|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.03.2019, 14:20 | #1 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
				 Int. Presse Präsentation zum neuen 7er: Eure Fragen zum G11/G12 LCI 
 Hallo Forum,
 aktuell findet die int. Presse Präsentation des 7er Facelifts statt. Am kommenden Montag (25.03.) darf auch ich dabei sein - und kann dort Fragen an die anwesenden BMW Experten inkl. Produkt Manager stellen. Erfahrungsgemäß bekommt man auf die wirklich spannenden Fragen meist keine Antwort, aber dennoch kann man es zumindest versuchen.
 
 Den neuen 7er werde ich auch mal (kurz) fahren dürfen. Einige Fragen kann ich dann ggf. auch selbst "am Objekt" klären.
 
 Welche Fragen habt Ihr also zum neuen 7er?
 
 Gruss,
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2019, 20:28 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 Ja was konkret bzw wo zusätzlich gedämmt wurde gegenüber dem vor facelift. Und warum man keine richtige doppelverglasung wie im e38 anbietet. Diese war nämlich unschlagbar gut im vergleich zu dem was der g11 bietet. Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2019, 12:52 | #3 |  
	| h.s. 
				 
				Registriert seit: 06.04.2012 
				
Ort: Cerniat 
Fahrzeug: 740d xDrive M Sportpaket (04/17)
				
				
				
				
				      | 
 Da das neue Design speziell für den chinesischen Markt ausgelegt wurde, warum wird in Dingolfing dann keine EU-Variante mit einer eleganteren Front produziert? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2019, 15:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von h.s.  Da das neue Design speziell für den chinesischen Markt ausgelegt wurde, warum wird in Dingolfing dann keine EU-Variante mit einer eleganteren Front produziert? |  Die Frage kann ich dir beantworten, weil es zu teuer ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2019, 15:53 | #5 |  
	| h.s. 
				 
				Registriert seit: 06.04.2012 
				
Ort: Cerniat 
Fahrzeug: 740d xDrive M Sportpaket (04/17)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AlexBln  Die Frage kann ich dir beantworten, weil es zu teuer ist   |  Die Frage soll mir bitte der BMW‘ler beantworten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2019, 16:05 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Is einfach so, du brauchst ja nicht nur ne zweite Form für die ,,Stoßstange,, sondern auch für die Motorhaube und die Nieren müssen anderes geformt werden etc. Das ist ein Ratenschwanz. Ggf müssen ja auch die Aufnahmen etc verändert werden..
 Naja mir wurscht, ich würde die Karre nicht mal geschenkt haben wollen, sieht einfach sch aus. Zumindest vorne. Seite geht und hinten naja auch irgendwie..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2019, 18:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ich e32  Is einfach so, du brauchst ja nicht nur ne zweite Form für die ,,Stoßstange,, sondern auch für die Motorhaube und die Nieren müssen anderes geformt werden etc. Das ist ein Ratenschwanz. Ggf müssen ja auch die Aufnahmen etc verändert werden.. |  Neue crashtests, neue aerodynamische Abstimmungen, etc.
 
Schon bei den M Modellen (M3/M4, X6M/X5M, E90/E92 M3) sieht man, dass eine Front zu entwickeln und an ein anderes Modell anzupassen günstiger ist, als eine neue front zu entwickeln. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2019, 20:01 | #8 |  
	| h.s. 
				 
				Registriert seit: 06.04.2012 
				
Ort: Cerniat 
Fahrzeug: 740d xDrive M Sportpaket (04/17)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AlexBln  Die Frage kann ich dir beantworten, weil es zu teuer ist   |  Dann sollen van Hooydonk & Co. ein eigenständiges EU-Modell entwickeln. Ich bin vom LCI-Modell ziemlich enttäuscht. Nur bullig, keine Eleganz mehr. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2019, 20:32 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2012 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von h.s.  Dann sollen van Hooydonk & Co. ein eigenständiges EU-Modell entwickeln. Ich bin vom LCI-Modell ziemlich enttäuscht. Nur bullig, keine Eleganz mehr. |  sehe ich auch so, aber nochmal: es rechnet sich nicht weil der Anteil der Europäer an den 7er-Käufern überschaubar ist. Und selbst hier in Europa stehen nicht alle auf dezentes Design; siehe z.B. Russland.
 
zum Thema: mich würde interessieren ob für Europa der 740i nachgeschoben wird, der ja z.B. in der Schweiz verkauft wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2019, 20:35 | #10 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Da es ja keinen kurzen V12 mehr gibt würde mich interessieren, ob der neue V8 haltbarer sein wird als seine Vorgänger....natürlich wird man seitens BMW dies zusichern bzw. behaupten, dass auch der alte V8 keine Probleme gemacht hat. 
 Aber wie bekannt fahre ich meine Autos ein wenig länger als die "üblichen" 45tkm und insofern will ich einen Motor, der auch die 200tkm ohne Probleme schaffen kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |