Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 11:07   #8
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von bucquit
Mein Userinterface für die Eingabe der Standheizung und Uhrzeit sieht anders aus, viel kleiner und mit roter Schrift. Und wenn ich die Zeit einstellen will muss ich die Uhrtaste gedrückt lassen und dann die Taste Minuten oder Stunden welche auch gleichzeitig die Ein/Aus Tasten für die Heizung sind. In der Mitte ist dann noch einer für die Bereitschaft. Oben dann die Heizungstaste gedrückt halten und wieder Minuten oder Stunden einstellen. Ich möchte sowieso mal wissen was mein Auto für einer ist, der ist voll selten.
Eigenschaften:
Front-/Heckspoiler von BBS
5-Gang Sportschaltgetriebe:
R 2 4
| | |
1 3 5 (So liegen die Gänge)
Lichtwaschanlage
Ich finde er ähnelt eher dem 6er vom aussehen her, er ist auch vorne sehr spitz und schräg.
Aber danke nochmal so weiß ich wenigstens wie ich die Heizung bedienen muss. Ich habe mal nach geguckt, hinter dem Fahrersitz ungefähr bei den Füßen des hinter dem Fahrer sitzenden, am Unterboden ist eine Abdeckung. Ist das eine Wasser- oder Luftheizung? Und erwärmt die auch gleich den Motor mit wegen Kaltstart?
Hallo,
Deiner Beschreibung nach müsste es sich um die "Blechnase" handeln. Das sind die E23 bis zum Facelift. Die alten Modelle ähneltem mehr dem 6er, das ist richtig.
Die BMW-Standheizung ist eine Luftheizung und befindet sich unter dem Fahrzeug hinter einer Blechverkleidung. Die Warmluft kommt aus Düsen unter der Rücksitzbank rechts und links. Das müsste sich ja bei Betrieb feststellen lassen.
Diese Luftheizung erwärmt nur den Innenraum und nicht den Motor. Dann wäre sie nämlich im Motorraum eingebaut und mit Wasserschläuchen an den Wasserkreislauf des Motors angeschlossen.

Um Dein Fahrzeug richtig zuzuordnen könntest Du ja einmal die Papiere bemühen. Dort steht ja die Erstzulassung.
Ein Executive- oder Highlinefahrzeug erkennst Du an der Innenausstattung.
Der Executive hatte eine Wasserbüffellederausstattung und Wurzelholz und andere zusätzliche Ausstattungen. Der Highline hatte eine Volllederausstattung ohne Wurzelholz. Dort war auch das Armaturenbrett mit Leder bezogen.
Das dürfte aber bei Deinem Fahrzeug nicht zutreffen, weil erst die Faceliftmodelle zum Schluß damit angeboten wurden.
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
48 Autos, mit denen man einen 735i verblasen kann JRAV Autos allgemein 31 13.06.2005 16:51
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group