.

Wenn das Getriebe sehr früh hoch schaltet (Drehzahl und nicht Tageszeit bedingt… ), dann ist eventuell das Reguliergestänge (Steuerzug/-gestänge) nicht richtig eingestellt. Dieses muss so eingestellt sein, dass im Leerlauf kein Leerspiel dieses Zugs vorhanden ist.

Vielleicht ist der Motor auch nicht richtig eingestellt…

Gruß
Sven
__________________
Bedenke bitte, das die hier gemachten Rechtschreibfähler beabsichtigt sind, dann es gibt immer wieder Menschen, die nach Fählern suchen.
kielomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 05:48   #3
mevido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: stade
Fahrzeug: 87er 735i automatik E32
Standard

hei

vorstellung kommt später. kurz: stade/hamburg, 35 jahre, zu viele fahrzeuge auf dem hof und jetzt noch den.

also es ist ein 728i. kein vergaser.
der drehzahlbegrenzer ist es nicht. dachte ich zuerst, aber im leerlauf dreht er ja ins "unendliche". es muss am getriebe liegen.
eingestellt ist alles. ne inspektion hat er nach 10 jahren stillstand hinter sich.

leider alles ein wenig eilig. ne theoretische lösung noch diese woche wäre schön.

also: bei eingelegter fahrstufe und hartgas zieht er bis max. 5500 touren. dann ist schluss. er regelt ab und erst das loslassen des gaspedals, so dass der kickdown schalter frei ist, bewirkt ein hochschalten und dann wieder normales verhalten.
bei normaler beschleunigung, also ohne kickdown und bis zum anschlag, ist alles ok. sauberes und ruckfreies schalten in allen lebenslagen.
bei stufe 1 oder 2 das gleiche. wenn dann nicht manuell hoch geschaltet wird, ist es so als ob was unterm gaspedal klemmt.

für einen defekt ist mir das ganze irgendwie zu regelmäßig, zu genau. eben bei exakt 5500 umdrehungen. konstant. nur glaube ich nicht dass die automatik ab werk bei 5500 zu macht. ich denke da geht wohl noch mehr.

das getriebe hat ne eigenen begrenzer? wo? wie angesteuert? kann der begrenzer des getriebes ausgeschaltet werden um den fehler einzukreisen?
die kickdown-geschichte ist unterdruckgesteuert oder rein elektronisch?
wo finde ich beschreibungen, zeichnungen vom getriebe und seienr ansteuerung.

welches öl ins getriebe? das "normale" was ich auch für die andern automaten von jahrgang 60 bis 80 benutze, oder hat BMW was spezielles?
mevido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group