|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	
	
		
	
	
	
		|  13.08.2016, 08:40 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 @Rumpel73 
Bei Deinem scheint es auch was anderes zu sein.
 
Ich dachte da eher an ihn hier.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sprayer357  Habe hier einen 750er von einem älteren Herren der die gleichen Symptome hat,Vibrationen im Stand beginnend kurz über Leerlauf , maximales vibrieren bei 1100upm dann abfallend und wieder auftretend über 2000upm , aber nicht mehr so stark.
 Der gute Mann hat bei BMW sehr viel tauschen lassen, neue Drosselklappen, Verteilerkappen, Zündkabel,usw. haben dann aufgegeben oder dem Herren ist das zu teuer geworden. Habe selber über einzelnes abstecken der Einspritzventile im Leerlauf und bei 1100upm festgestellt das jeder Zylinder sauber mitläuft, bin der Überzeugung das die Vibrationen nicht vom Motor kommen, sondern habe den Automatikwandler in Verdacht.
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |