Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2015, 17:16   #1
SharPei1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
Standard Heizung/ Einbau Nebelscheinwerfer beim VFL

Liebe E 23 Freunde,
habe den 728 nun seit ca. 4 Wochen und es ergeben sich einige Fragen:
Die Heizung wird nicht richtig warm, Thermostat wurde bereits erneuert. Die Temperaturanzeige geht max. etwas über den unteren weissen Strich.

Sitzen die Nebelscheinwerfer bei den VFL-Modellen unterhalb der Stossstangen? Habe in der Frontschürze eine Plastikabdeckung, allerdings sind auf vielen Fotos die Nebelscheinwerfer offensichtlich an der Stossstange montiert.

Die ZV schliesst nur die vorderen Türen, Kofferraum und die hinteren Türen sind nur manuell zu schliessen. Ist hier das Steuermodul ZV zu tauschen?

Danke und schönes sonniges WE!
Ralph
SharPei1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 11:29   #2
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Ralph,
bei dem teilweisen Ausfall der ZV überprüfe bitte einmal die betroffenen Stellantriebe.
Kabel am Antrieb abziehen. Spannungsmessung an:
Kabel blau bei Schließvorgang kurzzeitig >9V
Kabel weiß wie Öffnungsvorgang kurzzeitig >9V
Kabel schwarz bei Verriegelungsvorgang (Öffnungssperre) kurzzeitig >1V.
Spannung vorhanden?
Ja= Antrieb ersetzen
Nein= Stecker vom Steuergerät abziehen und Kabel auf Durchgang zum Stecker-Antrieb prüfen.

Ort Nebelscheinwerfer:
Die Nebelscheinwerfer sind unterhalb der Stoßstange in den Aussparungen befestigt. Hinter den Plastikabdeckungen.

Gruß
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<

Geändert von TurboPeter (04.10.2015 um 11:33 Uhr). Grund: Nachtrag Ort Nebelscheinwerfer
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 11:36   #3
SharPei1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
Standard

Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort. Das werde ich so überprüfen. Hast du zum Thema Heizung einen Tipp?

Gruss Ralph
SharPei1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 10:56   #4
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von TurboPeter Beitrag anzeigen
Ort Nebelscheinwerfer:
Die Nebelscheinwerfer sind unterhalb der Stoßstange in den Aussparungen befestigt. Hinter den Plastikabdeckungen.
Das ist nur z.T. richtig.
Die erste Generation E23 (als noch Vergaser verbaut wurden, bis Herbst '79) hatte keine vorgesehenen Ausschnitte - und entsprechende Halterungen dahinter - in der Schürze (die auch kleiner und anders geformt war, als später dann).

NSW wurden seinerzeit aussen an die Schürze 'rangespaxt' - was entsprechend bescheiden aussah ... .
Daher:

Erst mit Einführung der Einspritzmotoren auch bei den 'kleinen' Varianten - Wegfall 728/730, Einführung 728i, 735i, Änderung 733i->732i kam die neuere Schürze mit heraustrennbaren Stegen für die NSW.

Und für's Innovationsmodell ab Herbst '82 dann wieder eine neue.

Zitat:
Zitat von SharPei1 Beitrag anzeigen
Hast du zum Thema Heizung einen Tipp?

Wenn die Temperaturanzeige nicht höher geht, würde ich zunächst mal prüfen, ob das der Realität entspricht.

Das Heizungsventil kommt in's Spiel, wenn sicher ist, dass der Wärmehaushalt des Motors ansonsten passt ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg NSW_urtyp.jpg (7,6 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von e3tom (05.10.2015 um 11:03 Uhr).
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Nebelscheinwerfer VFL rechts Vlkr33 Suche... 0 12.11.2010 15:36
E38-Teile: Nebelscheinwerfer VFL Rechts dragern1985 Suche... 0 22.04.2010 12:33
E38-Teile: Nebelscheinwerfer VFL Benziner (rechts) Smallseven Suche... 2 21.08.2008 14:29
Nebelscheinwerfer e30 VFL Blue-Zenith Suche... 0 24.01.2008 15:19
E38-Teile: Suche Nebelscheinwerfer fahrerseite VFL 7erAnwärter Suche... 0 21.05.2007 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group