Zitat:
Zitat von pauly
...Natürlich werde ich versuchen, eine für beide Seiten tragbare Lösung mit BMW zu finden.
|
Genau das ist der richtige Ansatz, der im pers. Gespräch im Autohaus mit ppa aufwärts geführt werden muss. (immer wieder)
Die Gespräche mit meinem Anwalt letztes Jahr über das Dreiecksverhältnis Autohaus, BMW Bank und meiner Wenigkeit waren allesamt unbefriedigend.
Wenigstens müssen die Leasingraten nicht weiter bedient werden, da das Leasingende bereits erreicht ist.
In meinem Fall mit über 30.000 € Rep.Kosten waren es am Schluß die Gespräche mit dem Authaus, die eine Einigung erreichten.
Meine Empfehlung: eine Zahl zwischen 0 und 50% der Rep.Kosten
pers. festlegen, und nur noch mit dieser Zahl die Gespräche führen.
Auch hier sollte die Einigung bevorzugt werden, da Zugang zum Fhz.nicht mehr vorhanden = Leasingende.
Gutachten, Gerichtsverfahren,usw. sind immer mit offenem Ausgang.
Toitoitoi und gutes, besonnenes und emotionsloses Verhandlungsgeschick für alle Betroffenen derzeit.
lg Markuese69