


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.01.2022, 19:56
|
#1
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Ja, verlängere den vom Fond, geh also von dort weiter. Beide gleichzeitig werden ohnehin nicht betrieben werden. Du siehst dann auch den Querschnitt des Originalkabels - und im Zweifel ein wenig stärker, schadet nie…
|
|
|
18.01.2022, 21:42
|
#2
|
|
Kabelputzer
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
Zitat:
Zitat von 3.0csi
Ja, verlängere den vom Fond, geh also von dort weiter. Beide gleichzeitig werden ohnehin nicht betrieben werden. Du siehst dann auch den Querschnitt des Originalkabels - und im Zweifel ein wenig stärker, schadet nie…
|
Ahhh,
auf keinen Fall ein dickeres Kabel nehmen und auch nicht verlängern. Wenn Du an den Fond-Anzünder gehst kann Dir da durchaus was wegrauchen.
Bitte lege ein neues Kabel mit Sicherung am besten ab der Batterie. Alles andere halte ich für Pfusch, der böse enden kann.
Kupferwurmige Grüße
bone
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
|
|
|
19.01.2022, 14:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
ok,
wollte es fast schon Verlängern ab dem Stecker hinten. weil die Kühlbox hat ja am Stecker auch noch eine Sicherung drin.
Nagut dann lege ich komplett ein neues Kabel durch. Wollte ich eigentlich vermeiden das durch den Motorraum nachträglich was reingemacht ist.
bzw dann wickle ich den vorhandenen Kabelbaum mit so einem schwarzen Tape komplett ein und versteck dann dort das Kabel.
Oder gibts eine Möglichkeit vom Sicherungskasten im Motorraum wegzugehen ?
|
|
|
21.01.2022, 18:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Die Verkleidungen hinten werden ja mit Blechklammern befestigt. Die sind leider nicht mehr lieferbar. Hat vielleicht noch jemand solche Klammern ?
und werden die Abdeckungen auf die Türdichtung geschraubt ?
|
|
|
21.01.2022, 23:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i (7-1983), E24 635 CSI (5-1989), 330i E91 (5-2006)
|
Ich kann am Sonntag mal nachsehen ob ich von den Klammern noch welche habe
__________________
Ich muss kein altes Auto fahren, ICH WILL
|
|
|
21.01.2022, 23:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i (7-1983), E24 635 CSI (5-1989), 330i E91 (5-2006)
|
Die Verkleidung kommt auf die Dichtung
|
|
|
22.01.2022, 18:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Das wär super wenn du mir da helfen könntest
|
|
|
27.01.2022, 12:48
|
#8
|
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Hallo,
warum das Kabel nicht mit dem gleichen Qurschnitt verlängern?
Wenn man die Kühlbox auf die Rückbank stellt und in dem hinteren Zigarrettenanzünder anschließt, sollte ja auch nichts "abrauchen" und ich denke, das so eine Kühlbox wesendlich weniger Strom als ein Zigarrettenanzünder braucht.
Ohne nun zu sagen das ist kein Probem, würde ich da keine "Bauchschmerzen" bekommen, vor allem, wenn ich da noch eine etwas kleinere Sicherung, als die vom hi. Zigarrettenanzünder" zusätzlich einbauen würde.
Ich werde gleich nach den gesuchten Klammern schauen wo ich sie habe.
Zitat:
Zitat von bone
Ahhh,
auf keinen Fall ein dickeres Kabel nehmen und auch nicht verlängern. Wenn Du an den Fond-Anzünder gehst kann Dir da durchaus was wegrauchen.
Bitte lege ein neues Kabel mit Sicherung am besten ab der Batterie. Alles andere halte ich für Pfusch, der böse enden kann.
Kupferwurmige Grüße
bone
|
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
|
|
|
27.01.2022, 13:10
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
das hab ich mir gestern auch wieder gedacht. denke wenn das Kabel 1 - 1,20m länger ist sollte das keine Rolle spielen. weil in der Spitze des Steckers ja auch noch eine Sicherung drin ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|