


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2016, 19:47
|
#1
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von subway47
Der M62 im E38 ist übrigens ein ganz toller V8. Da fragt man sich warum das beim F01 wohl nicht so gelungen ist.
|
Ich verstehe, was Du meinst. Der F01 750i mit 408 PS wäre der ideale Nachfolger auch für meinen E38 gewesen: alles moderner, spürbar mehr Leistung und immer noch die Möglichkeit, zum 760i "aufzusteigen".
Aber ich habe die Threads ALLE gelesen und würde mir dieses Auto auf keinen Fall mehr kaufen. Schau nur, was alleine die Injektoren kosten! Und der VFL ist mittlerweile zu alt, um noch irgenswelche Kulanzhoffnungen hegen zu können.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
09.10.2016, 20:01
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
|
Zitat:
Zitat von Claus
Der F01 750i mit 408 PS wäre der ideale Nachfolger auch für meinen E38 gewesen.
|
Ja, genau, und das Design ist außen wie (besonders) innen wieder angenehm 
|
|
|
09.10.2016, 20:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
ich würde mir einen LCi holen, zum einen kostet der Wagen eh nicht gerade wenig im Unterhalt, da können 4-5 t Euro Unterschied auch noch drin sein beim kaufen, zum anderen bekommt man einen spürbar besseren Wagen und einmal 8 Gang und man will nie wieder die alten 6er haben.
Leider ist das die Wahrheit, alles andere ist nur sich selbst belügen.
|
|
|
09.10.2016, 20:49
|
#4
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo und ganz unaufgeregt -
ich würde eine Alternative wählen. Es gibt einen 740 und einen 760, alles besser als der 750. Im Unterhalt, unterscheiden sich die auch nicht groß vom 750.   Ähhh doch der 760 schon, die Leistung zaubert Dir jedesmal wenn Du auf Gas drückst ein Lächeln ins Gesicht!  
Allerdings gab es doch gerade einen hier im Forum der auch einen 750i gekauft hat und vollkommen ohne Probleme fährt.
Es wird Dir auch nicht wirklich einer die Frage beantworten können, wie viele nun Probleme hatten und wie viele nicht. Allerdings würde mir die Rückrufaktion in den USA scho zu denken geben.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
09.10.2016, 21:32
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
|
Zitat:
Zitat von mystica
ich würde eine Alternative wählen. Es gibt einen 740 und einen 760
|
zu 740: Es gibt da ein ein EGO-Problem. Wenn man jahrzehnte einen V8 gefahren hat . . .
Aber ich sollte vielleicht mal einen Probe fahren, evtl. ist das ja auch ausreichend
Ein 760er ist mir leider zu teuer.
|
|
|
09.10.2016, 21:57
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von subway47
zu 740: Es gibt da ein ein EGO-Problem. Wenn man jahrzehnte einen V8 gefahren hat . . .
Aber ich sollte vielleicht mal einen Probe fahren, evtl. ist das ja auch ausreichend
|
Der hat immerhin 40PS mehr als dein 740.
Ich hab auch ein Downsizing hinter mir und trauere meinem V12 nach, aber man kann auch mit einer kleineren Maschine leben - mehr Leistung bei weniger Verbrauch, so schlecht ist das nicht. Sollten nur mehr als 4 Zylinder sein.
|
|
|
10.10.2016, 09:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Servus Franz,
müsste ich wechseln würde es bei mir ein R6 werden, ohne zu zögern und ohne es aus finanziellen Gründen zu müssen.
Eine Frage: warum fährst Du nicht einfach den e38 weiter bis der F01 LCI erschwinglich ist? So lange wird das nicht mehr dauern, jetzt wo langsam die ersten G11 auf dem GW-Markt aufschlagen.
|
|
|
10.10.2016, 12:41
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
|
Zitat:
Zitat von derradlfreak
Eine Frage: warum fährst Du nicht einfach den e38 weiter bis der F01 LCI erschwinglich ist?
|
Der E38 hat jetzt die 300.000 erreicht und fängt an mit nervigen Sachen wie:
Navi und Radio fällt sporadisch (immer öfter) aus,
seltsames "Zisseln" in Kurven, wo ich den Grund nicht finde
und mehr so kleine nervige Sachen.
Rein vernunftmäßig könnte ich ihn schon noch weiter fahren, aber mir steht momentan der Sinn nach was Neuem
Und wahrscheinlich wird's ein 740i F01  Da hat mir der Beitrag von "@The Stig" einige Bedenken wegen "Downsizing" genommen.
Grüße !
Geändert von subway47 (10.10.2016 um 12:48 Uhr).
|
|
|
10.10.2016, 15:04
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Man liest in der Tat viel Schlechtes. Meinen 750Li (F02 VFL) habe ich im Alter von vier Jahren mit ca. 70.000 km abgegeben. Probleme hatte ich zum Glück keine.
Gruß,
Chriss
|
|
|
10.10.2016, 16:01
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@subway47
Fahr ihn einfach mal, dann kannst Du am besten erfühlen, ob der was für Dich wäre. Die Marktlage ist OK nach meinem Empfinden, allerdings gibt es vom fast voll ausgestatteten bis hin zur Buchhalterversion alles am Markt. Die 750er sind durchweg recht gut ausgestattet, beim 740er sind halt auch ein paar "Sparversionen" dabei.
In jedem Falle rate ich zu: Headup Display, Spurwechselassistent, belüfteten Sitzen, HiFi Professional, Komfortsitzen, 4-Zonen Klima, Rollos und allen verfügbaren Kameras. ACC ist auch gut.
Versuche zu vermeiden: Aktivlenkung, ein Quell von Ärger...
Ich habe Sportsitze drin, die ich nicht unbedingt jedem empfehlen würde, die Rollos fehlen mir leider auch. Kameras hätte ich auch gerne, insbesondere die vorne rechts und links, weil die B-Säule sehr breit ist und beim Abbiegen und Einbiegen stört.
Sowas weiss man halt immer erst hinterher.
Ob es M-Paket sein muss oder nicht, das ist Geschmackssache. Für mich war es ein "Muss" (aus optischen Gründen), hat aber nicht nur Vorteile - so sind z.B. die Einstiegsleisten nicht beleuchtet und eben oft Sportsitze am Start.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|