


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2019, 15:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2018
Ort: Aadorf
Fahrzeug: E23 745i (01.85)
|
Vielen Dank und für alle die mal das gleiche Problem haben...
Es ist ganz einfach, nur die Kupplung, also direkt hinter der Kupplungsscheibe vorsichtig ansetzen und mit Schraubenzieher oder so abdrücken. Geht gut!
Wollte immer am Pulli rumreissen, da sind dann aber doch noch ein paar Sicherungsringe dazwischen.
Also vorsichtig Kupplungsscheibe abnehmen, reingucken und entsprechend Wellenmuttern und Seegerringe abnehmen. dann kommt alles schön raus.
Ich bin inzwischen bei 2 einfachen O-Ringen gelandet... die eigentlich die ganze Dichtungsgeschichte übernehmen müssten.
Wenn es denn so ist kann man die Klimakopressoren an der Pulliseite, Welle mit 2 O-Ringen neu abdichten...
Mal sehen ob es klappt...
Gruss
HB
|
|
|
04.03.2020, 06:13
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2019
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E23 745i Turbo 08.84
|
Zitat:
Zitat von HB_745i
Es ist ganz einfach, nur die Kupplung, also direkt hinter der Kupplungsscheibe vorsichtig ansetzen und mit Schraubenzieher oder so abdrücken. Geht gut!
Wollte immer am Pulli rumreissen, da sind dann aber doch noch ein paar Sicherungsringe dazwischen.
Also vorsichtig Kupplungsscheibe abnehmen, reingucken und entsprechend Wellenmuttern und Seegerringe abnehmen. dann kommt alles schön raus.
Ich bin inzwischen bei 2 einfachen O-Ringen gelandet... die eigentlich die ganze Dichtungsgeschichte übernehmen müssten.
Wenn es denn so ist kann man die Klimakopressoren an der Pulliseite, Welle mit 2 O-Ringen neu abdichten...
Mal sehen ob es klappt...
Gruss
HB
|
Hattest du Erfolg bei deiner Reperatur? steht bei mir auch an da meine Kupplung immer voller Kontrastmittel ist
|
|
|
04.03.2020, 07:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2018
Ort: Aadorf
Fahrzeug: E23 745i (01.85)
|
Erfolg...
Also ich habe den Klimakompressor dicht bekommen.
Habe ihn aber komplett zerlegt und auch die grossen O-Ringe im inneren - hinten gewechselt.
Also es sah einmal auch aus wie eine Rundschnurdichtung mit Form... aber wenn man die Abwickelt gibt es wieder einen O-Ring... die genauen Längen weiss ich nicht mehr. Vielleicht habe ich noch irgendwo irgendwelche Bestellungen.
Lies dich aber mal in die Materialien der O-Ringe ein. Standard ist NBR.. da gibt es aber beständigere Materialien... Kann Dir aber nicht mehr sagen was ich ausgesucht hatte. Das Klimamittel ist ja ziemlich aggresiv. Vielleicht hilft dir da aber auch deine Fachwerkstatt weiter.
Gefüllt habe ich dann 3 mal. nie was gesehen, immer 3 Tage gut und nach 1 Woche war er leer.
Da hat dann noch eine Füllung mit Klimadicht geholfen.
Aber bitte richtig verstehen, es war gar nichts zu sehen, dass irgenwo etwas Austritt, es hat nichts geleuchtet und 2 Tage hat es auch funktioniert. Es muss wirklich ne micro lekage gewesen sein...
Viel Glück
PS habe einen alten Klimakompressor noch rumliegen, denke aber der ist genauso gut oder schlecht wie den welchen du grad drin hast...
Habe aber geübt ...
|
|
|
04.03.2020, 11:16
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2019
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E23 745i Turbo 08.84
|
ok, verstehe...
hast di eine Adresse wo man einen Überholsatz oder die Dichtungen kaufen kann?
|
|
|
09.03.2020, 09:09
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2018
Ort: Aadorf
Fahrzeug: E23 745i (01.85)
|
Dichtungen
Also ich habe die Teile von einem Händler für Maschinenbau Teile aus der Schweiz, weil ich da wohne.
Leider konnte ich in meinem Useraccount die alten Bestellungen nicht mehr einsehen und kann Dir daher leider keine weiteren Auskünfte über Dimensionen oder Materialien geben welche ich verwendet hatte.
Gekauft hatte ich bei
www.brw.ch
sowas ähnliches wird es auch in D geben...
Gruss
HB
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|