Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2017, 19:08   #14
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-745 Beitrag anzeigen
Ist das nicht ein KWS?
Ja und nein. Der wird nur als OT-Geber für die alten klassischen Motortester benötigt, hat aber nichts mit der Einspritzung/Zündung an sich zu tun.

Bei der Fehlerbeschreibung:
Zitat:
Zitat von BMW-745 Beitrag anzeigen
...Wenn der Motor kalt ist ist alles super,...
Zitat:
Zitat von BMW-745 Beitrag anzeigen
Heute morgen hat er auch im kalten Zustand angefangen zu ruckeln....
Zitat:
Zitat von BMW-745 Beitrag anzeigen
...Manchmal springt er auch schlecht an. ...
Zitat:
Zitat von BMW-745 Beitrag anzeigen
...Dann fängt er wieder an zu stottern und ruckeln und Gas nicht annehmen und ab und zu sogar komplett ausgehen. …
Zitat:
Zitat von BMW-745 Beitrag anzeigen
...Während der Fahrt, im Stand soweit keine Probleme.
kann ich maximal das Problem auf den Bereich Zündung oder Einspritzung/Kraftstoffversorgung eingrenzen.

Da würde ich mit dem Anfangen was einfach geht bzw. billig ist. Temperaturfühler messen, Verteilerkappe und Zündkabel wenigstens mal anschauen ab einem gewissen Alter einfach wechseln, die Verbindungen des Kabelstranges des GAT-Steuergerätes (da sind häufig Stromdiebe verwendet worden) anschauen/erneuern (oder das Steuergerät probehalber ganz stilllegen, wobei man beachten muss, dass für den Einbau einige Originalkabel aufgetrennt wurden), Kraftstoffdruck prüfen, Schläuche auf Falschluft kontrollieren, LMM tauschen (wenn man einen zum Tauschen hat), … usw.

Sehr von Vorteil wäre es m.E. wenn die Werkstatt (oder der Schrauber) auch schon mal Autos ohne Diagnoseanschluss repariert hat.

Viele Grüße, Jörg

Geändert von M30-3430 (12.10.2017 um 19:14 Uhr).
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
728i, e23


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor nimmt während der Fahrt kein Gas mehr an. richy01 BMW 7er, Modell E38 22 19.06.2023 16:52
728i (83) während der Fahrt ausgegangen LukasRgb BMW 7er, Modell E23 8 24.06.2015 11:33
Motorraum: 740i nimmt während der Fahrt kein Gas mehr an NeoBlueEye BMW 7er, Modell E38 11 20.01.2011 10:47
Nimmt während der Fahrt kein Gas an Spawn BMW 7er, Modell E32 30 05.01.2011 14:12
Gas-Antrieb: E38 728i Motor geht während der Fahrt aus. Bmw728iLpg BMW 7er, Modell E38 23 16.11.2010 01:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group