|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.01.2006, 22:05 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.09.2005 
				
Ort: Witzenhausen 
Fahrzeug: E23-735i (1980)
				
				
				
				
				      | 
				 Motorblockprägung 
 Hallo, ich fahre den BMW e23 735i Bj.:1979. Was bedeuten die eingeprägten Zahlen 2.5/2.8 (<--- genau in dieser Form stehen sie da drauf auch mit Slash) an der Seite des Motors? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2006, 03:34 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      | 
 Moin,wenn das auf dem Ansaugkrümmer steht, ist entweder der falsche drauf ( vom 728 oder 725 ), oder wenn sich 2,5 / 2,8 auch direkt auf dem Motorblock unter dem Ansaugkrümmer wiederfindet, ist der komplette Motor ein 2,8 bzw 2,5 ( Behörden- und Sparbrötchen ) Liter.
 Da der 1979er 735i noch mit Jettronic fährt, lassen sich die Motoren von aussen nur an dieser Prägung und an der Motortypennummer unterscheiden.
 Die Motortypennummer findet man, wenn man direkt zwischen Spritzwand und Motor nach unten zur Verbindung Motor / Getriebe leuchtet. Da ist am Ende des Motorblockes ein ca 8cm langes planes Stück mit eingestanzter Motornummer und Motortyp ( für den 735 ist der Typ 346 und dann 2 Kennbuchstaben, EA zum Beispiel, alles was mit 2 anfängt heisst falscher Motor )
 Gruß Mic
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2006, 11:45 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2005 
				
Ort: hanau 
Fahrzeug: E32iL Highline, E23iA G-Kat,E36iA Open Air, E36i Open Air Individual, E36iA Touring, E36 M.
				
				
				
				
				      | 
				 moror 
 hallo, 
beim 735i steht immer 3.2/3.5 drauf.
 
fahre selbst einen 732iA G-Kat 2/86 mit dieser bezeichnung.
 
gruß
 
dirk   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2006, 20:52 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.09.2005 
				
Ort: Witzenhausen 
Fahrzeug: E23-735i (1980)
				
				
				
				
				      | 
 Hä und wie kommt der Motor da rein? In den Papieren steht auch 3500 cm³. Der Wagen hatte 2 oder 3 Vorbesitzer aber das waren eher Leute die das Auto nicht umbauen lassen würden. Bei dem Auto gibt es sowieso par Ungereimtehiten. Erstzulassung 1.1.1981 d.h. Bj.: 1979 im Dezember. Nur als ich bei BMW angerufen habe, haben die gesagt dass der Bj.: 1983 oder so ist. Ich habe denen die Motorplakettennummer vorgelesen. Irgendwas ist hier faul. Ist der 2.5/2.6 auch ein 6 Zylinder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2006, 21:28 | #5 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 buc 
 hast du ihnen auch die fahrgestell-nr. gegeben???
 fahr zu bmw und lasse das klären. steht alles im PC
 
 gruß jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2006, 22:49 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.09.2005 
				
Ort: Witzenhausen 
Fahrzeug: E23-735i (1980)
				
				
				
				
				      | 
 Ja ok, ich habe eben ein par Bilder von 728i und 735i Motoren gesucht und gefunden. Tatsächlich, also muss es ein 28er sein, aber warum baut jemand das in einen 35er ein? Die Bezeichnung am Kofferraumdeckel ist auch 735i. Ich bin vollkommen von dem Auto enttäuscht     . Und nix steht davon in den Papieren und der TüV checkt auch nix davon. Hammer! Also kann ich dem TüV auch einen Unimog hinstellen und sagen jo das ist ein VW Beetle und die glauben das. Jetzt steht es fest wenn er 30 Jahre alt ist verkaufen. Ich dachte die ganze Zeit ich fahre einen 35er. LOL wie billig. Also im Klartext heißt das neuen Motor kaufen aber das ist ein Haufen Geld. Jetzt empfinde ich nichts mehr für dieses Auto, jetzt sehe ich ihn nur noch als Fahrzeug um von A nach B zu kommen.
 
Kann die Prägung vielleicht ausversehen falsch abgedruckt sein? Aber das ist mir unverständlich wie jemand aus einem 735i einen 728i machen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 12:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 [quote=bucquit]Hallo, ich fahre den BMW e23 735i Bj.:1979. Was bedeuten die eingeprägten Zahlen 2.5/2.8 (<--- genau in dieser Form stehen sie da drauf auch mit Slash) an der Seite des Motors?[/QUOTE 
Gib doch einfach mal die letzten 7 Buchstaben Deiner 
Fahrgestellnummer in den Vin Decoder ein     Vin Decoder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 14:42 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.09.2005 
				
Ort: Witzenhausen 
Fahrzeug: E23-735i (1980)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ja egal was da raus kommt, wenn auf dem Block 2.5/2.8 steht. In den Papieren ist auch nichts von einem Motorwechsel zu finden. Letzten Sommer wurde mein Auto zu BMW geschickt, weil die Kolbenverstopft waren oder so. BMW nimmt dann ein Ultraschallgerät, womit die wieder frei gemacht werden. Müssen die dazu den Motor ausbauen, wenn ja heißt dass ein anderer mit einem 728i hat meinen 3.5 Motor   . Wenn die den nicht zurück bekommen können will ich als Entschädigung einen neuen M760i von G-Power    . Aber ich kann mir das nicht erklären wie der Motor da rein kommt! Oder gehen vielleicht Motoraustauschdiebe um     ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 15:07 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bucquit
					
				 Das ist ja egal was da raus kommt, wenn auf dem Block 2.5/2.8 steht. In den Papieren ist auch nichts von einem Motorwechsel zu finden. Letzten Sommer wurde mein Auto zu BMW geschickt, weil die Kolbenverstopft waren oder so. BMW nimmt dann ein Ultraschallgerät, womit die wieder frei gemacht werden. Müssen die dazu den Motor ausbauen, wenn ja heißt dass ein anderer mit einem 728i hat meinen 3.5 Motor   . Wenn die den nicht zurück bekommen können will ich als Entschädigung einen neuen M760i von G-Power    . Aber ich kann mir das nicht erklären wie der Motor da rein kommt! Oder gehen vielleicht Motoraustauschdiebe um     ? |  Gib doch einfach die letzten 7 Buchstaben Deiner Fahrgestellnummer schnell an, 
steht ja im Brief, so schwierig kann das doch nicht sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 15:11 | #10 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 Einer der Vorbesitzer wollte eben geizen!!...bei mir wars genau umgekehrt..da wurde der (E23) von 2,8 Liter auf 3,5 "modifiziert"!!..der TÜV hat nichts bemängelt!!..WARUM AUCH!?!?...die Motortypbezeichnung steht tief unten fast am Getrag!!..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |