


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
26.02.2019, 22:15
|
#10
|
Kabelputzer
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
Lüftermotor-Befestigung Problemlösung
Hallo Leidende,
habe heute meinen Wasserkasten geöffnet und den darunter befindlichen Lüftermotor entdeckt. Dort hat in grauer Vorzeit schon mal jemand das gleiche Problem gehabt, wie bei nun fast allen e23 es auftreten dürfte: Durch das Verflüchtigen der Weichmacher bricht die untere Lüftermotor-Befestigung im Alter einfach aus. Dadurch verkantet sich der Lüftermotor beim Betrieb und nimmt Schaden. Ich habe dann immer eine andere Lösung gewählt, aber die nun vorgefundene geht natürlich auch: Es hat jemand mittels eines Lochbandes die Haltelasche mit der vorderen Spritzwand fixiert. Sitzt bombenfest. Nun werde ich auch diesen Motor noch ausbauen und überholen, da ich ja nicht weiß, wie weit auch hier die Kohlen bereits herunter sind. Übrigens: Der Lüftermotor ist mittlerweile bei BMW nicht mehr erhältlich...
Luftige Grüße
bone
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Heizung/Klima: Gebläse
|
Heiko |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
19.11.2014 15:56 |
Heizung/Klima: Gebläse
|
draw1249 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
15.06.2009 21:59 |
gebläse
|
cj22cj240 |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
05.09.2008 20:22 |
Innenraum: Gebläse
|
Mizecat |
BMW 7er, Modell E32 |
16 |
27.11.2006 20:36 |
|