


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.04.2020, 20:15
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2019
Ort: Preetz
Fahrzeug: E23-730 (11.77)
|
Hallo Lux90,
auch von mir ein herzliches Hallo, ich bin aber auch noch recht frisch hier 
Ich habe einen 730 aus 1977 im letzten Jahr gekauft, der ist mittlerweile echt selten. Allerdings funktionierte alles ab Kauf, er läuft super ruhig und ich kann die Worte von Arktisblau nur unterstreichen ... es ist einfach geil, wenn man an einer Ampel steht und es so schön blubbert und das ganz ohne V8  
Der Wert ist meines Erachtens ohnehin ideell, für jeden bedeutet das Auto etwas anderes, für die meisten ist es Hobby, so wie Steffen sagt, Wertsteigerung ist da nur zweitrangig.
Das was du angerissen hast, klingt nach echt viel Arbeit und dem dementsprechenden Geld. Da musst du Fan sein und nicht den Wert im Blick haben. Die ersten Baujahre der E23 sind mittlerweile seltene Exemplare, haben aber auch einige Schwächen (Blechqualität, Technik), die erst in den späteren Baujahren behoben wurden. Das spielt sicher beim Wert eine Rolle.
Aber nichtsdestotrotz ... gerade den "seltenen Alten" schauen die Leute hinterher, winken, fotografieren während der Fahrt ... das ist für mich persönlich mehr wert als der geldliche Fahrzeugwert.
Und mal vom Motorklang abgesehen ... Sofa-Feeling beim Fahren ist auch cool.  
Sonnige Grüße aus dem Norden
Peggy
__________________
Grüße aus dem Norden
Peggy
|
|
|
13.04.2020, 20:43
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: Hoscheid
Fahrzeug: BMW 733i E23
|
Hallo,
@Arktisblau und @Maja1967 danke für nette Begrüßung
Also klingt ja nach einem guten Schnapper trotz der Arbeit die auf mich wartet.
Ja ich kenne das Gefühl wie es ist wen ein toller Klassiker einem entgegenkommt 
Das Gefühl kann kein neues Fahrzeug bringen.
Ja ich bin schon lange am Überlegen, weil ich es eben zu Schade finde solch ein Fahrzeug verschrotten zu lassen da man schon fast keine mehr sieht.
Aber das einzige was mir ein wenig Sorgen macht ist die Automatik da die ja wahrscheinlich komplett überholt werden müsste wegen der langen Standzeit oder wie Anfällig sin die Automatikgetriebe?
  
|
|
|
13.04.2020, 21:51
|
#3
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
servus,
nach der Beschreibung würde ich mir um alles andere Sorgen machen (allem voran die Karosse und die wahrscheinlich mittlerweile völlig von innen verrottete Einspritzanlage) als um den 'unkaputtbaren' 3HP22 Automaten ...
|
|
|
13.04.2020, 21:58
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: Hoscheid
Fahrzeug: BMW 733i E23
|
Stimmt habe gar nicht an die Einspritzanlage gedacht.
Die könnte noch viele Probleme bereiten.
Gibt es überhaupt noch Ersatzteile für die Einspritzanlage ?
Was die Karosserie betrifft muss man mal alles ausbauen und schauen wie schlecht das Auto wirklich ist. Weil ich eben nicht alles einsehen konnte.
|
|
|
13.04.2020, 23:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Du schreibst, der Wagen ist nicht mal rollfähig.
Nach 27 Jahren Standzeit kein Wunder. Da wird alles fest sein, angefangen von der Bremsanlage über Motor, Getriebe, Lenkung, Scheibenwischer, Fensterheber u.s.w.
Und dann der verschimmelte Innenraum.Also, ich weiß nicht, ob du dir mit dem Auto einen Gefallen tust.
|
|
|
13.04.2020, 23:31
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: Hoscheid
Fahrzeug: BMW 733i E23
|
Darum habe ich mich auch an dieses Forum gewendet um ein paar Meinungen einzuholen.
Weil ich stehe wirklich zwischen 2.
Zum einen möchte ich solch ein Fahrzeug vor der Presse retten, da es einfach anfängt selten zu werden, aber zum anderen machen mir die enormen Folgekosten Gedanken. Da eben viele kleinere Sachen noch dazu kommen die ich so direkt nicht mit einrechne.
  
|
|
|
14.04.2020, 08:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
|
Also wenn Du kein Schrauber bist und kein Platz hast (ausser einer normalen Garage) solltest Du Dir ganz genau überlegen, was man sich ans Bein bindet.
Hast Du Geld, ist es eher zweitrangig.
Aber auch hier Vorsicht. Ich bin z.B. ein sehr begrenzter Schrauber und von meiner Werkstatt abhängig.
Die ist zwar sehr gut, aber wenn die ne Prognose absetzt, was welche Aktion kostet, rechne ich immer mit einem drittel mehr.
Warum... weil selbst die Profis manchmal den Aufwand bei einem alten Auto auch nicht abschätzen können.
Das soll dich nicht abschrecken, muss aber bedacht werden.
Bist Du selber Schrauber und hast Platz, der nichts kostet, ist es egal, da kann das Auto dann auch mal nen halbes Jahr nur so rumstehen wenn keine Zeit vorhanden ist.
|
|
|
14.04.2020, 18:41
|
#8
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Maja1967
... er läuft super ruhig und ich kann die Worte von Arktisblau nur unterstreichen ... es ist einfach geil, wenn man an einer Ampel steht und es so schön blubbert und das ganz ohne V8   ...
|
Ein BMW R6 läuft super ruhig und blubbert wie ein V8. Aha.
Entweder hast Du Löcher im Auspuff und ein paar Zylinder laufen grenzwertig, dann blubberts. Oder der R6 läuft sauber und hat den betörenden Sound einer (leisen) Nähmaschine...
|
|
|
14.04.2020, 19:51
|
#9
|
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Wer kann aus der Glaskugel lesen?
Hallo,
auch von mir wilkommen im Forum.
Zu deiner Frage wurde ja schon einiges gesagt, aber mit deinen Angaben über den Wagen ist es eigendlich unmöglich was zu raten, da kann man eigendlich nur RATEN.
Ich habe dir auch noch eine U2U geschickt.
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
|
|
|
14.04.2020, 20:37
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: Hoscheid
Fahrzeug: BMW 733i E23
|
Zitat:
Zitat von e23bernd
Hallo,
auch von mir wilkommen im Forum.
Zu deiner Frage wurde ja schon einiges gesagt, aber mit deinen Angaben über den Wagen ist es eigendlich unmöglich was zu raten, da kann man eigendlich nur RATEN.
Ich habe dir auch noch eine U2U geschickt.
|
Ja müsste vielleicht mehr dazu sagen das stimmt.
Leider weiss ich noch nicht viel mehr zum Fahrzeug.
Also es ist ein BMW 733i E23 von 1978 mit Automatikgetriebe
Kilometer laut Tacho sind 253375km
Und es soll schon mal ein Austauschmotor reingekommen sein Ende der 80er.
Leider fehlen da genauere Informationen.
Die Innenausstattung ist so Beige Richtung Grün
Aussenfarbe ist entweder Zederngrün oder Olivingrün Metallic.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|