


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
21.11.2005, 14:00
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Kannst Du doch ganz einfach rechnen:
Geschwindigkeit (im m/s) geteilt durch Radumfang (im m) ergibt die Drehzahl des Hinterrades. Diese geteilt durch Übersetzungsverhältnis des Achsantriebs ergibt die Drehzahl der Kardanwelle. Diese geteilt durch das Übersetzungsverhältnis der jeweiligen Getriebestufe ergibt die Motordrehzahl.
Den Reifenumfang rechnest Du so:
Felgendurchmesser (in ") mal 25,4 ergibt Felgendurchmesser (in mm).
Dieser plus zweimal Reifenbreite (im mm) mal Querschnittsverhältnis (= angegebene Zahl durch hundert) ergibt Raddurchmesser (in mm). Dieser mal PI (~3,14) ergibt Radumfang (in mm). Dieser geteilt durch 1000 ergibt Radumfang (in m).
Zum Beispiel bei Reifengröße 195/70 VR 14:
Radumfang:
(14 * 2,54 + 2 * 195 * 0,7) * 3,14 = 1975 mm = 1,975 m
Raddrehzahl bei 100 km/h (entspricht 100 * (1000m/3600s) = 27,78 m/s):
27,78 [m/s] / 1,975 [m] = 14 [1/s] = 844 [1/min]
Kardanwellendrehzahl bei 100 km/h:
844 [1/min] / (1:2,93) = 2472,5 [1/min]
Im direkten Gang ist dies auch gleich der Motordrehzahl, ansonsten muß Du noch die Getriebeübersetzung einrechnen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
745 nur Turbo?
|
Eisenherz |
BMW 7er, Modell E23 |
6 |
31.07.2003 13:51 |
745 Turbo Leistungs-Kit
|
Haui |
BMW 7er, Modell E23 |
24 |
19.07.2003 04:07 |
|