Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 11:19   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von hossomat
warst du mit dem spoilerlein schon mal beim TÜV vorstellig. Probiere es doch mal. Vielleicht sind die sogar kulant.
ich hatte vor laaanger zeit mal eine mail an BBS geschickt und ihnen die
kba nr. meines spoiler durchgegeben, ich habe problemlos und kostenlos eine
ABE für den e23 erhalten. ( war natürlich auch ein spoiler von BBS)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 11:32   #2
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Vielleicht sollte ich das Ding tatsächlich einfach mal einpacken und beim Tüv vorbeifahren und nachfragen.

@Peter
Das Problem ist ja das das Teil eben keine KBA Nummer draufhat und die Firma ABC-Exklusiv seit langem nicht mehr existiert, glaube schon seit Anfang der 90er nicht mehr. Aber kommt Zeit kommt Rat oder so ähnlich...


Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 13:48   #3
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

BBS verschickt die Gutachten mittlerweile leider nicht mehr kostenlos .

Zum Aufpolstern:
Da würde ich vorsichtig sein. Ich habe mal aus einem E23 elektr. Ledersitze augebaut um die Motoren in meinen E28 einzubauen. Das Leder war extrem Abgeschürft und vor allem waren alle (Zier-)Nähte auf der Sitzfläche durchgescheuert. So extrem hatte ich es noch nie gesehen. Beim Zerlegen des Sitzes hatte sich dann herausgestellt, dass dieser auch "Aufgepolstert" (es wurden einfach Teppichstücke unter das Gummihar gelegt) wurde. Dies hat dann zu diesem extremen Verschleiß geführt.

Ich würde auch eher einen gebrauchten Sitz suchen (wobei man dann auch nicht weiß wie sehr der durchgesessen ist) und das Polster umbeziehen, was wirklich nicht schwer ist.

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group