|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.01.2016, 13:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Schaut mal hier:    Klopfen am Lenkrad : BMW 5er F07 (GT), F10 & F11 
Ev. ist das Lenkgetriebe bei euch schuld.
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2016, 19:40 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.05.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
				
				
				
				
				      | 
 So ich war bei BMW die haben erst nichts festgestellt, aber nach einer Probefahrt habe die es auch bemerkt, dass es sehr stark ist. 
 Der Meister hat die Lenkrad Drehzahl korrigiert, weil es aus dem Norm Bereich raus war. Beim Linkseinschlag war die Lenkung zu viel als bei Rechtseinschlag und daher gab es bei Linkseinschlag ein sehr hohes Vibration und dies wurde an den Lenkrad spürbar weitergeleitet.
 
 Nach der Korrektur  ist jetzt alles normal. Habe jetzt auch kein Vibration am Lenkrad usw.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2016, 02:33 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.05.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen...Nächste Woche wird die Hydraulikpumpe gewechselt.. mal sehen wie es dann sein wird..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2016, 15:51 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.05.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,
 morgen ist es soweit und es wird die Hydraulikpumpe gewechselt... meint ihr nach dem Wechsel das diese Vibration wegfällt?
 
 Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2016, 22:49 | #5 |  
	| V8 Bändiger 
				 
				Registriert seit: 14.01.2011 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
				
				
				
				
				      | 
 Hallo  mein 730d von 2010 130tkm gelaufen vibriert auch beim linkslenken im stand  
Bmw hat nix gefunden bin ratlos    
Servopumpe wurde gewechsellt,aber keine besserung
 
Hat schon einer das im griff bekommen ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2016, 14:06 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.05.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 Bei mir wurde letzte Woche das Lenkgetriebe justiert. Berater meinte, dass es jetzt alles in Ordnung sein soll.
 Als ich aus dem Parkplatz rausgefahren bin gings wieder los.
 
 Habe mein Berater angerufen und bescheid gegeben. Er hat Bmw München angeschrieben und nach 3 Tagen habe ich einen Annruf bekommen, dass die mein Bmw für 2 Tage reinnehmen möchten und ich bekomme einen Ersatzfahrzeug.
 
 Habe mit meinem Berater einen Termin für Dienstag vereinbart und mal sehen was daraus rauskommt.
 Techniker aus München wir auch an meinem Fahrzeug ranschrauben.
 
 Die in der Kundenbetreuung haben gesagt, das es ein Produktionsfehler sein kann.
 
 Naja mal sehen.
 
 VG
 Berrak
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2016, 17:37 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Dein Wagen ist ja schon ziemlich "alt" (älter 5 Jahre).Welche Form der Gewährleistung hast du auf das Fahrzeug?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |