


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2005, 09:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Moin Morpheus,
ich finde sowohl Blechnase als auch Facelift superschön.
Bei mir war der E23 ein absoluter Zufallskauf. Vorher hatte ich einen neuen 3er als Firmenwagen geleast. Als das Leasing auslief, habe ich etwas für den Übergang gesucht, weil ich nicht sofort einen neuen Vertrag abschließen wollte.
Ein Kumpel von mir hatte den E23 dann bei einem Volvo-Händler stehen sehen, den ich sogar persönlich aus der Schule kannte. Es war zwar klar, dass ich viel in den Wagen reinstecken müsste, aber er gefiel mir von Anfang an so gut, dass ich das Risiko eingegangen bin. Zu dem Zeitpunkt war es mir eigentlich egal, welche Front dran war. Ich stand einfach auf die Kombi Alpinweiß-Kardinalrot und auf die 3,5-Liter-Maschine. Also war die Entscheidung für Facelift schnell getroffen.
@Willy: Die Chromspiegel kann man ja auch an das Facelift-Modell bauen.
Gruß, M.
|
|
|
10.01.2005, 19:28
|
#2
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Facelift
Bei mir war die Entscheidung ziemlich simpel.
Wollte schon immer einen 745iA Turbo haben und hatte die Wahl zwischen dem 3,2 Liter (Vorfacelift) und dem 3,4 Liter (Facelift)
Den 3,4 Liter-Motor kann man ordentlich aufblasen,er hat eine Menge Features die der 3,2 Liter nicht hatte,das ist auch der Grund warum die 3,2 er reihenweise hochgingen,
gruß,fish
|
|
|
11.01.2005, 07:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|