|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.12.2020, 19:32 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 Manche ZV Steuergeräte sehen auch so innen drin aus... 
... also da braucht man sich nicht wundern, oder?!?
 
Und ja, die Elkos sind ja auch alte Bekannte bei dem Thema...
         
Also ich versteh' garnicht, warum das nicht mehr will...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2020, 19:34 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2020 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW X3
				
				
				
				
				      | 
 Was ist da denn passiert?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2020, 19:40 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 Nix. Nur etwas Feuchtigkeit... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2020, 10:01 | #14 |  
	| BMW-Club-Taunus 
				 
				Registriert seit: 04.10.2005 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: 735iA Kat e23, E30 325i 2T M-Tec 2, Z4 3.0i e85
				
				
				
				
				      | 
 Also Batterie schließe ich aus. Die ist noch nicht alt, gerade erst mal geladen worden (mache ich bei allen Autos mindest einmal im Jahr) und der Wagenwird regelmäßig bewegt. 
 Vom Kofferraum aus macht sie auch nix. Da geht dann  nur der Kofferraum auf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2021, 20:01 | #15 |  
	| BMW-Club-Taunus 
				 
				Registriert seit: 04.10.2005 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: 735iA Kat e23, E30 325i 2T M-Tec 2, Z4 3.0i e85
				
				
				
				
				      | 
 Gibt’s es eine Adresse wo man das ZV Modul testen und reparieren lassen kann?Meiner Vermutung nach, hat das Modul nen Knall.
 
 Habe es heute mal ausgebaut, Kontakt kontrolliert und sicherheitshalber gereinigt. Kabelbaum sah soweit in Ordnung aus.
 
 Später dann beim fahren spielte diese verrückt auf zu auf und danach Summen im Modul.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2021, 22:09 | #16 |  
	| Kabelputzer 
				 
				Registriert seit: 19.08.2014 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Patrick,
 ich habe Dir mal eine PN geschrieben.
 
 Gesunde Grüße
 bone
 
				__________________  
Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2021, 22:21 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.03.2013 
				
Ort: Schwabenheim a.d. Selz 
Fahrzeug: E23 728i (09 '80) e24 635csi Kat (04 '85)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Patrick.
 Den Stosschalter tauscht man aus, da eine Reparatur nicht lohnt. Kostet im Internet 70-80 €.
 Gruß Roland.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2021, 08:23 | #18 |  
	| BMW-Club-Taunus 
				 
				Registriert seit: 04.10.2005 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: 735iA Kat e23, E30 325i 2T M-Tec 2, Z4 3.0i e85
				
				
				
				
				      | 
 Welche Kabelfarben muss ich am Modul brücken, damit die ZV aufschließt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2021, 12:44 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Patrick,
 
 Die gelb / blaue Leitung PIN 7  = Stellung zu
 Die grün / blaue Leitung an PIN 6  = Stellung auf
 
 
 
 
 Schaltung erfolgt mit einer Masseleitung.
 
 
 Gruß
 Peter
 
				 Geändert von TurboPeter (03.05.2021 um 12:48 Uhr).
					
					
						Grund: Falsche Kabelfarben und Belegung genannt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2023, 20:39 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2013 
				
Ort: Kierspe 
Fahrzeug: E23 735i Schalter Bj.1984; E32 - 730iA, Bj.1988; BMW E28 528i, Alpina B7 turbo, BMW E36 M3 Limo, BMW 2000
				
				
				
				
				      | 
				 Zentralverriegelung der Beifahrertür spinnt 
 Hallo, 
bei mir arbeitet die Zentralverriegelung plötzlich auch nicht mehr korrekt. Habe jetzt an allen Türen die Mechanik gängig gemacht und geschmiert, vorne links und hinten alles bestens, Beifahrertür macht nicht mit. Man kann sie zwar zentral verriegeln aber nicht mehr öffnen, noch nicht mal von außen schließen.
 
Ich würde gerne mal das Steuergerät kontrollieren, wo versteckt sich das denn? 
Danke für eure Hilfe!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |