Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2015, 11:17   #1
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard Getriebeservice in Saarbrücken

Ich hänge mich mal an dieses Thema dran auch wenn es schon ein bisschen älter ist. Ich wollte kein neues Thema aufmachen.

Ich war kürzlich bei ZF Saarbrücken zum Getriebeservice. Das war wirklich eine gute Erfahrung.
Ich bekam schnell einen Termin und sollte um 8 Uhr dort sein. Schon bei der Annahme bot man mir an mich mit meinem Auto in die Fußgängerzone zu Fahren. Das ersparte mir das Taxi.

Auf dem Weg dorthin stellte der ZF Spezialist fest dass das Getriebe noch sehr weich schaltet und ich sagte ihm dass ich keine Probleme mit dem Getriebe habe ausser vielleicht beim langsam anfahren wo er manchmal im 2. Gang ruppig ist. Um 15 Uhr kam mich ein anderer Mitarbeiter von ZF wieder abholen und er sagte mir dass mein Getriebe noch sehr gut ist. Auf meine Frage, alle wieviel Kilometer man den Service machen sollte, sagte er mir dass man den Getriebeservice, je nach Fahrweise mit 100.000Km bis 120.000 Km, machen lassen sollte. Mein Getriebe hatte 146.000Km.

Auf der Rückfahrt stellte ich keine größeren Unterschiede fest nur beim langsam anfahren war diese Ruppigkeit im 2. Gang weniger ausgeprägt. Der ZF Spezialist sagte mir aber auch dass ich 2000 bis 3000Km fahren sollte bis das Getriebe wieder komplett angelernt ist. Bis jetzt habe ich nur 800Km gemacht, vielleicht wird es noch ein bisschen besser. Aufgefallen ist mir aber dass nach dem morgendlichen Kaltstart das Getriebe die Motordrehzahl tiefer hält und ich in den Steigungen nicht mehr das Gefühl habe dass der Gang kleben bleibt. Es schaltet wieder früher hoch.

Wenn ich hier für ZF die Bestnote gebe, ist das aber im Umkehrschluss auch eine negative Note für BMW. Es kann doch nicht sein dass sich der Käufer eines BMW selbst um den richtigen Service bemühen muss und in den Werkstätten abblitzen gelassen wird bis nur noch ein Austauschgetriebe in Frage kommt.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 09:30   #2
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
Wenn ich hier für ZF die Bestnote gebe, ist das aber im Umkehrschluss auch eine negative Note für BMW. Es kann doch nicht sein dass sich der Käufer eines BMW selbst um den richtigen Service bemühen muss und in den Werkstätten abblitzen gelassen wird bis nur noch ein Austauschgetriebe in Frage kommt.
Ganz Deiner Meinung.
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 10:54   #3
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Sehe ich nicht anders. Vom Entfernen der Drallklappen bzw ZweitakteÖl zugeben bei den Dieseln hat beim freundlichen auch noch keiner was gehört. Lieber einen ATM verkaufen.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 14:55   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

DAS ist eben der LifeStyle der forschen Typen in der Werbung, den BMW so gerne verkauft ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 20:43   #5
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Rolli750:
Welches Öl wurde in dein 6-Gang Getriebe eingefüllt? Was steht auf der Rechnung?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 20:55   #6
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Rolli750:
Welches Öl wurde in dein 6-Gang Getriebe eingefüllt? Was steht auf der Rechnung?
Dort steht nur ZF Lifeguardfluid mit einer Nummer L671 090 253 01 und bei Menge 8 Stck soll wohl Liter sein.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 21:49   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hier ist die Liste mit den entsprechenden Nummern

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zf.com/global/media/de_de...s/TE-ML_11.pdf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schmierstoffe 6 bis 9 Gang Automaten Jan 2015.jpg (99,9 KB, 52x aufgerufen)

Geändert von peterpaul (05.04.2015 um 22:01 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeservice bei ZF Cristi_petre BMW 7er, Modell E65/E66 9 19.01.2013 20:07
Erfahrungen mit dem F01 derotsoH BMW 7er, Modell F01/F02 28 13.12.2011 11:56
Erste Erfahrungen mit dem 730d F01 Ackermann BMW 7er, Modell F01/F02 35 13.12.2010 18:16
Erfahrungen mit dem F01/F02 JimJim BMW 7er, Modell F01/F02 2 18.06.2009 10:29
Barkauf Rabatte bei dem F01 Clemens BMW 7er, Modell F01/F02 41 02.12.2008 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group