


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.04.2025, 18:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Relais für die Motronik
|
|
|
26.04.2025, 15:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Relais für die Motronik
|
Ja, garnicht unwahrscheinlich.
Alternativ auch Bordcomputer drin, einen BC1? Sicherung auf der Steuerplatine.
|
|
|
27.04.2025, 07:18
|
#3
|
Kabelputzer
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
732i säuft nach Start ab
Hallo,
wenn der Wagen einen BC I drin hat, dann würde er bei einem Defekt des Bordcomputers trotzdem anspringen. Eine durchgebrannte Sicherung verhindert nicht des Start. Aber: Wenn das Relais dort drin klebt, dann würde er nicht starten. Oder wenn die Kabel am BC I (sind 2 große Steckleisten) abgeklemmt sind, dann startet er auch nicht.
Mitfühlende Grüße
bone
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
|
|
|
29.04.2025, 19:59
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2025
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: E23-732i (06.80)
|
Hallo, ja ich habe gar keinen BC. Wegfahrsperre sollte ich auch nicht haben, da es 1980 Baujahr ist.
|
|
|
29.04.2025, 19:58
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2025
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: E23-732i (06.80)
|
Leider war es das Relais nicht, ich habe das Benzinpumpen Relais getauscht. Sollte ich auch das Haupt relais tauschen oder hat dies nichts mit der Einspritzung zu tun?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|