


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2018, 10:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Schriftzug nachrüsten
Hallo zusammen,
bei meinem F01 möchte den 750i Schriftzug anbringen/nachrüsten.
Entsprechenden habe ich auch bereits bei BMW gekauft.
Problem ist das da keine Schablone oder Angaben dabei waren wie das genau positioniert werd muss.
Und auch auf Rückfrage konnte mir bei BMW keiner helfen...
Ich hoffe das mir hier einer helfen kann.
PS: Bitte keine Diskussion über den Sinn, mir ist bereits bewusst das viele beim Kauf das abbestellen oder dieses nachträglich entfernen. Ich möchte es halt drauf haben - vor allem weil man dann sieht das es kein oller Diesel ist.
|
|
|
04.07.2018, 22:08
|
#2
|
Ich mag halt auch Tuning
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
|
Also wenn sich in """"München""" keiner in der Lage fühlt dir dabei zu helfen
Fahr zum langjährigen Forumsmitglied Ray nach Hohenbrunn https://meisterbetrieb-hohenbrunn.de/
Er wird bestimmt auch für sowas eine Lösung haben
grüssle
Jürgen ( der nen ollen Diesel fährt    )
|
|
|
05.07.2018, 10:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Zitat:
Zitat von Yachtliner
Also wenn sich in """"München""" keiner in der Lage fühlt dir dabei zu helfen 
|
Schon Krass oder? Fröttmaning ist eigentlich ein richtig großer Schuppen und sogar eine Niederlassung von BMW selbst, also nix Vertragshändler.
Aber scheinbar können die nur noch 1:1 tauschen was schon da war und neue Autos verkaufen...
Nagut, ich schau dann mal weiter, vll. finde ich noch Maßangaben wie genau das Teil angebracht werden muss und ansonsten fahr ich mal nach Hohenbrunn.
|
|
|
05.07.2018, 11:17
|
#4
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Sajuk0
..... vll. finde ich noch Maßangaben wie genau das Teil angebracht werden muss
|
Hallo, ich musste mir im vorigen Jahr auf meinen "ollen Diesel" das Typenschild auf dem Heck plazieren
und fand keine Maßangaben.
Im Internet habe ich dann Bilder vom Heck des F01 herausgesucht und gesehen das das Typenschild
je nachdem welche Bezeichnung etwas nach links oder rechts variiert.
Als Anhaltspunkt habe ich das Rückfahrlicht gewählt. Über ein Forumsmitglied habe ich dann das Maß
von 20mm zwischen Schriftzug und Chromleiste erhalten.
Dann ein 20mm Tesakrepp-Streifen aufgeklebt und drauf das Typenschild...Ich brauchte es nur für 1 Foto,
dann habe ich es wieder entfernt.
Grüße
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
05.07.2018, 19:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Besten dank, 20mm ist schonmal ne gute Angabe.
Wenn ich mir die Bilder im Internet ansehe denke ich dann weiß ich wie es anzubringen ist. In der Chromeleiste ich ja noch das Rücklicht drinnen und damit müsste das i linksbündig sein, nur halt 20mm oberhalb der Chromeleiste.
|
|
|
05.07.2018, 19:56
|
#6
|
V8-Narr
Registriert seit: 29.06.2018
Ort: Nord-Ost-Oberfranken
Fahrzeug: E38-735i Bj.97
|
Am besten mit Augenmaß, so mach ich solche Sachen meist. Und sieht auch gut aus.
|
|
|
05.07.2018, 21:30
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
warum suchste Dir nicht ein "Vorbild"?
Zollstock, abmessen, fertig.
Gruß Jürgen
|
|
|
06.07.2018, 20:20
|
#8
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
oder...750I...in Google suchen.
Hab das mal mit einem 190E Schriftzug für einen Nachbarn gemacht...
Auch Mercedes Fahrer sind Menschen mit Gefühlen... 
|
|
|
06.07.2018, 21:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Hallo, ich musste mir im vorigen Jahr auf meinen "ollen Diesel" das Typenschild auf dem Heck plazieren
und fand keine Maßangaben.
|
Hi @all,
muß nunmehr wegen all der neuen und weiterhin noch ausstehenden Dieselmotor-Fahrverbote wieder ein d-Schriftzug an unseren 7-erBMWs zusätzlich angebracht werden?
Gruß
Geius
|
|
|
06.07.2018, 23:15
|
#10
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
...und wenn du alles gelesen hättest dann hast du auch bemerkt das ich es nur
für ein Foto gebraucht habe
Grüße
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|